Marders geeckt einbauen? Beratung

Mercedes GLC C253

Ich möchte in meinem GLC SUV einen Marderschreck einbauen.
Hat jemand einen Tip bezüglich der Stromabnahme im Motorenraum? Bitte mit Foto wenn es geht.
Wo platziert man diesen Marderschreck am besten?

Kann mir jemand einen guten Marderschreck empfehlen?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Bei MB Lueg in z.b. Essen.
K&K Gerät M4700B - Das intensive Kombigerät

Herkömmliche Kontaktplatten können nur über die Pfoten und Schnauze des Marders die Hochspannung auslösen. Das Fell hingegen isoliert und schützt den Marder. Die völlig neuartigen Multi-Kontakt-Hochspannungsbürsten streichen durch das Fell des Marders. So wird die Wirkfläche um den Faktor Haut um ein Vielfaches erweitert. Der Gerätetyp M4700B ist 100%-wasserdicht und hat ineinandergreifend angeordnete + und – Bürstenstränge, sodass eine umgebungsunabhängige Montage ebenso möglich ist wie der Einbau an den tiefen Eintrittsstellen des Marders zum Motorraum. Selbst neueste Bordelektronik wird Dank der intelligenten K&K Soft-Start-Technik nicht gestört und auch in Hybrid-Fahrzeugen können K&K Geräte problemlos eingesetzt werden.

Unser Komplettpreis inkl. Einbau: 399,- €

15 weitere Antworten
15 Antworten

Schön zu lesen, dass dieser Maderschutz auch seiner Aufgabe nachkommt. Ich hoffe die gleiche Erfahrung zu machen wie du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen