Mars Mofa läßt sich nicht antreten

Hallo,
Ich habe ein älteres Mars Mofa, das sich nicht starten läßt, die Pedale drehen durch, trotz Kompressionszug und anschieben läßt es sich leider auch nicht.
Vergaser ist gereinigt...

50 Antworten

Also Jungs...
Ich danke euch für eure Zeit und Tipps... aber entweder kann ich mein Problem nicht richtig rüberbringen, oder wir reden aneinander vorbei...
Mofa- Leerlauf- egal was ich mach- springt nicht an- Sprit ist da....

Ich wünsch euch noch 1 schönen Abend....

OK.Saxonette also...
TE: mach entweder ein Video oder beantworte ein paar einfache Fragen. Aber eine nach der anderen und das dauert dann halt.

1.) Was passiert wenn das Mofa mit beiden Rädern auf dem Boden steht, Du setzt dich drauf und trittst in die Pedale, als wolltest Du Fahrrad fahren.
Was passiert dann? Kommst Du vorwärts, wenn auch nicht so leicht wie beim Echten Radl und was macht der Motor? Dreht sich der mit?

Hallo Kornpeter,

also wie geschrieben... Leerlauf, und ich kipp um..grins

@bertigut

Auf meine Frage hattest du nicht so eindeutig geantwortet. 🙁

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 15. September 2020 um 19:51:04 Uhr:


Am Hinterrad kann praktisch “nur“ der Freilauf rechts (s. Pos. 41) ein Problem verursachen. Dann kommst du beim Treten der Pedale (Fahrradbetrieb) auch nicht von der Stelle.
Ist das bei dir der Fall, daß du das Mofa nicht wie ein Fahrrad fortbewegen kannst?

Gruß Wolfi

PS: Du mußt den kompletten Kraftfluß vom Pedal bis zur Kurbelwelle “verfolgen“.

Die Schwachstelle an der rechten Tretkurbel hatte ich doch auch schon erwähnt.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 16. September 2020 um 17:40:05 Uhr:


...
Und das Ritzel auf der Tretkettenseite hatte sich von der rechten Tretkurbel gelöst und wurde mit einem Schweißgerät festgebruzzelt, die unsaubere Schweißnaht hätte ich zumindest abgeschliffen und mit Rostschutzfarbe versehen.
Ähnliche Themen

Dann scheint dein Freilauf, das kleine Ritzel rechts an Hinterrad defekt zu sein.
Vielleicht ein komplettes gebrauchtes Hinterrad aus Ebay und Co kaufen....
Scheint am unkompliziertesten zu sein.
Ausser den neuen Freilauf, wo kauft man den, (?)
brauchst auch einen Abzieher um den alten Freilauf abzunehmen.

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 17. September 2020 um 13:35:35 Uhr:


...
Ausser den neuen Freilauf, wo kauft man den, (?)
brauchst auch einen Abzieher um den alten Freilauf abzunehmen.

Der Freilauf samt Ritzel wird mit einem passenden Stiftschlüssel gegen den Uhrzeigersinn abgeschraubt.
Falls der TE das nicht selbst hinbekommt, macht ihm das jeder Fahrradwerkstatt.

Zuerst die Fehlerstelle eindeutig lokalisieren und dann schrauben, lautet meine Devise. 🙂

Gruß Wolfi

Nachtrag: 'Freilaufritzel NEU' für 7,90 € bei ebay gefunden.

Freilaufritzel

Wenn nur der Pedalantrieb auf der rechten Seite defekt ist, sollte sich das Teil eigentlich immer noch anschieben lassen.

Wenn es nicht gerade mit dem Knopf oder Hebdl an der grossen Riemenscheibe auf Fahrradbetrieb eingestellt ist, ja.
Dazu hat der TE aber keine Angaben gemacht.

Der TE @bertigut hat nur ein kurzes Gastspiel gegeben. 🙁

Gruß Wolfi

Hallöle...
sorry... aber ich konnte noch keine erfolgsmeldung abgeben... der freilauf war zwar kaputt, aber daran hats nicht gelegen... den hab ich gewechselt....
jetzt hab ich mal ne zeitlang kräftig getreten und den Buckel runterrollen lassen aber immer noch kein anspringen des mofas....

grüß berti

Dreht der Motor den jetzt mit?

ja.. wenn ich den Berg runterrolle und da der Freilauf jetzt funktioniert...

Zitat:

@raymundt schrieb am 30. September 2020 um 20:36:24 Uhr:


Dreht der Motor den jetzt mit?

Wage mal die Behauptung, daß Berti nicht weiß, wie er das feststellen soll. 😁

Von Zündfunkenprobe, Chokeklappe ziehen, Kompressionsmessung durchführen, usw. wollte ich erst gar nicht erst anfangen.

Gruß Wolfi

lach... leider alles schon gemacht...sorry

ps. wurde auch schon angeregt..

bevor du fragst... grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen