Markenwechsel?!

Hallo!
Ich fahre schon ganz lange einen A.T.U Roller -Explorer Race GT50- mittlerweile hat er fast 14.000 km auf der Uhr und schon drei leichte Stürze hinter sich!Er fährt noch relativ gut und hat mich bisher auch noch nie hängen lassen, aber gestern ist ein schickes Teil mit Tagesfahrleuchten an mir vorbei gedüst!Hab mal ein wenig gegoogelt nach diesem Hersteller und bin bisher ziemlich begeistert,hört sich alles relativ gut an was man so liest!
Es handelt sich um Motowell, eine Ungarische Marke, Motoren werden in China gebaut!Meine Frage in die Runde: Wer hat evtl einen Roller von denen?Erfahrungswerte?Hält die Optik was sie verspricht?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
LG Tanja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. Oktober 2015 um 10:28:40 Uhr:


Schon über einen Elektroroller nachgedacht? Den Akku kannst (wenn es kalt ist "musst"😉 abends mit in die Wohnung nehmen und laden. Die lästigen Wartungen die du sonst hast entfallen. "Reparieren" kann ihn der "Boschdienst". Kosten ab etwa 1800€.

Ich bin beruflich mal Elektroroller gefahren. Sogar eines der (wenigen!) Exemplare mit entnehmbaren

Akkus

. Aber die Dinger waren wartungsintensiver und defektanfälliger als normale Verbrenner.

Die tragbaren Akkus waren natürlich Li-Batterien, als Bleier wären die viel zu schwer. Aber Li braucht besondere Ladegeräte mit besonderer Steuerung. Motorseitig ebenso.

Und das ganze war in chinesischer "Perfektion" ausgeführt. Wir konnten froh sein, wenn zu Schichtbeginn von 5 Exemplaren 2 funktionstüchtig waren.

Elektronikbastler mögen daran natürlich ihre Freude haben. Aber eine normale Zweirad-Meisterwerkstatt ist damit überfordert.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Da geht ihr falsch ran. Immer eine Maschine haben, die noch keiner fahren darf.

Wobei ich lieber mit dem Roller auf Arbeit fahre. Hat nur Vorteile. Verbrauch, Wendigkeit, Gewicht alles. Mit der VN schwitze ich mich in der Stadt tot. Obwohl ich kaum stehe...

Deine Antwort