Marderabwehr.Was tun?
Hallo Leute!
Ist an der Geschichte mit "Maschendrahtzaun unters Auto legen, weil dann kein Marder mehr laufen kann" wirklich was dran? Wohl kaum...🙂
Mein 190er steht allein in einer doppel Garage, bei der ich ein Tor offen, ein Fenster gekippt, und noch ne Tür offen lass, damit er besser abtrocknen kann.
Habt Ihr vllt. ein paar Tips für mich, was ich tun kann, damit die Marder drausen bleiben?
Am Auto meines Vaters (Omega) hat näml. schon was geknabbert und ich glaub nicht, dass Marder Opel lieber mögen als Mercedes 😁
Gibts Alternativen zu fest im Auto verbauten Abwehrsystemen, also irgendwas, was ich an der Garage verändern, anbringen, etc. machen könnt?
Danke schonmal für evtl. Beiträge
Hannes
15 Antworten
Hi grüss Dich, also der "Maschendrahtzaun" bringt nur dann was, wenn er A scheppert und B Marderlauf unfreundlich ist ( grosse Maschen )
Marderticker sind ganz gut, fressen aber Strom.
Hundehaare = 0 Erfolg
Marderspray = 0 Erfolg
Klosteine = 0 Erfolg
und und und
Die kleine Dreck..... hat keinen Gummi durchbissen sondern die Dämmmatte in der Motorhaube zerlegt.
Diese hab ich mit einem Altöl/Diesel Gemisch etwas angehaucht und er ward nimmer gesehen. Klingt dumm war so. Er wurde auch eindeutig als Marder indentifiziert.
Ich hab von Erfolgen durch Induktionsstrom ( so was gibt's? ) gehört aber keine Erfahrung damit.
Gruss Andre
Hallo Andre!
Erstmal danke für Deinen Beitrag!
Bau mir evtl. ne Art Zaun oder was Netz-artiges damit die (schön formuliert😉 kleinen "Dreck...." drausen bleiben!
Mal schaun obs was wird 😁
Viele Grüße
Hannes
Hatte das problem bei meinem 190er 2.6l Bj 89 auch.
Marder hat mir die Verteilerkabel und was weis ich noch alles abgebissen.
So hab auch schon alles probiert.
Habe dann mal letztens eine Motorwäsche gemacht, und siehe da, so wie ich es erkennen kann hat sich in der Zeit keine marder mehr bei mir veriirt.
Hallo Binderle
Danke für Deinen Tipp!🙂
Die Frage ist nur, warum sie drausen bleiben😕
evtl. wegen den Lösungsmitteln von den verwendeten Reinigern oder Konservierungsmitteln
Mein Motor ist eigentlich die Sauberkeit in Person 😁, ist näml. erst 30tkm gelaufen!
Allzeit gute Fahrt
Hannes
Wahrscheinlich wegen den Reinigungsmittel.
Aber wenn deiner erst 30tkm gelaufen ist dann weis ich auch nicht weiter🙂
weil meiner ist schon 400tkm gelaufen
Zitat:
Original geschrieben von 190E-xperience
Mein Motor ist eigentlich die Sauberkeit in Person 😁, ist näml. erst 30tkm gelaufen!
Ich denke da hat der Marder noch Respekt vor 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 190E-xperience
Hallo Leute!
Ist an der Geschichte mit "Maschendrahtzaun unters Auto legen, weil dann kein Marder mehr laufen kann" wirklich was dran? Wohl kaum...🙂
Mein 190er steht allein in einer doppel Garage, bei der ich ein Tor offen, ein Fenster gekippt, und noch ne Tür offen lass, damit er besser abtrocknen kann.
Habt Ihr vllt. ein paar Tips für mich, was ich tun kann, damit die Marder drausen bleiben?
Am Auto meines Vaters (Omega) hat näml. schon was geknabbert und ich glaub nicht, dass Marder Opel lieber mögen als Mercedes 😁
Gibts Alternativen zu fest im Auto verbauten Abwehrsystemen, also irgendwas, was ich an der Garage verändern, anbringen, etc. machen könnt?
Danke schonmal für evtl. Beiträge
Hannes
Wie wärs, wenn du Tor und Tür zumachst und dafür das Fenster ganz auf (Dann hats auch genug durchzug zum trocknen) und da dann n Fliegen- bzw. Mardergitter 😁 davor
Gruß Marc
Hallo!
Ich hatte mal die (wahrscheinlich) beste Anti-Marderwaffe der Welt daheim! Es war eine Katze! Keine normale Hauskatze, sondern ein Kampfkatze (klingt komisch, ist aber so). Die war auch deutlich schwerer als ein normale Katze. Mein Vater hat live gesehen, wie die Katze einen Marder von unserem Grundstück gejagt hat.
Die Katze lebt inzwischen leider (🙁) nicht mehr, aber Probleme mit dem Marder hatten wir daheim keine mehr.
Mfg Iven
@ Iven: hey, des freut mich sowas zu hören, weil wir grad 5 neue kleine Katzen aufm Hof rumwuseln haben! Also quasi eine Abwehrtruppe 🙂
@ Marc: hab des selber schon beobachet, dass wenn ich dass Auto nass in die Garage fahr, es wesentlich schneller trocken ist, wenn ich alle Tore aufreiß, is ja logisch wegen Durchzug und so. Desshalb ist mir nur ein offnes Fenster weng zu wenig! Nichts für ungut 😉
mfg
Hannes
Im Fachhandel und in vielen Baumärkten gibt es spiralförmige Kunststoffschläche. Die werden über die Zündkabel gezogen. Das haben wird bei unserem Omega damals und beim 190er so gemacht nachdem regelmäig die Kabelfetzen im Garten herumlagen. Seither ist Ruhe unter der Haube. Die Fiecher sind zwar regelmäßig da um unter der Haube zu pennen (an ihren Kot-Hinterlassenschaften zu erkennen) aber die Kabel haben Ruhe.
Wichtig ist dass die Kunststofffschläuche bis auf die Stecker reichen und dort nicht noch ein halber Zentimeter fehlt.
Die Marder beißen übrigens morgens nach dem Schlafen. Sie haben Drüsen in den Mundwinkeln mit denen sie ihren Schlafplatz markieren. (Das ist meiner und ich komme wieder ;-) Bei uns vergreifen sie sich jetzt nur noch an der Dämmmatte der Motorhaube. Vielleicht brauchen sie das Zeug als Auslegeware für ihre Bude. Die Matte habe ich aufgegeben. Irgendwann lohn es sich mal ne neue zu kaufen.
Gruß, der Bergziegenhirte
Zitat:
Original geschrieben von bergziegenhirte
Im Fachhandel und in vielen Baumärkten gibt es spiralförmige Kunststoffschläche. Die werden über die Zündkabel gezogen. Das haben wird bei unserem Omega damals und beim 190er so gemacht nachdem regelmäig die Kabelfetzen im Garten herumlagen. Seither ist Ruhe unter der Haube. Die Fiecher sind zwar regelmäßig da um unter der Haube zu pennen (an ihren Kot-Hinterlassenschaften zu erkennen) aber die Kabel haben Ruhe.
Wichtig ist dass die Kunststofffschläuche bis auf die Stecker reichen und dort nicht noch ein halber Zentimeter fehlt.Die Marder beißen übrigens morgens nach dem Schlafen. Sie haben Drüsen in den Mundwinkeln mit denen sie ihren Schlafplatz markieren. (Das ist meiner und ich komme wieder ;-) Bei uns vergreifen sie sich jetzt nur noch an der Dämmmatte der Motorhaube. Vielleicht brauchen sie das Zeug als Auslegeware für ihre Bude. Die Matte habe ich aufgegeben. Irgendwann lohn es sich mal ne neue zu kaufen.
Gruß, der Bergziegenhirte
Hi, das mit den Plastikdingern um die Zündkabel ist scho okay. Aber auch die ach so beliebten Kühlwasserschläuche, für die es nix gibt, werden oft als leidiges Thema gehandelt und sind oft fataler mit Ihren Folgen als'n Zündkabel. Ich hattes noch nicht, aber ein Freund von mir. Wasserverlust nach unten mit Motorschaden. Dämm Matten, joa kenn ich, wie oben beschrieben.
Schöne Weihnachten
LG Andre
Also hier mal ein tipp vom Lande....
Wer Marder besuch hatte und musste teile ersetzen im Motorraum
der muss unbedingt eine Motorwäsche machen....
weil..
Die Tiere ihr Revier markieren.... soll heißen die pissen und scheißen in eure karren (sorry)
und wenn nun ein anderer Marder vorbei kommt und das richt ist der schwups drin und zeichnet sein Reviert ab....
dabei wird dann auch ein wenig geknabbert... nicht weil die kabel so gut schmecken sondern um zu kennzeichnen..
Also Motorwäsche ist ganz wichtig..... evtl auch die Garage reinigen....
(wenn euch ne andere frau küsst, wascht ihr doch auch den Lippenstift ab bevor ihr nach hause geht) :-)
das mit dem Maschendrahtzaun hilft auch aber nur wenn 220 Volt drauf sind.... und dann sollte man sicher sein das keine kinder in die Garage kommen .... also auch nicht gut...
Waschen ist besser.... das hat Binderle schon ganz richtig gemacht....
am Waschmittel liegt das aber nicht...
Wer in Bio aufpasst ist klar im vorteil...... *grins*
Gruß Jack
Hallo W 201 Fahrgemeinde!
Nach Maderbissen denke ich, das eine Motorwäsche wichtig ist,und am besten
reichlich Hunde oder auch Katzenhaar an mehreren Stellen im Motorraum so verteilen,
das durch den Geruch der Mader das Revier wechselt.
Bei meinem Nachbarn hat sich der gewünschte Erfolg sogleich eingestellt.
Ich hoffe es hilft auch in diesem Fall.
Es grüßt triton267.
Nimm so einen wc erfrischer. Soeinen denn du ins spülbecken hängst!!!
Ich hatte früher auch immer solche probleme (kratzspuren im motorraum auf Schalldämmung)
Seitdem wars dass.
Oder für 40€ einen Marderschreck bei unger.