Massagesitze ?

Volvo XC90 2 (L)

Hat jemand Erfahrung mit Massagesitzen im Volvo.
Ich war mir bei der Bestellung nicht sicher ob die Funktion wirklich Sinn macht ?
Ist das nur Vibration oder eine richtige Massage mit Rollen ?
Ich hab Sie dann bestellt. Aber nun kommt die Verschiebung des Lt. nach Mitte November.
Jetzt stellt sich wieder die Frage, warten oder abbestellen?

Beste Antwort im Thema

Seit wann ist die Lieferzeit eine zugesicherte Eigenschaft? Es geht hier um Verzug, nicht um einen Sachmangel. Die Rechtsfolgen sind ganz andere.

Wäre schön, wenn nur wirkliche Experten juristische Ratschläge geben würden.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Wie kann man lüften indem man saugt? Klebt dann das Shirt an den Sitzen oder wie muss ich mir das vorstellen?

Und leider gibt es die Lüftung (zumindest beim V60) ja nur i. V. mit Nappaleder. Ist das den exorbitanten Aufpreis von 2050 € wert? (Wieviel des Preises dürften hier auf die Lüftung entfallen und wieviel auf den Nappa?) Lese hier unterschiedliches manche sagen sogar das normale Leder sei besser da das Nappa sehr rutschig sei und eher künstlich aussähe....?

Das ist nicht so stark wie bei einem Staubsauger. Aber es gibt ja durch das Saugen auch einen Luftstrom, halt einfach in eine andere Richtung. Vorteil: man erkältet sich weniger schnell, als wenn die Luft durchgepustet wird.

Wie gross die Preisaufteilung zwischen Nappaleder und der Lüftung ist, ist mir egal.
Ich persönlich finde es im Sommer super und bin meist mit Stufe II Lüftung unterwegs. Hemden und Shirts kleben auch nach längeren Fahrten nicht mehr am Rücken. Auch am Allerwertesten schwitzt man erheblich weniger.
Sitze ich mal wieder auf Standardleder, merkt man den Unterschied doch ziemlich schnell.

Und: Ich mag das glatte Nappaleder einfach lieber als das grobe Standardleder. Aber auch das ist Geschmackssache.

Am besten probierst du es mal aus. Dein Händler hat sicher ein Fahrzeug mit Sitzlüftung auf dem Hof...

Grüsse

hat es eigentlich einen technischen Grund dass es die Sitzlüftung und Massagesitze nur beim Nappaleder gibt? Also braucht es das gelochte Leder damit die Luft durch kann oder sowas oder ist das reine Politik dass das nur beim teuersten Sitzbezug angeboten wird und Massage sogar nur i. V. mit Ultra (dort aber dann wieder bei Sitzlüftung verpflichtend)?

Man könnte auch das Standardleder perforieren. Da es aber dicker ist, könnte ich mir vorstellen, dass so feine Löcher nicht so gut umsetzbar sind wie beim feinen Nappaleder.

Zudem ist Nappaleder die „Luxusoption“ und darum halt auch gleich mit dem vollen Technikpaket ausgerüstet.
Also ergo primär eine ökonomische Entscheidung.

Ähnliche Themen

Danke Dir. Finde ich halt schade. Lüftung und sogar Massage gibts heute selbst in den meisten Kompakt SUV als normale Option ohne Luxus Paket

Gibt’s da Beispiele?
Da doch erst Recht immer erst in der obersten Ausstattung. Oder mit den teuersten Lederbezügen.

Beispiel X3 BMW: wenn du da Sitzlüftung willst, gibt es nur 2 dunkle Farben. Und auch nur mit dem teuren Leder.

Beim 3er scheint es die Sitzbelüftung gar nicht zu geben. Geschweige denn bei beiden Massagesitze.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 19. März 2024 um 21:43:29 Uhr:


Gibt’s da Beispiele?
Da doch erst Recht immer erst in der obersten Ausstattung. Oder mit den teuersten Lederbezügen.

Beispiel X3 BMW: wenn du da Sitzlüftung willst, gibt es nur 2 dunkle Farben. Und auch nur mit dem teuren Leder.

Beim 3er scheint es die Sitzbelüftung gar nicht zu geben. Geschweige denn bei beiden Massagesitze.

ja Du hast recht auch nur mit Leder und sicher nicht überall. Aber Beispiel Tiguan: für 2.175 € bekommst Du Leder, el. Sitze mit Memory, Sitzlüftung und Massage. Das ist bei Volvo allein der Aufpreis für das Nappa mit Lüftung. Beim Tiguan gibts gar kein zweites Leder.

Und beim Tiguan würde sich im Umkehrschluss vermutlich manch preissensiblerer Kunde wünschen, dass der Aufpreis geringer wäre und dafür die Massage entfällt.

Hat der Tiguan dann elektrische Sitzflächenerweiterung und pneumatisch verstellbare Seitenwangen?
Und hat der Beifahrersitz die gleichen Ausstattungen?

Man kann es aus beiden Richtungen betrachten.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 20. März 2024 um 06:28:01 Uhr:


Und beim Tiguan würde sich im Umkehrschluss vermutlich manch preissensiblerer Kunde wünschen, dass der Aufpreis geringer wäre und dafür die Massage entfällt.

Hat der Tiguan dann elektrische Sitzflächenerweiterung und pneumatisch verstellbare Seitenwangen?
Und hat der Beifahrersitz die gleichen Ausstattungen?

Man kann es aus beiden Richtungen betrachten.

Ich finde den Aufpreis bei Volvo auch nicht zu heftig, zumal Leder ja schon in der Basis dabei ist.

Wenn ich mir im Vergleich dazu die Aufpreisliste bei der V-Klasse anschaue, kann es einem schon anders werden: Sitzheizung im Winterpaket: ~1133€, elektr. Sitze mit Memory ~2900€ und Sitzlüftung nochmal ~1500€. Und da hat man dann einen manuellen Auszug für die Oberschenkelauflage und:
nein, es gibt keine Massagefunktion.
Dagegen ist das im Volvo ein Sonderangebot erster Güte!

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 20. März 2024 um 06:28:01 Uhr:


Und beim Tiguan würde sich im Umkehrschluss vermutlich manch preissensiblerer Kunde wünschen, dass der Aufpreis geringer wäre und dafür die Massage entfällt.

Hat der Tiguan dann elektrische Sitzflächenerweiterung und pneumatisch verstellbare Seitenwangen?
Und hat der Beifahrersitz die gleichen Ausstattungen?

Man kann es aus beiden Richtungen betrachten.

ja genau das ist ja eben das was ich kritisiere - diese ausschließlichen Paketlösungen - bei VW bekommt man ja seit langem quasi nur noch Pakete, man bekommt ja selbst el. Sitze nur i. V. mit Leder. Das ist bei Volvo natürlich viel besser aber im Falle der Sitzlüftung geht es eben auch um genau so eine Paketlösung.

Klar sind Pakete mit Preisvorteil sehr gut. Nur trotzdem sollte es zudem auch immer die Möglichkeit geben alles einzeln zu bestellen. Ich meine da gibt es ein Produkt das ist entwickelt und verkäuflich und dann gibt man es nur heraus wenn man noch drei andere Produkte dazu nimmt das verstehe ich halt nicht.

Nein Sitzflächenerweiterung ist manuell, wobei das bei Volvo ja jetzt auch nicht Teil des Nappa-Paketes ist. Pneumatisch verstellbare Seitenwangen wüsste ich nicht dass der Tiguan hat.

Ja der Beifahrersitz hat die gleiche Ausstattung. Die Individualisierungsmöglichkeiten sind sogar gigantisch: man kann z. B. festlegen wie stark die Stufen der Belüftung sein sollen oder wie stark die Sitzheizung am Rücken und wie stark auf der Sitzfläche heizen soll. Davon kann man im AAOS nur träumen.

Dass viel auf Paketkombinationen gesetzt wird, hat fast ausschliesslich ökonomische Gründe.
Es ist viel einfacher für die Produktionsplanung und letzten Endes für den Hersteller auch kostengünstiger.

Beim Nappaleder-Paket sind folgende Bestandteile inklusive: Elektrische Sitzverstellung mit Memory beidseitig, el. Sitzflächenverlängerung, pneumatische Seitenwangenverstellung sowie Sitzheizung sowie -lüftung.

Ob du dir den Aufpreis gönnen möchtest, musst du selbst wissen.
Bringt auch nichts darüber zu sinnieren, ob es jetzt sinnvoll ist diese Funktionen in ein Paket zu packen oder nicht.
Es ist wie es ist.

Dass technisch, wie bei VW, zum individualisieren der Funktion an sich viel mehr möglich ist, glaube ich gerne. Nur: Braucht man das wirklich??

Grüsse

ja klar mag sein dass es für den Hersteller einfacher ist aber nimm mal MAB da kannst Du auch alles einzeln ordern.

Bei meinem bestellten T6 Plus sind el. Sitze mit Memory beidseitig sowie el. Sitzflächenverlängerung und Sitzheizung vorne und hinten auch ohne Nappa dabei. Denke mal wenn das in niedrigeren Ausstattungsvarianten nicht dabei ist wird dass Nappa Paket auch nochmal teurer sein als 2050 Euro wäre sonst ja ungerecht.

Ja da kann man immer diskutieren ob man was braucht oder nicht - schaden tut es jedenfalls nicht ich finde Individualisierungsmöglichkeiten immer schön und kann ja z. B. sein man hat im Sommer Kreuzschmerzen möchte seinen Rücken beheizen aber trotzdem den Popo bei 30 Grad Außentemperatur nicht kochen. Aber das ist jetzt auch nichts was jetzt alleine kaufentscheidend wäre nur als ich am Samstag mit meinem Vater die Probefahrt im Tiguan gemacht habe hab ich mir gedacht "wow - was da alles abgerufen und eingestellt werden kann..."

Ja muss ich mir überlegen ob ich das noch ordere nur habe gerade das Gefühl mein Verkäufer hat keine große Lust noch was dazuzubestellen. Bin gerade auch am Überlegen wegen Panoramadach da kam vorwiegend zurück dass es öfter Probleme mit Innenraumfeuchte wohl gäbe und nach dem Preis gefragt nur ein lapidares "schauen Sie halt in die Preisliste" ich vermute mal das wird bei Nappa nicht anders sein. Nur ich denke doch mal es ist doch sicher üblich dass auch nachträgliche Zusatzorder in den Hauspreis mit eingerechnet werden, oder? Wenn er mir das nur zum Listenpreis anbietet heißt das doch eher "bin gar nicht begeistert dass da noch was dazubestellt wird" kannst Du Dir das als Mitarbeiter eines Händlers erklären? Müsste doch auch seine Provision erhöhen.

Also wenn ich mal sehe wie schön ich z.B. einen Audi A6 Allroad im Vergleich zu meinem V90 Cross Country B5 konfigurieren kann, dann bin ich beeindruckt.
Sehe ich dann allerdings wieviel mehr ich bei meinen Volvo Paketen bekommen habe und der Aufpreis auch geringer ist, bin ich persönlich zufrieden. Gibt es Dinge, die mir fehlen? Ja, aber ich kann damit leben.
Die Individualisierung hat seinen Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen