Massagefunktion Fahrersitz ausgefallen
Seit ein paar Tagen funktioniert die Massagefunktion des Fahrersitzes nicht mehr während der Fahrt. Im Stand ist alles ok - beim Beifahrersitz ist alles in Ordnung sowohl im Stand als auch beim fahren. Kann sich darauf jemand einen Reim machen? 😕
Gruss
Uwe
13 Antworten
Ist das noch bei niemandem passiert? Die gute Nachricht ist wohl das im Prinzip nichts kaputt ist (geht ja im Stand).
Das Problem hatte ich neulich auch. Habe mir aber nichts weiter dabei gedacht und jetzt geht alles wieder wie vorher. Bei mir wars ein vorübergehender Hänger. Wie lang hast du das Problem schon?
Vor ca. 4 Wochen fing es an. Zunächst wie bei dir, also Ausfall, dann nach ner Weile geht es wieder - aber nun klappt es dauerhaft nicht während der Fahrt. Hmm, führt wohl an erneutem Werkstattbesuch kein Weg vorbei.
Ja sieht danach aus. Ich bitte um Rückmeldung was der Freundliche sagt
Ähnliche Themen
Wagen ist seit gestern in der Werkstatt - bislang haben Sie noch kein Schimmer was es sein könnte. Auslesen des Fehlerspeichers hat wohl nichts ungewöhnliches gezeigt. Auf dem Weg zur Werkstatt gab es ein neues Phänomen: Beim Fahren hat die Massage tatsächlich begonnen ist dann aber in der Mitte des Zykluses einfach gestoppt (bei aufgeblasener Kammer in der Mitte der Rückenlehne!) und liess sich auch nicht mehr aktivieren.
Ja Wahnsinn. Ne also dieses Problem habe und hatte ich noch nicht. Halt mich auf jeden fall auf dem laufenden. Würde mich interessieren.
Wir hatten mal ein ähnliches Problem mit unserem ehemaligen W212. Der Fehler war ein Schlauch, der sich irgendwo unterm Sitz gelöst hat.
Das kann es bei mir nicht sein da im Stand alles in Ordnung ist. Bekomme den Wagen morgen endlich zurück, dann kann ich berichten was es war (hoffentlich).
Ich habe den Wagen zurück und alles ist wieder in Ordnung, das ist mal die Hauptsache. Leider konnte aber die genaue Ursache nicht festgestellt werden sondern es wurde einfach der gesamte Mechanismus in der Rückenlehne getauscht! Ist etwas unbefriedigend aber, was soll man sagen?
Nochwas witziges: Ich hatte die ganze Zeit als Ersatz einen C220d und war damit gut zufrieden. Als ich aber heute dann wieder im SL sass war es schon ein Unterschied wie Tag und Nacht - als wenn man von einem B&B ins St. Regis wechselt. 😛 Ich hatte auf der gesamten Rückfahrt bei guter Musik ein breites Grinsen im Gesicht. 😁
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 13. Februar 2018 um 22:58:38 Uhr:
Ich habe den Wagen zurück und alles ist wieder in Ordnung, das ist mal die Hauptsache. Leider konnte aber die genaue Ursache nicht festgestellt werden sondern es wurde einfach der gesamte Mechanismus in der Rückenlehne getauscht! Ist etwas unbefriedigend aber, was soll man sagen?Nochwas witziges: Ich hatte die ganze Zeit als Ersatz einen C220d und war damit gut zufrieden. Als ich aber heute dann wieder im SL sass war es schon ein Unterschied wie Tag und Nacht - als wenn man von einem B&B ins St. Regis wechselt. 😛 Ich hatte auf der gesamten Rückfahrt bei guter Musik ein breites Grinsen im Gesicht. 😁
Glückwunsch zu deinem reparierten Prachtstück. Schade dass die Ursache nicht bekannt ist aber jetzt wissen wir wenigstens dass der gesamte Mechanismus ausgetauscht werden muss um den Fehler zu beheben 😁
Zu deiner Rückfahrt kann ich nur sagen dass ich dich voll und ganz verstehe. So geht es mir auch immer wenn mal Service ist und ich einen Ersatzwagen bekomme. Man vermisst vor allem die lange Motorhaube finde ich. Das fällt sofort auf wenn man länger nicht in der Kiste dass.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 14. Februar 2018 um 12:18:19 Uhr:
Glückwunsch zu deinem reparierten Prachtstück. Schade dass die Ursache nicht bekannt ist aber jetzt wissen wir wenigstens dass der gesamte Mechanismus ausgetauscht werden muss um den Fehler zu beheben 😁
😉 Ich bin sicher
notwendigwäre es nicht gewesen aber die standen wohl nach einem vollen Tag Diagnosearbeit immer noch ratlos da und dann hat MB das okay gegeben das ganze System im Sitz zu tauschen. Das kann nicht billig gewesen sein, ist mir aber relativ egal. 😛 Es ist noch was anderes getauscht worden und zwar das Fach ganz vorne in der Mittelkonsole - da hat manchmal der Deckel (besonders bei niedrigen Temperaturen) geklemmt. Nun ist alles wieder i.O.
Zitat:
Zu deiner Rückfahrt kann ich nur sagen dass ich dich voll und ganz verstehe. So geht es mir auch immer wenn mal Service ist und ich einen Ersatzwagen bekomme. Man vermisst vor allem die lange Motorhaube finde ich. Das fällt sofort auf wenn man länger nicht in der Kiste dass.
Stimmt, aber es nicht nur das - die super Laufruhe, Strassenlage, Eleganz, Beschleunigung des SL ... als jemand der gerne Musik im Auto hört ist mir auch gestern klar geworden wie viel das Soundsystem wert ist. Das Standardsystem im C war einfach billig und grottenschlecht. Und dann das Nageln des Diesels, meine Güte. Man hört ja immer wieder wie gut heute die Diesel geworden sind aber für mich sind und bleiben Dieselautos nur etwas bessere Traktoren ... 😁