Marco Polo Zubehör wie Vorzelt, Stautaschen, Matratze und anderes praktisches?

Mercedes

Wenn ich aktiv nach diesen Sachen Suche komm ich meist nur auf Vorgängseiten oder die Seiten haben gar nichts damit zu tun!?
Ich interessiere mich zB für
Vorzelte
Stautaschen
Markieren
Küchenzubehör

Und alles andere nützliche. Es wäre schön wenn ihr hier links Posten könntet, ist bestimmt für viele andere auch hilfreich. Wir als Neucamper haben da echt noch keine Ahnung wo gute Auswahl und ein vernünftiges Preis- Leistungsverhältnis zu bekommen ist. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

@wollems
Liegt sehr gut an, Heckscheibe, lässt sich natürlich auch gut öffnen. Montage ist zeitaufwendig da die Kleber und die farbigen Abdeckstreifen so lange trocknen müssen / sollen. Also auspacken ankleben und fertig ist nicht. Am besten die, wenn gewünscht, Farbigen Abdeckungen für die Metallplatten einen Tag vorher schon mit Wasser und Spüli aufbringen.
Dann sollen die Metallplatten 72 h auf der Heckscheibe trocknen vor Belastung ....
Montage dann, nach Reinigung 2-3 Minuten mit 3 Platten die am unteren Teil der Scheibe befestigt werden. Weiter 8 Magneten halten rechts , links und oben ohne Platten am Metallrahmen des Fensters ...
Auch das macht wieder alles einen sehr guten Eindruck.

Beim öffnen und schließen des Fensters ist die Matte fest und unauffällig.
Beim unten schlafen wird die Matte nicht stören da diese direkt an der Scheibe anliegt. Auch hier wieder eine Kaufempfehlung von mir 🙂

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Heute neuen Nachbarn bekommen VW Bus mit Heckzelt, noch nie gesehen bisher wäre aber nicht meine Variantenlösung!

Duschkabine?

Zitat:

@Goldbaum schrieb am 11. Juli 2018 um 18:36:46 Uhr:


Duschkabine?

Eher Schlafplätze für nasse Goldis 😉

Mein Bruder hat das auch für seinen t5, speziell von Space Camper.

Ähnliche Themen

Gibt's von Westfalia für die V-Klasse/Marco Polo/Vito...

https://www.mercedes-parts-and-more.de/heckklappensichtschutz.html

Gruß
Befner

Für den Preis habe ich ein Vaude Drive Van incl. Boden gekauft, das min. doppelt so groß ist und seitlich und hinten angedockt werden kann 😉

Ein Schnäppchen ist das nicht, in der Tat :-)

Gruß
Befner

Frage für den MPH bzw MPA. Hat jemand von euch eine sinnvolle Lösung für Die Positionierung von Staukisten im Kofferraum unter der Bettverlängerung. Hier ist ja eine Querstange zu aussteifung montiert. Somit kann man keine Kosten durchschieben. Echt peinlich für einen Camper (nicht falsch verstehen ich liebe meinen MP, aber sowas geht gar nicht). Ich habe mir schon überlegt die querstange zu demontieren?

Zitat:

@HOSCHY2000 schrieb am 18. Juli 2018 um 22:34:22 Uhr:


Frage für den MPH bzw MPA. Hat jemand von euch eine sinnvolle Lösung für Die Positionierung von Staukisten im Kofferraum unter der Bettverlängerung. Hier ist ja eine Querstange zu aussteifung montiert. Somit kann man keine Kosten durchschieben. Echt peinlich für einen Camper (nicht falsch verstehen ich liebe meinen MP, aber sowas geht gar nicht). Ich habe mir schon überlegt die querstange zu demontieren?

Ich habe unter der Bettverlängerung zwei Klappboxen von Metro. Die passen genau da rein. Und über der nervigen Querstrebe ist sogar noch Platz für zwei Faltstühle und ein Campingtisch

Ich bin nicht sicher ob MPH die gleiche Bettverlängerung wie der normale MP hat!?
Beim normalen MP habe ich die nervige Querstange zumindest einfach abgesägt! Braucht man nicht und war im 639 Modell auch nicht da! Somit bringe ich jetzt wieder alles genauso gut rein wie in meinem vorigen (639) MP

Hallo HOSCHY2000,

mich hat das auch genervt und vor dem letzten Urlaub habe ich dann die Querstrebe demontiert. Die ist bei mir nur geschraubt (V Klasse mit Liegepaket), das Ganze ist also reversibel.
Ohne Querstrebe ist die Bettverlängerung beim Ein- und Ausbauen weniger verwindungssteif, aber im eingebauten Zustand merkt man davon gar nichts!
Ich bin über den Platzgewinn sehr zufrieden!

Gruß
Bernd

Super. Danke für die Info. Ich habe gemessen, es sollten dann 3 eurokisten exakt nebeneinander hineinpassen.

Hallo Hoschy2000,

bei meiner 3er-Liegbank gehen keine 3 Eurokisten nebeneinander rein!

Der lichte Abstand zwischen den beiden Ständern der Bettverlängerung beträgt knapp unter 100cm. Um 3 Kisten nebeneinander zu laden, müsstest du die Bettverlängerung komplett ausbauen. Und auch da bin ich mir nicht sicher, ob's wirklich passt. Abstand der Bordwände ist im hinteren Bereich ca. 120cm könnten aber auch ein paar Millimeter weniger sein. Muß man ausprobieren...

Edit: Oder meinst du 40x30er Kisten? Ich bin jetzt von 60x40cm ausgegangen?!

Gruß
Bernd

Grill:
Bei der Suche nach einem neuen „besseren“ gas Grill bin ich über den Primus Kuchoma https://www.primusoutdoor.de/.../?sku=7330033908305 gestolpert.

Bislang habe ich den son of hibachi verwendet, welcher ein top Kohle Grill ist, allerdings die Nachteile : warten bis heiß, warten bis kalt, Asche Staub und den extra Sack Kohle mit dich bringt. Daher musste, in vergleichbarer Größe, ein Gasgrill her.

Bis jetzt hab ich ihn noch nicht ausprobiert aber er sieht soweit sehr gut aus. Gibt es in der Bucht gerade für 145€

Hallo,
was spricht gegen diesen Wechselrichter (siehe Bild). Ich brauche ihn nur gelegentlich E-bike Akku laden, 2 Personen Racelettegrill 400 Watt?
Ich habe ein Solarpanel 135 WP auf dem Dach und Zusatzbatterie die laut Votronic Solar Computer tagsüber selbst bei Abschattung und 30€ Kühlbox nicht unter 13,4V fällt. OK 12,8V sind auch mal drin.
Bin etwas abgeschweift, gute Gründe für ein x-mal teureren Wechselrichter?
Danke!

Img-1398-kopie
Deine Antwort
Ähnliche Themen