Markterfolg des Meriva B´s - Diskussion

Opel Meriva B

Hallo liebe Leute,

nachdem es im Meriva-B-Neuzulassungsschätzthread erste Diskussionen aufkamen ob der Meriva an die Anfangserfolge des Meriva A anknüpfen kann, kam schnell der Wunsch nach einem eigenen Thema.

Um Diskutieren zu können braucht man auch einige Zahlen.
Die will ich hier mal präsentieren...

c97bbca3-38a4-4205-a478-997d338cf78b

* Aufteilung des Van-Segment´s
**Abwrackprämie

Natürlich kann man anhand der Zulassungszahlen des neuen Merivas noch keine Doktorarbeit schreiben, aber man kann vllt einen kleinen Minitrend erkennen.

Was ich interessant finde das die Jahre 2004 - 2006 Boomjahre für das Van-Segment waren, der Meriva aber konstant blieb was Zulassungen betraf. Hat man an der Kapazitätsgrenze produziert oder warum konnte man den Marktanteil nicht halten?

Jahr

Anzahl

Segment gesamt

Segmentmarktanteile

2003

35.556

315.216

11,3%

2004

55.288

385.688

14,3%

2005

55.863

426.955

13,1%

2006

55.201

470.854

11,7%

2007*

37.828

391.539

9,7%

2008

30.657

348.305

8,8%

2009**

29.787

342.521

8,7%

1. HJ 2010

10.235

141.597

7,2%

ab Juli 2010

12.632

97.419

13%

Beste Antwort im Thema

Will diesen Thread mal wiederbeleben...😉
5234 verkaufte Exemplare im Dezember 2010,na wer hätte damit gerechnet,wohl nur die wenigsten wie ich meine.
Dazu ein Marktanteil von 10,34% wenn ich es recht in Erinnerung habe,auch ein Bestwert seit Feb.2006😎
Aber wie ich immer so schön sage Qualität setzt sich auf Dauer durch,der Meriva B läuft von Anfang an ohne sonderlich
grosse Probleme,dies ist eine tolle Werbung,denn nichts ist besser als zufriedene Kunden.
Dies wird sich weiter rundsprechen und ich glaube das für dem Meirva B 2011 ein grosses Jahr wird.
Würde mich als Opelfreund freuen wenn es Ende 2011 heisst best verkauftes Auto in seinem Segment wurde der Opel Meriva B
Ich denke mal das Zeug dazu hat der Wagen,jetzt liegts in den Händen derer die in 2011 kaufen möchten(werden)
da drücke ich Opel für alle Modelle die Daumen,besonders natürlich für den Meriva-B...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zum Thema Meriva B gesichtet folgendes:
Ich habe am 02.10.10 einen Meriva Inovation bestellt und halte logischerweise ausschau ; na wo laufen ´se denn?
Mein Heimatstandort ist das Dorf an der Düssel auch Landeshauptstadt Düsseldorf genannt. Also nich gerade ein Dorf im Nirgendwo. Bis Heute 10.11.10 habe ich sage und schreibe genau 1 Fahrzeug Typ Meriva B gesichtet.
Frage ; Na wo laufen ´se denn? Also von einem Run kann also wirklich nicht die Rede sein.
Gruß Jochen

In unserer Straße stehen mittlerweile 2 Stück ständig (also wohl vom Nachbarn). War doch beim Insignia ähnlich.

Seit der Auslieferung meines Meri Cosmo (ähnliche Ausstattung wie Innovation) am 20ten Juli wurden von uns nur drei neue Meri gesichtet.
Einer in Deutschland in der Nähe von Karlsruhe, die beiden Anderen in den letzten Wochen. Eins mit franz. und eins belgischem Kennzeichen.
Mein FOH erzählte mir bei der Auslieferung meines Autos, er hätte bis jetzt (Stand Juli) schon ungefähr 10 neue Meriva verkauft und das Werk in Spanien sei ausgelastet. Unser Auto wurde noch vor den Werksferien gebaut. Das dauernde finanzielle Gejammer Opel sei eine Last für GM trägt auch dazu bei dass Kunden anfangen bei Opel zögern und sich anderen Marken zuwenden. Trotz allem, ich glaube schon dass der Meri Europaweit ein Erfolg wird. Es wird aber noch ein bisschen dauern. Das Auto ist gut !!!!
Für die Zielgruppe Eltern mit Kinder (max.2) ist das Auto nur bedingt geeignet da der Kofferraum zu klein ist. Für uns (Frau,Enkelin,Hund und meine Wenigkeit) ist es aber genau richtig. Und wir bereuen es bis jetzt nicht ihn gekauft zu haben.
Schöne Grüße

Hallo Ungeduldige.

Seid doch froh und genießt die Exklusivität eines neuen ungewöhnlichen Autos.
Bei mir (Wartendem) würde doch der Neid aufkommen, wenn ich an jeder Ecke einen sehen würde (...und ich hab immer noch keinen!).
Mein Autohändler hat mir beim letzten Auto erklärt ab wieviel Zulassungen man ein Auto "sieht" - habs vergessen...
Auf alle Fälle hats gedauert bei meinem jetzigen.
Ich sag nur A2.
Ist heute noch selten und die Leute gucken immer noch - Egal ob 😠Feind oder 🙂Freund
(Es war halt der Citroen aus Neckarsulm).
Leider wird mir das dann mit dem Meriva nicht mehr passieren.
Es sei denn ich mache immer alle Türen auf und ziehe mein FlexFix...😁

Gruß SF

Ähnliche Themen

Heute Meriva Nr. ~10 seit Markteinführung gesehen 🙂.

Zitat:

...In den wenigen Monaten seit der Markteinführung wurden nach Aussage des Verkaufsleiters Jürgen Keller über 60.000 Merivas an den Mann oder die Frau gebracht. Damit hat der Meriva, laut Opel, wieder die Spitzenstellung in der Verkaufsstatistik in seiner Fahrzeugklasse in Deutschland inne. Das Grund genug die Prognosen nach oben zu korrigieren. Für das Jahr 2011 plant man jetzt bei Opel mit 130.000 verkauften Einheiten. Nur wenige Käufer entschieden sich bislang für die allzu schmucklose Basisvariante. Sehr gut angenommen werden von den Opelkäufern vor allem die höherwertigen Ausstattungen: Edition mit 47 Prozent und Innovation mit 52 Prozent. 10 Prozent der Kunden ordern den Meriva mit einem Panorama-Sonnendach, 15 Prozent entscheiden sich für die Ergonomie-Sitze und sogar 24 Prozent legten besonderen Wert auf das beheizbare Lenkrad. Bei Opel rechnet man mit einem Dieselanteil von 30 Prozent. Für das Jahr 2011 ist noch eine Autogasvariante geplant und die Start-Stopp-Automatik soll dann auch endlich verfügbar sein. Das müsste dann, in Verbindung mit dem 1.3 CDTI EcoFlex-Motor nochmals den Verbrauch senken...
aus stern.de - Meriva 1.7 CDTI

Gruß SF

60.000 verkaufte Meriva? In Deutschland? Hmmm dann stehen wohl viele nicht zugelassene Merivas in den Garagen rum. 😁 Bzw. es warten -zig Zehntausende Käufer auf die Auslieferung. Was wohl eher so der Fall sein dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Heute Meriva Nr. ~10 seit Markteinführung gesehen 🙂.

Da kann ich aber locker gegen halten,bei uns im Münsterland fahren doch schon einige mehr,auch gesichtet.

Selbst in unsrer kleinen City fahren jetzt schon 3...🙂

Überlegt mal wieviele alleine hier noch auf Ihr Auto warten,das ist wahnsinn man sollte mal ganz langsam aber sicher bei Opel umdenken und mehr Leute einstellen die die Autos produzieren...

Ich würde mal sagen 2011 wird wohl das Meriva B Jahr schlechthin,denn wenn der mal richtig ins rollen kommt,wird es wohl kein halten mehr geben.

Und mir ist egal wieviele mit dem Auto unterwegs sind,wichtig ist der Wagen ist zuverlässig und gefällt mir,alles andere ist Nebensache.

Der Meriva ist nun mal ein gewisses Massenprodukt aber das weiss ich ja schon beim Kauf.

Exoten gibt es aktuell bei Nissan😉

Zudem immer wieder die Lieferstops und andere Ereignisse wie Streiks und so weiter dies allen tut den Zulassungszahlen einfach nicht gut.

Schade das unsere Meris nicht in Bochum gebaut werden,dann würden die Zahlen sicher ganz anders aussehen....

Gruß vom Geniesser "Specie-"Al"🙂

Im Raum Augsburg fahren schon eine stattliche Anzahl von neuen Merivas. Man kann jeden Tag mind. einen sehen (und nicht nur den Gleichen). Farben Muskatgrau, Karbongrau, Weiß, Aquamarin, Starsilber, Silbersee. Mit und ohne PD, FlexFix. Alle Ausstattungsversionen. Alles bunt gemischt.
Der Meriva kommt, auch in großen Stückzahlen. Es ist ein gutes und tolles Auto. Opel muß nur durchhalten.

Joh, ein Werk in Deutschland müßte ihn auch bauen (!) + Werksabholung (!!), Statistik-Zahlen zur Austattung und %-Werten muß man auch nicht aus dem stern entnehmen sonder kann man direkt hier im blog: http://www.meriva-blog.de/2010/10/29/farbe-bekennen/

Zitat:
"Das Auto ist gerade mal gut ein viertel Jahr am Markt!"

Trotzdem bin ich der Meinung, dass man das Auto bereits öfters hätte sehen müssen. Mir fällt ausserdem auf, dass Neupräsentationen von anderen Marken im Verhältnis öfter und eher im Strassenverkehr auffallen.

Bin selber täglich in der Schweiz auf der Strasse unterwegs und konnte erst 2 Fahrzeuge sichten, davon einer als Händlerwagen. Es gibt an meinem Wohnort auch 2 FOH's. Ein Händler hat sein Meriva 1.4T, den er seit der Präsentation besitzt, noch nicht verkaufen können und auch nicht eingelöst als Demowagen. Der andere Händler hat inzwischen 3 Meriva's und versucht seit ca. 2 Monaten den Demo mit 6tkm loszuwerden. Die anderen 2 hat er später nachgeliefert bekommen und stehen nun in der Ausstellungshalle.

Siehe such den Bericht in der aktuellen Autobild auf Seite 48.

Hallo,

ich wohne hier im Osten von München und habe einen Meriva B bestellt, der Anfang Januar kommen soll: Lieferzeit also ca. 8 Wochen, da Über Weihnachten wohl nicht produziert wird.

Leider muß ich auch sagen, daß ich bis jetzt (also während der letzten 2-3 Wochen) nur EINEN einzigen gesehen habe, Meriva alt sieht man dagegen massenweise.

Langsam aber sicher beschleicht mich das Gefühl, mit der Bestellung einen Fehler gemacht zu haben!?

NSpitz

Zitat:

Original geschrieben von NSpitz


Hallo,

ich wohne hier im Osten von München und habe einen Meriva B bestellt, der Anfang Januar kommen soll: Lieferzeit also ca. 8 Wochen, da Über Weihnachten wohl nicht produziert wird.

Leider muß ich auch sagen, daß ich bis jetzt (also während der letzten 2-3 Wochen) nur EINEN einzigen gesehen habe, Meriva alt sieht man dagegen massenweise.

Langsam aber sicher beschleicht mich das Gefühl, mit der Bestellung einen Fehler gemacht zu haben!?

NSpitz

versteh ich nicht - nur weil du bis dto. nur einen einzigen gesehen hast war die Bestellung ein Fehler?

Gefällt DIR nun der Wagen oder nicht? Wenn ja, ist es doch sch...egal wieviel z. Zt. rumfahren!

Hallo,
das Auto ist o.k., sonst hätte ich es nicht - mit 120PS - nach gründlichem Vergleich mit VW Golf Plus, Touran, Renault Scenic, Ford C-Max, Toyota Verso bestellt.
Wenn das Auto aber kein richtiger Erfolg wird, wird auch Opel etwas wackeln oder schlimmeres geschehen. Dann ist der Wert auch des schönsten Autos etwas mager.
Meine Bekannten waren zumindest erstaunt, daß man sich heute so ohne weiteres eine Opel bestellt.

NSpitz

Naja, lass die Bekannten mal über das reale Auto von dir staunen !
Statt dem ganzen Kram aus der Presse.

Und wen´s beruhigt hierzulande ist er ja schon GG-...Alltag.. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen