Marderschaden - Brauche Hilfe!!!
Hallo,
seit gestern springt das Auto von meiner Freundin nicht mehr richtig an, als ich eben die Haube aufgemacht hab hab ich gesehen das es einen Stecker ziemlich zerrissen hat, ich tippe mal auf nen Marderschaden! Seitdem leuchtet die gelbe Motorelektronik-Warnleuchte auf...
Meine Frage nun: Könnt ihr mir anhand der Bilder sagen
1. Was das für ein stecker ist
2. ob ich den auch als laie problemlos auswechseln kann (oben geht der ganz einfach raus aber ich kann nicht sehn wo der unten hingeht)
3. was das teil bei opel kostet
Vielen Dank erstmal!!!
17 Antworten
Dürfte Leerlaufsteller sein denk ich mal, die Metallklammer an dem Stecker mit nem Schraubendreher abhebeln (Achtung, die Klammer fliegt gut 😉 ) und dann den Stecker einfach abziehen.
Ob du den Stecker bei Opel einzeln kriegst weiss ich net, aber aufm Schrotti sollte das kein Problem sein, nimm einfach den originalen Stecker mit als Muster (die Anordnung der Führungsnasen im Stecker unterscheidet sich da manchmal), bei Opel wirste sowas sicher schnell finden, VW Kabelbäume haben diese Art Stecker auch massig verbaut, einfach mit nem Stück Kabel abzwicken und dann an das vorhanden Kabel anlöten (vorher notieren, welche Kabelfarbe ob bzw. unten war!!!)
EDIT
Vergiss alles was ich geschrieben hab, auf dem größeren Bild sieht das für mich nicht mehr nach LLS aus. Ich bin hiermit raus *zonk*
Krass, warum hat der soviele Kabelanschlüssel? Am XE hat der nur 2?!
Egal, jedenfalls stimmt meine Erklärung mit den Steckern dann net, würde aber trotzdem nach nem passenden Stecker aufm Schrotti gucken. Kannst ja vorher bei Obbel mal durchrufen, ob die die Stecker einzeln verklingeln, denke aber eher net.
Ich weiß es nervt wenn 5 Leute es sagen aber ja es ist der Leerlaufsteller.
Bei meinem sitzt der ja bekanntermaßen an der gleichen Stelle. Bei dieser Klammer muss man übrigens nicht aufpassen, habe den Stecker schon mehrmals runtergemacht. Einfach Klammer reindrücken und Stecker ziehen, geht eigentlich sehr leicht.
Wenns den Steller auch erwischt haben sollte (aus welchem Grund auch immer) ist der Ausbau auch ganz leicht. Müssten 4 Torx Schrauben sein.
ok, frage nach dem stecker geklärt! danke dafür!
aber wo führt das kabel vom stecker denn dann hin? das läuft da irgendwo runter, kann aber nicht sehen wohin es geht!
Endet das wieder in nem Stecker???
Hab mal schnell meinen Reserve-Motorkabelbaum aus der Ksite geholt 😉
Das Kabel geht nach etwa 10cm in einen Kabelstrang oberhalb der Einspritzdüsen und dort den Motorblock entlang zum Steuergerät rechts am Motorblock.
Nimmst die Plastikleiste ab (da wo dieser Aufkleber mit "BT" und Strichcode drauf ist) und dann liegen die Kabel offen.
geht das wieder mit nem stecker ans steuergerät vom motorblock?
also wäre es auch für nen laien nicht so der akt das zu tauschen????
Ja am Steuergerät ist wieder ein Stecker. Da sind aber 20 Kontake dran, grob geschätzt. Da laufen vorher alle möglichen Kabel zu einen großen STrang zusammen.
Müsste man den ganzen Kabelstrang tauschen und wäre wohl zu viel des Guten.
Aber wie gesagt, wenn du die Leiste ab machst, kommst du zielich gut an die einzelnen Kabel dran. Da ist dann eigentlich genug Platz, um einfach ein Stück neues Kabel dran zu löten/klemmen.
Mal noch ne andere Frage:
Da das ja der Leerlaufsteller ist: könnte man das Auto noch fahren? Oder ist davon dringend abzuraten?
Wie siehts aus wenn ich den ADAC anrufe? Würden die das so hinkriegen oder würden die das auto auch nur abschleppen?
Bezahlt sowas ne Versicherung? (den Marderschaden)
Wenn ja welche?
Grüße, danke für eure Hilfe
Fahren müsste eigentlich gehen. Hast halt keinen Leerlauf mehr. Mußt halt ausprobieren ob die Elektronik ganz durchdreht oder nur ein bisschen 😉
ADAC...würde schätzen Werkstatt.
Versicherung wird das höchstens die Vollkasko übernehmen.
Denke nicht dass da Teilkasko was zahlt. Sonst würden die "Marderschäden" einfach überhand nehmen 😁
Aber einfach locker bleiben und bisschen basteln, das kriegst schonwieder hin.
aaaaaaaaaaalso:
ich hab gerade beim freundlichen Opelhändler angerufen und die haben folgendes gesagt:
Kabel einzeln gibts net, wenn dann nur der komplette Strang...
davon jedoch gibt es circa 40 verschiedene varianten, jetzt wollen die irgend so n kennbuchstaben auf dem alten kabel von mir wissen, auf meine frage was der strang denn so im durchschnitt kostet meinten sie ca. 50€!!!
wenn ich mir jetzt so n teil vom schrott hole, wie wahrscheinlich ist das denn das es passt bei 40 verschiedenen varianten???
so ne scheiße...