Marderschaden

VW Scirocco 3 (13)

Nachdem einige hier schon Marderschäden am neuen Scirocco hatten, mache ich mal ein Thema dazu auf.
Was habt ihr schon (nicht nur beim Scirocco) gegen Marderschäden unternommen?
Welche Hausmittel und Produkte habt ihr schon getestet?
Was könnt ihr empfehlen - was ist nutzlos?

Ich persönlich hatte vorigen Herbst mit meinem letzen Auto einen Marderschaden (Zündkabel zerbissen-Auto ließ sich nur nach 3-4 Versuchen starten und Motor ging ab und zu von selbst aus).
Reparatur kostete mich damals 180€.
Vor wenigen Tagen erwischte es meine Freundin - ebfalls Zündkabel (komplett weggefressen).
Ihr :-) machte nach Reparatur eine Motorwäsche (muss gemacht werden, da Marder Geruchsspuren hinterlassen zu denen Sie gerne zurück kommen) und sprühte mit irgendwas den Motorraum ein.
Er gab 4 Monate Garantie - Kosten: 40€ (ohne Reparatur)

Ich hab mich dann mit dem Thema beschäftigt und bin auf einen Test vom ADAC gestoßen, wo mehrere Produkte getestet und nur 2 empfohlen werden.
http://www.adac.de/.../default.asp
Ich hab mir mal das billigere Gerät gekauft (weil einfacher selbst einzubauen) und werde heute den Einbauversuch starten. Mein Bericht folgt dann 🙂

So, jetzt ihr...
lg,

Beste Antwort im Thema

sorry, ich war in der zwischenzeit auf Urlaub...
Aber inzwischen kann ich berichten: das Teil scheint gut zu funktionieren.
Während der 3 Wochen die ich weg war, hat sich nicht einmal eine Katze am Auto niedergelassen.

Wenn es wen interessiert, kann ich noch Fotos hochladen (Hätt ich ja gleich jetzt gemacht, aber meine Speicherkarte ist grad eingegangen... )
lg,

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vogo


der conrad marderschreck ist top!, hab in jetzt 3 monate drin und keine spur von nem marder im motorraum!!

Das macht Mut! Also bisher traut sich nicht mal mehr ne Katze ans Auto.

Nur meiner lebenden Alarmanlage Deluxe (Dobermannweibchen 😁) macht der MArderschreck nix aus; Gottseidank!

sorry, das ich solange abwesend war und nichts mehr zu dem Thema geschrieben habe, nachdem ich es eröffnet habe.

Ich wollte nur kurz berichten, dass ich mein Anti Marder Ultraschallgerät (Super-Mausi, einfach mal googlen) jetzt schon über ein Jahr drin hab und es einwandfrei zu funktionieren scheint.
Meine Freundin musste inzwischen schon 3x Zündkabel wechseln bei ihrem Chevrolet Matiz (sie parkt nur 50m von mir entfernt).
Auch Katzenspuren hatte ich seither kein einziges mal mehr am Auto (vorher immer).
Die Batterie scheint es auch nicht zu belasten (wird ja direkt an die Batterie angeklemmt).

Mein Hund stört sich auch nicht an den Geräuschen. Ich kann das Gerät also nur empfehlen und ich werde jetzt sogar ein zweites für meine Freundin kaufen (Der Vorrat an Zündkabeln ist jetzt nämlich aufgebraucht ;-) )

Hat da mal jemand nen Link für das Ding für 15€ ?
Oder sonstige nützliche und funktionierende Haushaltsmittel?

Mich hats letzte Nacht erwischt bzw. meine kleine Autoantenne 🙁 Sind ein paar "reizende" Bissspuren des Biestes drin. Wie das Auto ausgesehn hat ganz zu schweigen. Ich hab Angst um Lack und Leben sozusagen :O

Biester >:/ !

Ebay 1
oder
Ebay 2

Ich habe mir vor 2 Wochen den aus dem 2. Link eingebaut. Das Vieh trampelt immer noch über mein Auto, ob er sich aber aus dem Motorraum fern hält, wird sich erst noch zeigen.

Hat hier inzwischen jemand diesen Marderabwehrschutz für den Mitteltunnel montiert?
Mich würde nämlich interessieren welcher an den 1,4l 160PS Scirocco passt:

1K0 825 851 J oder 1K0 825 851 K

Da das ja Golfteile sind kann der Freundliche leider nicht weiterhelfen.

Weiß jemand Bescheid?

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

Ich hab mir ein selbst gebautes Gestell mit hasenstallgitter drum herum unters Auto gelegt nachts!
Bisher kommt des vieh nicht mehr! Mal abwarten was noch passiert aber momentan hält es sich fern, obwohl man dieses Tier immer noch jede nacht in der STraße rumrennen sehen kann!
Hoffe dieses Hausmittel ist langfristig haltbar...^^

BTW: Bei meinem Motor passt der 1K0 825 851 J

Hat jemand mittlerweile so eine "Wechselfrequenz-Ultraschall-Marderdrecksvieh-Abwehr-Anlage" im Rocco einbauen lassen oder selbst verbaut?
Im Golf-Forum las ich, dass die VW-AH´s beim Einbau solcher Anlagen bei Neuwägen "rumzicken".

Bitte Feedback! Bin morgen wahrscheinlich wegen angebissenem Kühlschlauch beim 🙂!
ThanX!
MG

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut



Bitte Feedback! Bin morgen wahrscheinlich wegen angebissenem Kühlschlauch beim 🙂!
ThanX!
MG

Oje mein Beileid - hat sich so ein Mistvieh etwa in die Tiefgarage geschlichen?

Drücke die Daumen, dass es nicht so schlimm ist.

Also VW baute bei mir so eine Wechselfrequenz-Marderabwehranlage ohne zu zicken ein.
Bis jetzt ist Ruhe!

Deine Antwort