Marderabwehr.Was tun?

Mercedes W201 190er

Hallo Leute!

Ist an der Geschichte mit "Maschendrahtzaun unters Auto legen, weil dann kein Marder mehr laufen kann" wirklich was dran? Wohl kaum...🙂

Mein 190er steht allein in einer doppel Garage, bei der ich ein Tor offen, ein Fenster gekippt, und noch ne Tür offen lass, damit er besser abtrocknen kann.

Habt Ihr vllt. ein paar Tips für mich, was ich tun kann, damit die Marder drausen bleiben?

Am Auto meines Vaters (Omega) hat näml. schon was geknabbert und ich glaub nicht, dass Marder Opel lieber mögen als Mercedes 😁

Gibts Alternativen zu fest im Auto verbauten Abwehrsystemen, also irgendwas, was ich an der Garage verändern, anbringen, etc. machen könnt?

Danke schonmal für evtl. Beiträge

Hannes

15 Antworten

Hallo,

der Tip mit der Motorwäsche ist tatsächlich sehr gut. Man muss Folgendes wissen:

Ein Marder beisst sich nur dann im Motorraum oder an sonstigen Schläuchen durch, wenn vor ihm schon einmal ein "Kollege" dort war. Er versucht daher die Gerüche und Spuren des "Kollegen" zu vernichten, um ihn als Konkurrenten gegenüber der "holden Weiblichkeit" loszuwerden.

Für uns Menschen sind die Marderdüfte nicht wahrnehmbar, unser Riechorgan ist bekanntlich ziemlich schlecht, und daher ist eine Motorwäsche mit entsprechendem chemischen oder aromatisiertem Zusatz (Kaltreiniger o.Ä.) sicher sehr sinnvoll.

Ich stimme allen meinen Vorschreibern zu, was das Problem betrifft. Vielleicht könnte man es mal mit einer Tretmine probieren? Ok, der Effekt wäre verhängnisvoll fürs Auto, aber der Marder wäre weg ... sozusagen atomisiert!

MfG 190e_1988

Deine Antwort