Masseproblem
Hallo,
Ich habe bei meinem 8l folgendes problem.
Während der fahrt fiel mir auf das keine elektronik wie Blinker, scheibeneischer, abblendlich etc ging, 5km später ging er während der fahrt aus und der anlasser hat gequalmt (verschmort).
Ich habe das pluspohl kabel was an den anlasser geht erneuert sowie hab ich einen neuen anlasser verbaut (eher gesagt einer vom schrott).
Massepunkte die vom minuspohl an die Karosserie gehen habe ich gereinigt, nun hat der audi genau die selben anzeichen schon wieder.
Welche massepunkte gibt es noch die ich überprüfen kann u. Gibt es evtl noch andere massekabel die man wechseln kann?
Am auto wurde vom vorbesitzer ein kabel für einen subwoofer gelegt wurden, kann es damit zusammen hängen?
Wäre dankbar für antworten 🙂
42 Antworten
Brauche hilfe a3 8l 1,9 tdi 74kw ruckelt bei voll gas geben und endgeschwindigkeit erreicht es auch nicht
Hallo ich hab den gleichen motor meiner hat 280tkm drauf ohne probleme ok wenn deiner ruckelt hast du kraftstofffilter luftfilter evtl lmm. Getauscht.
Und hast du ihn auslesen lassen.
Ja luftmassenmesser gewechselt luftfilter diesel filter auch. War vorhin in der Werkstatt mein temperaturanzeige geht nur bis 50 Grad da meinte der Meister das Temperaturfühler gewechselt gehört haben das Teil bestellt müsste heute nachmittag gekommen sage bescheid
Temperatur Fühler wo sitz es wollte es wechseln bei a3 8l bj 2002 1,9 tdi 74 kW
Der sitzt wenn du vor dem motor stehst auf der rechten Seite hinten unter dem ventildeckel der wird durch eine plastikklammer gehalten.
Kann mir vielleicht jemand ein Bild schicken, finde es nicht
Zitat:
@caliahmet schrieb am 18. November 2020 um 10:06:45 Uhr:
Kann mir vielleicht jemand ein Bild schicken, finde es nicht
Wenn du vor dem Motor stehst sitzt rechts neber dem Ventildeckel die Vakuumpumpe und unten drunter der Kühlerflansch. Da gehen 3 Stecker zu den Glühstiften ran, die unterstützend das Kühlwasser aufwärmen sollen. An dem Flansch hinten dran ist dein Temperaturgeber den du wechseln möchtest. Der ist meist mit einem Plastikspange befestigt. Den rausziehen und dann Temperaturgeber rausziehen (meist grün). Schnell den neuen einsetzen weil Kühlwasser raus kommt. Musst auch gucken das die alte Ringdichtung mit dem alten Temperturgeber raus kommt. Am besten am kalten Motor machen sonst verbrennst du dir die Finger 😉
Guck mal hier noch ein Bild zur Orientierung:
Danke euch gewechselt, Problem besteht noch ruckelt bei Vollgas und endgeschwindigkeit 145kmh
Dann nochmal Fehlerspeicher löschen, fahren und wieder auslesen. Wenn nichts im Speicher drin ist würde ich mit unter den Ladedrucksensor (LMM hast du ja schon gewechselt) verdächtigen.
Hallo fehlerspeicher auslesen evtl. Drehzahlsensor defekt.
OK danke