Massepunkt Golf II oder wie krieg ich das Pfeifen weg+
Hi all,
Ich hab von nem Kumpel Verstärker und Boxen geschenkt bekommen und die in meinen Golf II BJ 91 eingebaut.
Kabel auch getrennt gelegt, Strom linker Einstieg, Cinch, LS und Wechslerkabel rechter Einstieg.
Problem ist nun leider, das ich bei laufendem Motor, "Lima" Pfeifen habe.
Jetzt wäre meine Frage, gibt es sowas wie nen perfekten Massepunkt im Golf II ?
Ich habe die Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt, dort wurde mir gesagt das beim Golf II nur eines hilft ein Filter. Ich bin zwar Laie, aber hab jetzt schon soviel mitbekommen,das ein Filter nicht gerade die Lösung ansich ist. Insofern kann ich mir auch nicht ganz vorstellen das es die einzige Lösung für den Golf II ist.
Deswegen frag ich hier nochmal nach
Gruss
Volker
21 Antworten
Hi,
ist nicht unbedingst gesagt.
Hab bei meiner Endstufe die Störgeräusche damit nicht wegbekommen (hab sogar alles ausgetauscht)
Der Plan ist zwar gut aber man kann nicht alles berücksichtigen.
mfg
Auf jeden Fall ist ein sinnvolles eingrenzen möglich , im Gegensatz zum stochern im Heuhaufen .
Schau die ALLE Stromkabel an die zu endstufe gehen ob da ein wackler ist oder isolierung defekt.
leg minus kabel am besten direkt nach vorne an die batterie.
falls nicht kabel zwischen batterie und karroserie querschnitt erhöhen.
stromkabel zwischen lima und batterie erhöhen.
schauen ob der kondesnsator an der lima defekt ist (falls er noch einen hat)
minus vom radio auch direkt an die batterie
eventl. noch andere chinch kabel die besser abgeschirmt sind.
falls das alles nichts hilft anlage ausbauen auto weg werfen und neues auto her. ;-)
zu 1, denk nicht das des so is
zu 2, kann man mal testen
zu 3, denk ich auch nicht
zu 4, denk ich auch nicht
zu 5, kann man mal testen, denk ich aber nicht
zu 6, würde mich wundern, da die Kabel ja "sauber" verlegt sind
ich denk einfach zB der Radiorahmen oder die Endstufe braucht ein 2tes Massekabel und gut ist. Evtl auch das Cinchkabel
Ähnliche Themen
Zitat:
Also versicherungstechnisch habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, das es da Probleme gibt, wenn es einen Unfall gibt, aus irgendeinem Dummen Grund der Gurt nicht richtig Funlktioniert und man dir nacher nachweisen kann, dass du an der Gurtschraube etwas verändert hast...
wenn Du Dir über sowas Gedanken machst und dann sowas
Zitat:
Die Endstufe ist an der Ablage befestigt
baust, is das irgendwo widersprüchlich...
Solltest Du nämlich wirklich mal nen Unfal bauen, dann fliegt Dir die Ablage samt Endstufe dran an den Kopf, da is Dir dann der Gurt herzlich egal...
Aber egal, der Plan is wirklich sehr gut, wenn Dus damit nicht findest liegt ein gröberer Fehler vor.
viel Glück noch
Lg
Flo
Erst nochmal vielen Dank für die Tipps...
Bin bis dato noch nicht dazugekommen, das ganze weiter durchzutesten.
Eine Verständnisfrage noch zu diesem Fehlerplan.
Wenn ich Testweise ein Massekabel von der Endstufe zum Radio lege, welchen Querschnitt muss das haben?
Das Massekabel vom Radio selbst, hat ja nen sehr kleine Querschnitt, während das Massekabel der Endstufe ja einen recht großen hat, im Verhältnis.
Zum Anschließen noch etwas:
SChließe ich das Massekabel, an das "Massekabel des Radios" an, oder ans Radiogehäuse? und bei der Endstufe, an die Stelle an der auch das Massekabel der Endstufe angeschlossen wird?
@flo6776:
Versteh ich nicht ganz, die endstufe ist 15x20 cm groß, also eher klein, hängt unten an der Ablage dran. Wenn du mit deiner Aussage recht hast, dann dürfte doch nieman Boxen in die Ablage bauen... oder missverstehe ich dich jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Volker1976
. Wenn du mit deiner Aussage recht hast, dann dürfte doch nieman Boxen in die Ablage bauen... oder missverstehe ich dich jetzt?
Sollte man auch grundsätzlich nicht machen .
http://www.motor-talk.de/.../100_0093.jpg?s&%3Bpostid=2266420