Markenübergreifende Leasingangebote: Sportwagen Leasing Konditionen
Nach vielen Diskussionen und Nachrichten dachte ich mir, es wäre ganz sinnvoll, einen Thread für aktuelle Leasingangebote zu haben, damit diese allen zur Verfügung stehen.
Fokus soll ganz klar auf Autos mit sportlichem Charakter liegen - bitte keine VW Touran Angebote einstellen, dafür kann ein separates Thema aufgemacht werden!
Wie viele andere hier auch habe ich beim Mercedes-AMG C63 Deal zugeschlagen und mir für 18 Monate einen Traumwagen gesichert. Spätestens 2018 stellt sich aber die Frage: was kommt danach?
Bitte Angebote immer vollständig angeben:
Leasingart: Privat / Gewerblich
Leasingdauer
Laufleistung km gesamt
Bruttolistenpreis
Bruttorate
Leasingfaktor
Link zur Quelle
Ich freue mich auf eure Beiträge!
Beste Antwort im Thema
Weil es dann heisst sind keine Sportwagen....Wenn ihr wünscht nehm ich die auch mit rein nach dem Motto: Alles über 300 PS was Benziner ist und AMG //M u //M Performance S/RS...Dann bitte mal Danke vergeben oder verneinen
1581 Antworten
Hi und frohe Ostern.
Habt ihr zufällig was für den neuen M5 entdeckt oder kennt paar aktuelle Angebote / LF?
Bitte keine Aprilscherze 😁
Hab meinen am Donnerstag bekommen..... 36/15/0 Neuwagen LP 139.900 Brutto für 1.400 Brutto
Ist es ein Privatleasing ohne besondere Konditionen (Flotte etc) ?
Im Grunde ja..... Business Kunde mit 6 Fahrzeugen.... alles Brutto
Ähnliche Themen
Hallo Laflori, klingt spannend. Könntest du per PM mal den Namen des Autohaus und des Verkäufers schicken?
hallo Community,
Sorry für etwas off-topic, aber ich hätte da mal eine Frage ans Plenum. Habe vor 3 Wochen ein Leasing-Neufahrzeug XC90 über einen Händler in Niedersachsen bestellt. Ich selber komme aus der Stuttgarter Ecke. Überführungskosten liegen bei 1.080€ brutto. Nun war von vornerein meine Entscheidung, dass ich selber keinen Tag für die Abholung opfern kann und auch nicht möchte, dass direkt 500km auf dem Auto drauf sind. Habe einen lokalen Volvodealer hier bei uns ausgesucht und dem Händler aus Niedersachsen mitgeteilt. Der Volvohändler hier hat sich bereit erklärt, dass er mein XC90 ausliefert.
Allerdings kommen wir jetzt zum springenden Punkt, der Händler aus Niedersachsen meinte, dass für mich dann zusätzlich zu den Überführungskosten noch Transportkosten hinzukommen werden. Das kann und werde ich nicht hinnehmen. Wie seht ihr das? Es sollte doch wohl möglich sein, dass Volvo innerhalb ihrer großen Organisation die Überführung so steuern kann, dass Stuttgart anstatt Niedersachsen von Göteborg beliefert wird.
Bitte um Eure Meinung.
Danke!
Warum im Sportwagenthread und nicht im Volvo Thread
Zitat:
@ToWo1984 schrieb am 11. April 2018 um 11:23:17 Uhr:
Warum im Sportwagenthread und nicht im Volvo Thread
Da ist es schon 2x gepostet. 🙁🙁
über Überführungskosten kann ja geteilter Meinung sein.
Aber jedenfalls ist es normal, dass die Überführung zum Händler geht, der das Auto verkauft hat.
Falls dann noch ein Transport zu einer anderen Adresse stattfinden soll, enstehen natürlich weitere Transportkosten.
Das sich der Verkäufer 500km weit entfernt vom Wohnort befindet ist doch nicht wirklich überraschend?
Ich persönlich hoffe, dass die Transportkosten die Ersparnis gegenüber einem Kauf beim lokalen Händler übersteigen.
Überführungskosten sind ja auch keine "echten" Transportkosten, die von einem Transportunternehmen abgerechnet werden. (dann wären sie auch nicht so hoch).
Überführungskosten fallen ja auch bei Werksabholungen an. (Wäre vielleicht besser wenn man sie allgemein "Bereitsstellungskosten" nennt. Im Grunde wäre es für den Kunden nicht so frustrierend, wenn man sie gleich in den Listenpreis integrieren würde, statt pauschal auf jede Neuwagenrechnung aufzuschlagen. Ist hier aber wohl OT.
Zitat:
@mfgPeter schrieb am 11. April 2018 um 13:03:51 Uhr:
Mal das günstigste C63 Coupe im Leasing bis jetzt:
Naja. Ist ja auch ein Lagerfahrzeug. Find ich jetzt nicht so krass.
Nicht nur Lagerfahrzeug, es ist ein Gebrauchtfahrzeug (8900km).
Und eine viel zu lange Laufzeit.
http://m.langer.de/
Günstige BMWs jeder Art.
Gruß