Masseprobleme. Angezeigter Fehler: Spritmangel an Zylinderbank 1
Guten Abend an alle.
Mein Corsa C, 1.2L 16V hat offensichtlich ein Masseproblem und ich werde nicht ganz schlau daraus. Deshalb die Fragestellung an euch: Kennt ihr dieses Problem und kann ich meine Fehlersuche eingrenzen ?
Vorabinfo: Er hat u.a. das automatisierte Schaltgetriebe "Easytronic".
Zuallererst fiel mir auf, dass das Abblendlicht im Schaltvorgang NACH dem Ansteuern zum Gangwechsel, in dem Moment wo der Aktor am Getriebe die Gänge wechselt sich kurz verdunkelt.
Als nächstes fiel mir auf, dass während des Blinkens das Kombiinstrument sich in dem Moment leicht verdunkelt wo das Relais arbeitet/schaltet.
Dann sprang auch immer mal wieder die Motorkontrollleuchte an und sagte mir beim Auslesen: "Spritmangel an Zylinderbank 1". Zuerst hab ich leider nicht ganz zu Ende überlegt und hab erstmal den Benzinfilter getauscht... natürlich ohne Erfolg. Mittlerweile behaupte ich, dass es ein SYMPTOM eines Massefehlers sein muss = Spritpumpe leidet unter Massefehler und kann somit nicht mit voller und nötiger Spannung arbeiten...?!
Auch den den Lichtmaschinen-Regler konnte ich auf Verdacht kostengünstig und schnell austauschen - Fehler NICHT behoben.
Außerdem habe ich noch eine zusätzliche Masse von der Batterie ausgehend am Getriebegehäuse angebracht und bin abends Probegefahren... OHNE Erfolg, das Licht verdunkelt sich im Schaltvorgang noch immer.
Da ich weder die Zeit, das Geld noch die Mess-Möglichkeiten habe wäre ich für jeden Tipp den Fehler schnell und kostengünstig zu beheben sehr dankbar !
Wie würdet ihr vorgehen ?
Es könnte rein technisch noch so vieles die Ursache sein:
- Batterie arbeitet chemisch intern nicht mehr ordentlich,
- Einer der Aktoren am Getriebe ist intern elektrisch kurz vor`m Kurzschluss,
- Die Lichtmaschine an sich könnte mehr oder weniger defekt sein,
- Oder er hat wirklich einen klassischen Massefehler irgendwie/irgendwo ?!?
17 Antworten
Ich weiss vom Meriva A, das der Akku eminent wichtig ist für ET und auch die el. unterstützte Lenkung.
Ich habe nach 4 Jahren einfach den alten Akku rausgeschmissen und mir vorsichtshalber einen neuen verbaut - den alten Akku hat mein Kumpel dann im Corsa zu Tode gefahren. Aber auch bei meinem damaligen 2-jährigeren Meri A flackerten beim Schalten die Scheinwerfer leicht.
Hallo Olli und hwd. Danke für euren Gedankensport 😉 Da ich überhaupt nicht weiß wie alt die Batterie wohl sein mag, könnte ich wirklich mal über einen Wechsel nachdenken.
Gleichzeitig mir dabei die Pol-Verkrimpung genau ansehen.
Ich werd‘s mal probieren und gebe Rückmeldung.
Hast du unterdessen schon mal die Lambdasonde getauscht?
Gruß Acki