Markenwechsel?!

Hallo!
Ich fahre schon ganz lange einen A.T.U Roller -Explorer Race GT50- mittlerweile hat er fast 14.000 km auf der Uhr und schon drei leichte Stürze hinter sich!Er fährt noch relativ gut und hat mich bisher auch noch nie hängen lassen, aber gestern ist ein schickes Teil mit Tagesfahrleuchten an mir vorbei gedüst!Hab mal ein wenig gegoogelt nach diesem Hersteller und bin bisher ziemlich begeistert,hört sich alles relativ gut an was man so liest!
Es handelt sich um Motowell, eine Ungarische Marke, Motoren werden in China gebaut!Meine Frage in die Runde: Wer hat evtl einen Roller von denen?Erfahrungswerte?Hält die Optik was sie verspricht?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
LG Tanja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. Oktober 2015 um 10:28:40 Uhr:


Schon über einen Elektroroller nachgedacht? Den Akku kannst (wenn es kalt ist "musst"😉 abends mit in die Wohnung nehmen und laden. Die lästigen Wartungen die du sonst hast entfallen. "Reparieren" kann ihn der "Boschdienst". Kosten ab etwa 1800€.

Ich bin beruflich mal Elektroroller gefahren. Sogar eines der (wenigen!) Exemplare mit entnehmbaren

Akkus

. Aber die Dinger waren wartungsintensiver und defektanfälliger als normale Verbrenner.

Die tragbaren Akkus waren natürlich Li-Batterien, als Bleier wären die viel zu schwer. Aber Li braucht besondere Ladegeräte mit besonderer Steuerung. Motorseitig ebenso.

Und das ganze war in chinesischer "Perfektion" ausgeführt. Wir konnten froh sein, wenn zu Schichtbeginn von 5 Exemplaren 2 funktionstüchtig waren.

Elektronikbastler mögen daran natürlich ihre Freude haben. Aber eine normale Zweirad-Meisterwerkstatt ist damit überfordert.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nein, Tania. Ersatzteile müssen die sicherlich noch eine zeitlang anbieten. Nur werden die Filialen sowieso schon bloß 1x pro Woche beliefert, das wird bestimmt nicht besser...
Der sowieso schon geringe Wert der ATU-Mühle wird sicherlich nicht steigen, wenn der ATU keine Roller mehr macht.

LG
Tina

Zitat:

@FrauHoldi schrieb am 16. Oktober 2015 um 23:00:40 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 15. Oktober 2015 um 11:08:31 Uhr:


Bleib mal beim ATU mit Minarelli 2 Takt Motor, den kannst Du noch lange fahren. Die Ersatzteile sind billig und ATU überall. Der Race ist auch nicht wirklich schlecht verarbeitet, die Minarelli-eigenen Probleme mit der Elektrik hast wohl schon hinter Dir oder der ist davon nicht betroffen weil die Lichtmaschine besser ist. Ein neuer Chinkracher gibt neue Probleme.
Also probleme mit der Elektrik hatte ich noch nicht.....im moment ist nur das normale licht etwas schwach auf der brust würd ich sagen!Weiß aber nicht ob das an den Birnchen liegt oder was mit der Batterie zu tun hat!Was mich auch etwas nervt mittlerweile ist, das wenn er ca 2 tage mal nicht bewegt wurde springt er unheimlich schlecht an ODER er springt direkt an, rödelt eine weile und geht dann wieder aus......dann kannste anfangen anzutreten oder wenn das nichts mehr bringt zündkerze "sauber bürsten" und dann gehts!
Leider hab ich gehört das A.T.U sich von dem ganzen Roller Sortiment verabschiedet und es mittlerweile wohl auch keine ersatzteile mehr über A.T.U gibt!
LG Tanja

Da hat der Kaltstarter oder das Schwimmernadel-Ventil ein weg. Neuer Kaltstarter und oder schwimmernadel und das war es. Oder neuer Vergaser mit alten Düsen, würde mich aber auch nicht wundern wenn das die CDI ist. das sind die üblichen Dinge bei ATU, das meinte ich.....

Ok.....das hört sich ja nicht sooooo toll an!Mal sehen, bis nächstes jahr wird er wohl noch durch halten!Aber schade das wohl niemand hier einen Motowell Roller hat......hätte gerne mal ne "echte" meinung/erfahrung gehört!Denn schreiben können die Hersteller ja viel!
LG Tanja

Die Frage ist jetzt vielleicht OT, aber warum gibt es nicht mehr diese Baumarktroller (Rex, Keeway....)?
Als ich im Frühjahr meinem Sohn einen Roller kaufen wollte, hab ich keinen einzigen (neu) gefunden.
Habe dann einen Speedfight 3 zu Baumarktrollertarif ersteigert.

Es ist einfach nur zum Kotzen -
immer diese abwertende Meinung zu
Chinawaren!
Schaut Euch doch einmal nur in Eurem
eigenen Haushalt um.
Wo kommen denn Eure
TV´s, i-phones, PC´s, Tablet´s,
Smartphones, Waschmaschinen,
Rasierer, Toaster, Telephone und vieles
mehr meistens her?
Natürlich lässt Motowell so wie Apple,
Bosch/Siemens, Osram, Philips etc.
in China fertigen oder nur den
Marken Brand aufbringen.
Und!?
Sehr vieles darunter ist wirklich gut!

@goofy783

langsam mit den wilden Pferden. Eigentlich gings hier doch super zvilisiert zu. Die TE ist doch auch zufrieden mit Ihrem Gelbmannroller also gabs auch kaum Grund zur Schelte.

Das man beim Kauf eines Produktes, das 60-80% weniger kostet als ein durchschnittliches Produkt eines bekannten Herstellers durchaus auch kleine Macken wohlwollend in Kauf nimmt brauchen wir doch hier gar nimmer diskutieren.

Zitat:

@FrauHoldi schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:20:24 Uhr:


Ok.....das hört sich ja nicht sooooo toll an!Mal sehen, bis nächstes jahr wird er wohl noch durch halten!Aber schade das wohl niemand hier einen Motowell Roller hat......hätte gerne mal ne "echte" meinung/erfahrung gehört!Denn schreiben können die Hersteller ja viel!
LG Tanja

Hi Tanja, suche doch einfach mal hier in der Forumssuche mit "Motowell" nach der Marke. Wenn du nicht viel findest, dann ist die Marke auch gut !! 😁 Denn nur wenn was kaputt ist, wird gejammert !!

Wie ich schon sagte: Wenn er dir gefällt und du einen Händler in der Nähe hast, kannst du ihn unbesorgt kaufen !!

Aber solange dein ATU-Roller noch fährt...... 🙄

kbw 😉

Zitat:

@Multitina schrieb am 17. Oktober 2015 um 00:04:07 Uhr:


Nein, Tania. Ersatzteile müssen die sicherlich noch eine zeitlang anbieten. Nur werden die Filialen sowieso schon bloß 1x pro Woche beliefert, das wird bestimmt nicht besser...
Der sowieso schon geringe Wert der ATU-Mühle wird sicherlich nicht steigen, wenn der ATU keine Roller mehr macht.

LG
Tina

Der ATU liefert auch noch Ersatzteile für seine Roller, macht sogar in seinen Prospekten noch Werbung für Roller-Inspektionen und Reparatur !!

kbw 😉

Gut, zur Not stehen 2 in der Garage. Ich hab aktuell auch 3 Stück

Also mein Race hat damals auch 1500€ gekostet NEU , weil sportausführung!Wenn man bedenkt das mein "Traumroller" mal locker das doppelte kosten würde, ist die wahl zu welchem händler man fährt wohl schnell geklärt ;o)!
Ich habe gott sei dank einen Motowellvertreter in der Nähe, sodaß man durchaus einfach mal da reinschneien kann!

Real z.b. ziehen sich (zumindest hier in meiner stadt) auch vom roller verkauf zurück!

Trotzdem ?lichen Dank für eure hilfe.......ihr seid echt nett!!!!!!

LG Tanja

Zitat:

@hanfiey schrieb am 18. Oktober 2015 um 16:25:15 Uhr:


Gut, zur Not stehen 2 in der Garage. Ich hab aktuell auch 3 Stück

Schon komisch. Ist ja wie ein Alfa. Da braucht man auch immer 2 wenn man einen selbst fahren will...

Nee, das war Jaguar.

Alles Gute Tanja. Wenn Du einen "Traumroller" hast, dann hilft es einem(r) aber auch nicht, wenn man sich eine halbsoteuere Alternative anschafft. Denn was tust Du, wenn Du den preiswerteren Ersatz in der Garage stehen hast? Richtig! Weiterträumen...

LG
Tina

Zitat:

@Papstpower schrieb am 21. Oktober 2015 um 14:46:50 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 18. Oktober 2015 um 16:25:15 Uhr:


Gut, zur Not stehen 2 in der Garage. Ich hab aktuell auch 3 Stück
Schon komisch. Ist ja wie ein Alfa. Da braucht man auch immer 2 wenn man einen selbst fahren will...

Einer ist nur für Sonntags, da ist der Wendekreis unangenehm groß wegen dem Lenker, der nächste hat Wartungsarbeiten, Benzinschläusche, Unterdruckhahn und Vergaser reinigen und testen. Der dritte wird vom Kind gefahren (Jemand hat seinen beim einparken übersehen und plattgefahren). Eigentlich hab ich zur Zeit nur mein Fahrrad 🙂

OOCH, Du Ärmster... aber Fahradfahren ist gesund!
Ich hab ja auch drei Roller (50,125,300ccm), allerdings alle drei tiptop gewartet. Mein größtes Kind fährt einen, bleiben zwei für mich. Das nenne ich ideal...
Blöd wird es für mich aber auch, wenn meine größte Tochter den kleinen Motorrad-Lappen macht, im nächsten Frühjahr. Dann macht mein "Mittelkind" Mofa und die große will den 125er. Ich sollte wohl auch schon mal mein Fahrrad aus dem Keller holen...

Ich musste mir eins kaufen. Fahrrad hatte ich keins. Die Mopeds werden bis zu 8000Km im Jahr gefahren, da ist alle 6 Monate Inspektion machen und Teile tauschen, aber das macht Opa hanfiey ja gerne.....

Deine Antwort