Marders geeckt einbauen? Beratung
Ich möchte in meinem GLC SUV einen Marderschreck einbauen.
Hat jemand einen Tip bezüglich der Stromabnahme im Motorenraum? Bitte mit Foto wenn es geht.
Wo platziert man diesen Marderschreck am besten?
Kann mir jemand einen guten Marderschreck empfehlen?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Bei MB Lueg in z.b. Essen.
K&K Gerät M4700B - Das intensive Kombigerät
Herkömmliche Kontaktplatten können nur über die Pfoten und Schnauze des Marders die Hochspannung auslösen. Das Fell hingegen isoliert und schützt den Marder. Die völlig neuartigen Multi-Kontakt-Hochspannungsbürsten streichen durch das Fell des Marders. So wird die Wirkfläche um den Faktor Haut um ein Vielfaches erweitert. Der Gerätetyp M4700B ist 100%-wasserdicht und hat ineinandergreifend angeordnete + und – Bürstenstränge, sodass eine umgebungsunabhängige Montage ebenso möglich ist wie der Einbau an den tiefen Eintrittsstellen des Marders zum Motorraum. Selbst neueste Bordelektronik wird Dank der intelligenten K&K Soft-Start-Technik nicht gestört und auch in Hybrid-Fahrzeugen können K&K Geräte problemlos eingesetzt werden.
Unser Komplettpreis inkl. Einbau: 399,- €
15 Antworten
Hallo,
Selbst habe ich ein Marderabwehrgerät in meinem GLC von K&K und zwar das Modell M5700N. Dieses Gerät wurde gleich beim Erwerb von meiner Mercedes Werkstatt montiert und so ist dieses Problem für mich mit Erfolg gelöst. Die Anlage ist jetzt 21 Monate in Betrieb und auch beim nächsten Wagen wird gleich wieder eine solche dazu gehören auch wenn die Versicherung den Schaden übernimmt dennoch verzichte ich gerne auf all den Stress der Reparatur usw. Natürlich es gibt mehrere Hersteller und Modelle von Marderschutzanlagen am Markt wo am Ende jeder selbst entscheiden muss je nach Kriterien, aber nur mit dieser habe ich meine Erfahrung gemacht.
https://www.motor-talk.de/.../marderschaden-t5999342.html?...
Mfg. Koordinate
HJH Marderschutz 737 steht drauf VOLL zufrieden!!! nicht billig aber wer meint einen Mercedes bezahlen zu können schaut nicht auf einige euro's.....und wieder aus- zubauen und Einbau beim Nächsten
Bei MB Lueg in z.b. Essen.
K&K Gerät M4700B - Das intensive Kombigerät
Herkömmliche Kontaktplatten können nur über die Pfoten und Schnauze des Marders die Hochspannung auslösen. Das Fell hingegen isoliert und schützt den Marder. Die völlig neuartigen Multi-Kontakt-Hochspannungsbürsten streichen durch das Fell des Marders. So wird die Wirkfläche um den Faktor Haut um ein Vielfaches erweitert. Der Gerätetyp M4700B ist 100%-wasserdicht und hat ineinandergreifend angeordnete + und – Bürstenstränge, sodass eine umgebungsunabhängige Montage ebenso möglich ist wie der Einbau an den tiefen Eintrittsstellen des Marders zum Motorraum. Selbst neueste Bordelektronik wird Dank der intelligenten K&K Soft-Start-Technik nicht gestört und auch in Hybrid-Fahrzeugen können K&K Geräte problemlos eingesetzt werden.
Unser Komplettpreis inkl. Einbau: 399,- €
Hmm.
Ich habe gelesen das ich wegen der Garantie nichts einbauen und am Stromnetz anschließen darf da ich sonst die Garantie verlieren könnte.
Ähnliche Themen
Richtig, gerade wegen der Garantie habe ich mir den Marderschutz gleich beim Erwerb des Wagens beim Mercedes Händler mit verhandelt. Hier hat man mir zuerst ein primitives Gerät mit Ultraschall angeboten, unter 100€ mit Einbau, das hat meine Vorstellung gar nicht erfüllt. Danach habe ich mich weiter erkundigt und bin auf das Gerät von K&K gestoßen wo ich dem Händler diesen Vorschlag unterbreitet habe. Bei Mercedes hatte ich sowie so keine Wahl auf den Hersteller des Marderschutzes, denn die beziehen das ganze Zubehör aus dem Programm von einem bekannten Auto Zulieferer für ihre Mercedes Werkstatt. Billig war es am Ende nicht aber es war mir das Geld wert, habe allerdings mehr als 400€ bezahlt.
Mfg. Koordinate.
Okay. 400€ ist nicht gerade günstig. Aber ich spreche mal mit meiner Mercedes Werkstadt was das Gerät mit Einbau kosten würde. Wäre mir schon lieb solch ein Gerät verbaut zu haben.
Wobei ich selber noch nie einen Marder im Auto hatte. Aber irgendwann ist immer das erste mal.
Ich behalte K&K im Auge.
Beim nächsten Marderschutzgerät werde ich auch den SICHERHEITS-MOTORHAUBEN-SCHALTER holen denn auch der ist wichtig, ohne diesen ist die Anlage immer unter Spannung bei der Pflege vom Motorraum.
Mfg.Koordinate.
Mein STOP&GO Marderabwehr Hochspannungsgerät mit Ultraschall ist Batterie betrieben und kommt ohne das Anzapfen der Boardspannung aus. Der GLC genehmigt sich auch so genügend Batterie im Stillstand😉
Zudem verfügt das Gerät über einen
Kontaktschieber, somit wird die Montage eines Haubenkontaktschalters überflüssig.
Die Batterien halten ca. 1 bis 1,5J (je nachdem wie hart der Winter ist).
Hatte das Gerät nicht im GLC sondern in einem Toyota verbaut. Tat die letzen 5J einwandfrei seinen Dienst.
So habe mir Gestern bei MB den Marderschutz K&K M4700B für insgesamt
399€ einbauen lassen. Ich hoffe nun Ruhe von diesen netten Tieren zu haben.
Oh ha 400 Euro , aber sicherlich besser als die billo Teile aus Ebay oder so.
Ich hoffe die Marder bleiben dir nun fern. Berichte mal in ein Paar Monaten ob Du noch besuch vom Marder bekommst?
Ich hoffe die Marder nehmen sich jetzt das Fahrzeug meines Nachbarn vor. Werde demnächst berichten ob sich die Ausgabe gelohnt hat.
Ich liebe solche Nachbarn... 😁
Hallo,
Ich habe diesen Marderschutz von K&K5700N jetzt 25 Monate in Betrieb und es hat sich gelohnt. Bis Heute kein Marderschaden am Auto wobei andere Autos im Umfeld schon mehrmals besucht wurden und teilweise mit erheblichem Schaden. Aber regelmässig prüfen ob die 6 Satelitten noch an ihrem Platz sind denn bei mir hatte sich z.B. der auf der rechten Seite vorne über dem Holm, gegenüber der Riemenscheibe gelöst. Leider ist dieser nicht so gut zu befestigen.
Mfg. Koordinate.