1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Maria bittet um dringende Hilfe bei d Konfigurattion von Tiguan

Maria bittet um dringende Hilfe bei d Konfigurattion von Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute, Erstmal möchte ich sagen, dass ich n newbie und dazu eine Frau bin und halt im voraus entschuldige ich mich , wenn ich hier was falsch mache oder für manche Geschmäcker dumme Fragen stelle aber ich bin halt lerngierig und ziemlich schnell dabei.
Also, da mein Freund sein erstelltes Profil hier nicht benutzt oder nicht dazu kommt oder aus seinem Stolz heraus das nicht macht, mache ich das: Wir wollen einen Tiguan bestellen. Dazu haben wir aber paar fragen, wo wir nicht weiter kommen. Ich hoffe, ich bzw. Wir können hier geholfen werden… Also
1) Wir fahren zw 12 bis 14 Tkm im Jahr, normal sollten wir Benziner nehmen, aber man(der freundliche nennet man hier?;-)) dass bei Tiguan selbst bei der Fahrleistung sollte man schon Diesel nehmen, weil das Auto schwer ist usw….. Viell. paar persönliche Meinungen von euch??

2) Wir wollen Sport & Style nehmen, jetzt ist die Frage, ob wir für den Aufpreis ganzjahrstreifen (New York) nehmen sollen, oder wie wieder man uns gesagt hat, sind die nicht gut & man sollte Sommer & Winter getrennt haben?

3) GANZ WICHTIGE FRAGE: da wir sparen MÜSSEN wissen wir nicht welche Anlage nun: mehrere Leute haben uns gesagt, wir sollten/könnten erstmal die 210 als Anlage drin lassen & später wenn man Geld hat rns310 oder RNS510 auf dem Markt (natürlich nicht geklaute & mit der Rechnung usw.) kaufen und nachbauen lassen. Aber der Freundlich sagt, dass es mehr kosten würde als jetzt zu bestellen, aber ich verstehe (viell weil ich ne frau bin) es nicht! Ich habe selbst RNS510 gesehen für 1000€ mit Rechnung von nem Powerseller bei Ebay und ich hab von nem Kollegen gehört, es gibt auch anderen Hersteller, (Zenek? & Blaupunkt) die auch gute günstigere Geräte bauen. Nun, wenn wir MF-Lenkrad haben wollen dann müssen wir mind. RCD310 nehmen & später, wenn bissl gespart dann aufrüsten, aber die Frage ist, ob das sehr auf wendig wäre und was der Einbau kosten würde (Beispiel: jetzt RCD 310 und später RNS510 einbauen lassen.) Mein Freund sagt, wir werden hier nicht geholfen, weil die leute selbst teuer bestellt haben und jetzt net zugeben wollen und werden sagen, immer alles am Anfang bestellen. Ich hab hier einiges gelesen Und finde die leute hier angenehm und auch locker. Was hab ich zu verlieren denke ich… Also weiß jemand, wenn wir später aufrüsten wollen, was d einbau kosten wird?(wenn man bedenkt dass jetzt bestellen vom RNS510 2200€ kosten wird!!)

4) Auch wichtig: bei der Probefahrt war d Sound echt nicht gut. Die Frage ist nun, soll man schon das geld für „DYNAUDIO Excite" investieren? Also ist es sein Geld wert oder kann man dieselbe Qualität draußen bei eine Car Hi-Fi laden günstiger machen lassen.

5) Ist es wahr, dass wenn man Schiebdach bestellen möchte, Lieferzeiten sich erheblich verzögern und nach hinten verschieben (so ungefähr hat der Freundliche formuliert)?

6) Auch wichtig: Wo ich ganz durcheinander bin (mein Freund auch, aber halt typisch man gibt er nicht zu!): bei d Mobiltelefonvorbereitung komm ich net weiter: also man hat uns eine Liste von kompatiblen Handys gegeben. Die Liste ist sehr beschränkt und unsere Handy natürlich nicht dabei, aber man liest/hört, dass Geräte wie RNS310 OD RNS510 Bluetooth-fähig sind und man nur über ebay nen Adapter kaufen sollen und dann kann man ohne diese Mobiltelefonvorbereitung auch Bluetooth und die Funktionen von der Anlage verbunden mit MF-Lenkrad benutzen. Nun weiß ich es net: also wenn wir diese Mobiltelefonvorbereitung NICHT bestellen, könne wa dir Funktionen von Bluetooth verbunden mit Lenkrad nicht benutzen?

7) Letzte Frage: d Multimediabuchse MEDIA-IN sollte man schon haben, wenn man externe audio-Quelle hat? Ich dachte wenn man z.B 310 od 510 hat gibt’s ja SD Stecker, also welche Vorteile hat noch diese MEDIA-IN. Viell. gibt’s hier Leute die das haben & könne aus Erfahrungen einiges dazu sagen??
Am Ende möchte ich mich noch mal für mögliche Amateurfehler von mir entschuldigen, aber ich sehe nicht ein, so eine tolle Plattform mit Fachleuten aus stolz nicht zu benutzen. Also Bitte hilft mir /uns und auch wenn ihr keine lust habt auf alle fragen einzugehen, reichen mir einfach Stichwörter zu manschen fragen hier. Ich weiß letztendlich ist vieles Geschmackssache aber Frage 3 & 4 & / machen mich wirklich wahnsinnig! Also gibt bitte -wo ihr könnt- eure Meinungen. So ich muss aufhören, bevor mein Chef mich dabe erwicht;-) -*Sorry, keine Zeit zum Korrekturlesen;-)
Tausend dank
Maria Elena Gonzales

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nikonik


3) GANZ WICHTIGE FRAGE: da wir sparen MÜSSEN wissen wir nicht Tausend dank
Maria Elena Gonzales

Ganz klare Aussage: Da ist der Tiguan das falsche Auto

zum Rest findest du genügend Antworten/Meinungen beim benutzen der Suchfunktion

19 weitere Antworten
19 Antworten

puh, zu allen punkten kann ich wohl nichts sagen, aber wenigstens zu ein paar:

zu 1) meine wahl war der diesel. weil er- meine meinung- durch sein gleichmäßiges, kräftiges drehmoment besser zum tiger paßt, auch im unteren drezahlbereich schon ausreichend kraft hat. und da der tiger kein leichtgewicht ist, paßt der diesel eben besser. auch vom verbrauch her ist der diesel eben auch eine überlegung wert, da er, bei bewußter fahrweise, sich wirklich sparsam bewegen läßt.
kostenseitig dürfte sich bei 12-14tkm der diesel auch schon rechnen. gewissheit gibts aber nur, wenn ihr euch mal die mühe macht, dass mal für euch durchzurechnen (versicherung ist ja mitunter etwas individuell, je nach SF-einstufung; kraftstof, steuer...das läßt sich recht schnell ermitteln. was den wertverlust betrifft, dürften die diesel aber deutlich besser abschneiden..). ich fahre ja den 170 PS TDI, habe bisher keine probleme, das auto mit 6,5-8,5l recht flott zu bewegen. errechnet, wohl gemerkt.

zu2)S&S ist definitiv die beste wahl (außer ihr wollt wirklcih oft ins gelände!!). das chrom und die erweiterte ausstattung zum trend&fund ist das geld wert (LM-räder, umklappbarer beifahrersitz, chrom...). ganzjahresreifen würde ich in keinem fall nehmen. ersetzen v.a. im winter keinen echten winterreifen. sicherheit geht vor.

zu3/4) zu radio thema gibts hier bereits einige freds. v.a. der "dynaudio-part" wird und wurde hier sehr lebendig besprochen...(suchfunktion benutzen und ihr werdet schnell fündig!!). da müßt ihr wohl durch und euch selber ein bild machen. am besten wäre natürlich: beim händler probehören, so ihr einen mit dynaudio findet. ansonsten kann ich wenig zum thema beitragen. nur mal soviel: hatte bei meiner probefahrt ein normales RCD 510 zum hören, fand es sehr bescheiden. habe jetzt das dynaudio RCD 510 und bin höchstzufrieden!

zu5)keine ahnung. gibt hier wohl auch schon freds dazu..(wobei ich zum panodach nur erwähnen möchte, dass es wohl nicht immer ganz pflegeleicht ist -s.entsprechende freds bezüglcih knack+knarzgeräusche-, aber, wie ich bei der probefahrt eben eratmen durfte, wenn es frunzt, einfach ein show ist...)

zu6)keine ahnung. lebe mit headset.

zu7) das RCD 510 hat "kartenschacht", funktioniert bestens. auch der cd-wechseler funktioniert sehr gut. die media-in habe ich, da muss mansich mitunter noch ein zusätzliches kabel zulegen (habe ipod, mußte extra no ein kabel für 38€ kaufen. bisher noch nciht ausgiebig probieren können...)

so. keine ganz große hilfe, aber vielleicht wenigstens ein kleine.
gruß
phi

Zitat:

Original geschrieben von nikonik


3) GANZ WICHTIGE FRAGE: da wir sparen MÜSSEN wissen wir nicht Tausend dank
Maria Elena Gonzales

Ganz klare Aussage: Da ist der Tiguan das falsche Auto

zum Rest findest du genügend Antworten/Meinungen beim benutzen der Suchfunktion

Zitat:

Original geschrieben von THBiker



Zitat:

Original geschrieben von nikonik


3) GANZ WICHTIGE FRAGE: da wir sparen MÜSSEN wissen wir nicht Tausend dank
Maria Elena Gonzales
Ganz klare Aussage: Da ist der Tiguan das falsche Auto

zum Rest findest du genügend Antworten/Meinungen beim benutzen der Suchfunktion

na ja, kommt darauf an, auf welchen niveau hier gespart werden muss. wer sich ein dynaudio oder panodach

überlegt

, kommt wohl eher aus der Q5 ecke und will jetzt beim tiger etwas

runtersparen

...😉

(ohne ironie:hast natürlich vollkommen recht. ein sparauto wird der tiger nie werden...selbst als bluemotion...so er denn kommt!)

Hallo Maria,

habe zwar noch keinen TIG (LT KW36), poste aber gerne meine Meinung.

zu 1.) Ich habe mir einen TSI mit 170 PS bestellt.

a) wenn mann den Werksangaben glaubt, ist der Motor doch recht spritzig.
0 - 100 km/h unter 9 sec ist meiner Meinung nach ganz ordentlich.
Spritverbrauch wird sich noch zeigen aber da ich zu 90% nur Überland fahre
wird er sich in Grenzenhalten.
Wenn ihr natürlich ständig nen 2t Anhäger ziehen müsst, ist der TDI sicher die bessere Wahl.
Kommt eben auch stark auf den Einsatzbereich an.
b) kommt darauf an wo ihr wohnt. Ich bin in der Nähe der A - Grenze beheimatet und für
mich kostet der Liter Super weniger als Diesel in D (da gibts keine Ökosteuer).
Fahre auch so zw. 12T und 14T km.
c) bin jetzt 10 Jahre lang gedieselt (3x Sharan) und der TDI (140 PS) im Vorführwagen hat mich
absolut nicht überzeugen können. (Laufkultur)

Daher bei mir TSI 2.0

zu 2.) Ganzjahresreifen würde ich nicht nehmen (hab es schon öfters bei anderen Fhz. ausprobiert)
Sommer / Winter finde ich viel besser.

zu 3./4.) von DYNAUDIO hab ich mir auch mehr versprochen. Habs dann gelassen.
RCD210 hat hi keine Lautsprecher nachrüsten wird teuer.
Ich glaube ihr seid mit RCD310 besser dran.

zu 5.) laut meinem 🙂 macht es bei der Lieferzeit nichts aus.

zu6./7.) kann ich nix sagen

Gruß

Ähnliche Themen

Diesel /Benziner:
Gibt es viel Kurzstrecke } Benziner; ansonsten Diesel (habe selber einen Diesel bei einem Arbeitsweg von 20-30km)

Automatik:
Ist echt gut, passt zum Chartakter des Wagens

Anlage:
habe das RCD 310 und es genügt mir (bei 12-14000 km bist du ja nicht ständig unterwegs)

Navigation:
Nachrüstlösung mit TomTom oder etwas Gleichwertigem prüfen, falls nicht dauernd in unbekaannte Gegenden unterwegs. Diese Lösung ist günstig und kann einfach den aktuellen Standards angepasst werden.

Panoramadach:
Es ist schön, es zu haben. Ich habs und bereue es nicht.

XENON:
Einfach zu empfehlen inkl. dem Kurvenlicht

Handyvorbereitung:
Für Vieltelefonierer sicher am bestem mit Bluetooth bestellen ohne Ladeschale, da bist du unabhänig vom Gerät

Reifen:
Falls das ganze Jahr auf den Tiguan angewiesen, dann separate Sommer und Winterräder

Sport&Style:
Gute Wahl

Grüsse aus der Schweiz

Hi,

meine Empfehlungen aus eigener Erfahrung mit 2 verschiedenen Tiguanen (25000 km mit dem einen, bisher 5000 km mit dem zweiten):

1. Benziner reicht völlig von wegen "schwerer Wagen".

2. Ohne das DCC-geregelte Fahrwerk stuckert der Tiguan unangenehm beim Anfahren und Bremsen. Mit DCC ein Traum und dann echt ein "Cruiser".

3. Automatik unterstützt das Cruisen auch gut, dann aber gleich mit Schaltpaddeln am Lenkrad (empfiehlt sich, wenn man von hohen Drehzahlen genervt ist, weil die Automatik doch des öfteren sehr spät schaltet).

4. Dynaudio: Sofort nehmen, kriegt man beim Nachrüster nicht billiger+besser.

5. Wenn RNS 510 mal angeschafft werden soll: Achtung, benötigt bereits eingebaute Radio-Doppelantenne. Welches der Standardradios ausser dem RCD510 das schon dabei hat, weiss ich leider nicht.

6. Zeitverzögerung durch Schiebedach gab es bei mir im Febuar nicht. Ich hatte ausserdem noch anderen Schnickschnack, trotzdem war der Wagen 7 Wochen später beim Händler zum Abholen.

Viel Erfolg bei der Konfiguration!

Hallo
Hier fragen vor dem kauf zustellen, damit man sich nicht falsch entscheidet oder hinter doch blöd da steht, ist ok und dafür ist eine Forum auch da. Das hat nichts mit Frau oder Mann zu tun.

zu 1:
also wir haben einen Benziner weil wir Später auf LPG umbauen wollen. kann leider zum Diesel nichts sagen

zu 2:
Sport & Style ist auf jedenfall am besten. und Dann getrennte sommer und winterreifen. bei dem wetter kann man nie wissen.

zu 3:
wir haben das RCD 510 weil es einfach das meiste kann was man Braucht also 6 fach CD Wechsler den man nicht braucht(nur wenn mal ein Mitfahrer eine CD mit dringt). für seine eigenen Sachen ist die SD-Karte glaub ich die beste Lösung.
und ein Navi Würde ich mir im Handel ein Günstiges suchen und nicht das von VW nehmen. Außer ihr braucht das Navi jeden Tag.

zu 4:
Meiner Meinung nach reicht das normale aus und Dynaudio ist nicht nötig.

zu 5:
Kann ich nicht sagen

zu 6:
also ich habe eine Headset was auch bei den paar Gesprächen reicht. aber ist Ansichtssache oder eine Sache des Komforts.

zu 7:
die Multimediabuchse hab ich noch nie gebraucht

Also ich kann euch nur den Tip geben das ihr nicht am letzten Endesparen solltet. ich habe auch ein paar Sachen weg gelassen und jetzt denk ich immer hätte ich es mal mit bestellt. nachrüsten ist immer Blöd und kostet auch mehr weil es nicht immer nur mit die Teil (Radio) erledigt ist.

Zum Dach:

Wir haben gleichzeitig einen mit und einen ohne bestellt und müssen auf beide gleich lang (die Betonung liegt auf lang...) warten.

Radio: Wie schon gesagt, aber nochmals deutlich:

Unbedingt mindestens RCD 310, nur dann hast Du auch hinten Lautsprecher.

ich habe die Media-In an einem RCD 510.
Mitgeliefert wird ein USB Kabel um über diese Schnittstelle Festplatten oder USB Sticks anzuschließen.
Um iPod oder iPhone anzuschließen benötigt man noch ein extra Kabel. Damit geht dann aber auch das.
Ich schliesse über die Media-In mein iPhone an. Wird dann geladen und ich kann über den Touchscreen des Radios den iPod Teil des iPhone bedienen, Playlisten auswählen etc.
Ipod, bzw USB Gerät liegt dann in der Mittelkonsole.

Lieferzeit, trotz Dach, 2 Monate von zunächst unverbindlich veranschlagten 4 Monaten. Ging plötzlich alles sehr schnell.

Ich bin den 2.0 Diesel und den  kleinen Benziner mit 110 kw probegefahren.
Beide gleich agil und spritzig - habe mich aufgrund der Streckenlänge (überwiegend Kurzstrecke), des Anschaffungspreises und niedrigerer Steuer für den Benziner entschieden, dazu noch für den "Nur-Fronttriebler", weil ich never ever ins Gelände fahre, keinen Anhänger ziehen werde etc.
Sport&Style mußte es aber sein 😁 

Zu den Reifen : ich habe die Winterräder gleich mitbestellt - keine Sucherei, kein Heckmeck - und für den Preis was zu finden, dürfte auch schwierig werden. Würde nie mit Ganzjahresreifen fahren - man weiß ja nie, was kommt oder wo man hin muss.

Radio - kommt drauf an, was für einen Anspruch du hast - d.h. ob du dein Autozu einer fahrenden Anlage bzw. Disco machen willst. Mit tut's das "Normale" ohne großen Schnickschnack (Aufpreis : 165,- €)
Ich persönlich mag solche nachträglichen Umbaugeschichten nicht so - bin da schon mal reingefallen weil nachher irgendwas im Armaturenbrett klapperte (nach Radiowechsel)...

Handyvorbereitung : wie oft telefonierst du im Auto? Wie oft wechselst du das Handy ? Vielleicht ist da ein Blauzahn mit Ohrgedöns praktischer als eine Einbaugeschichte. Ich hab's jedenfalls nicht bestellt.

Navi : ich persönlich finde mobile Navis besser (deswegen kein eingebautes bestellt) :
a) weil günstiger - und die Dinger werden ja auch immer billiger
b) Karten kann man oft übers Internet aktualisieren (je nach Anbieter)
c) einige festinstallierte Navis funktionieren nur mit CD-Set (Erweiterungs-CD's schweineteuer).. tja und wenn du dann navigieren willst, kann es sein, dass du Radio hören musst...😰 (weiß aber nicht wie es beim Tig ist, da mit dieses Extra nicht interessiert hat)
d) ebenfalls die Frage ist : wie oft brauchst du es? Wohl nicht zum Einkaufen fahren...

Also einfach mal die Frage des Nutzens stellen : was wollt ihr und wie oft braucht ihr das?

Und Sparen kannste bei dem Auto nicht wirklich😉

doppelten ladeboden mit "ersatz-/notrad" würd ich auch in jeden fall nehmen. nur so gibts ne ebene ladefläche. brauchst du trotzdem mal mehr raum (umzug, dergleiche), läßt es sich ja komplett rausnehmen...

hi,
guckt mal bei jütten im Netz, vielleicht spart es viele Antworten, denn die haben gute Preise

Wenn Du Klima hast, wozu Schiebedach, knapp 1000 gespart,
Telefon Premium nehmen,
auch das Dynaudio,

Xenon mit Kurvenlicht wozu? 1000 gespart
sei denn Ihr seid nachtfahrer.

schon hast Du dynaudio raus,

war nur meine Meinung 

Das Schiebedach hat man ja nicht als Klimaersatz. Ich würde nie mehr ein Auto kaufen, bei dem das Dach nicht auf geht. Gleichzeitig aber auch keines ohne Klima. Es gibt Tage, da ist es zu heiß zum offen Fahren, z. B. in der Stadt oder im Stau. Außerdem kann man das Dach auch an recht kalten Tagen aufmachen (wenn die Sonne scheint). Vom tollen "Raumgefühl" wenn die Jalousie hinten ist ganz zu schweigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen