Marco Polo Zubehör wie Vorzelt, Stautaschen, Matratze und anderes praktisches?

Mercedes

Wenn ich aktiv nach diesen Sachen Suche komm ich meist nur auf Vorgängseiten oder die Seiten haben gar nichts damit zu tun!?
Ich interessiere mich zB für
Vorzelte
Stautaschen
Markieren
Küchenzubehör

Und alles andere nützliche. Es wäre schön wenn ihr hier links Posten könntet, ist bestimmt für viele andere auch hilfreich. Wir als Neucamper haben da echt noch keine Ahnung wo gute Auswahl und ein vernünftiges Preis- Leistungsverhältnis zu bekommen ist. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

@wollems
Liegt sehr gut an, Heckscheibe, lässt sich natürlich auch gut öffnen. Montage ist zeitaufwendig da die Kleber und die farbigen Abdeckstreifen so lange trocknen müssen / sollen. Also auspacken ankleben und fertig ist nicht. Am besten die, wenn gewünscht, Farbigen Abdeckungen für die Metallplatten einen Tag vorher schon mit Wasser und Spüli aufbringen.
Dann sollen die Metallplatten 72 h auf der Heckscheibe trocknen vor Belastung ....
Montage dann, nach Reinigung 2-3 Minuten mit 3 Platten die am unteren Teil der Scheibe befestigt werden. Weiter 8 Magneten halten rechts , links und oben ohne Platten am Metallrahmen des Fensters ...
Auch das macht wieder alles einen sehr guten Eindruck.

Beim öffnen und schließen des Fensters ist die Matte fest und unauffällig.
Beim unten schlafen wird die Matte nicht stören da diese direkt an der Scheibe anliegt. Auch hier wieder eine Kaufempfehlung von mir 🙂

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

1.Bild ist der Einbau bei gekipptem Dach. Bei offenem S. Dach nach vorne durchstecken und gerade nach hinten einsetzen.

IMG_20170516_111852.jpg
IMG_20170516_111652.jpg

Der Einbau bei gekipptem Dach: nach hinten etwas durchschieben, drehen und einsetzen.
Das Mückengitter wird dann mit Klettband oder Silicon befestigt.

Danke Toasta! Gut zu sehen dass es schon private Initiativen gibt den Unsinn des fehlenden Mückenschutzes zu kompensieren!
Frage: hast Du nicht versucht die Verdunkelung auszubauen und einfach ein Netz auf die Rolle zu bauen?? Wäre das nicht die ideale Lösung? Ich möchte ungern ein weiteres Teil im MP rumliegen haben.......Mensch Meier könnt ich mich ärgern, wie kann denn Mercedes die eigentlich perfekte Lösung im 639er MP so verschlimmbessern?????

Das war auch eine Überlegung. Im Wohnwagen ist es ja auch so gemacht. Allerdings sind dort die Seitenführungen breiter. Ich weiß jetzt nicht wie es beim alten Modell war, aber beim neuen werden die Seiten evtl. durchhängen und so nicht ganz dicht sein. Auch hatte ich Bedenken, ob die Verkleidung dann wieder ordentlich schließt. Außerdem gibt es ein Umlaufband, dass wohl den Rollo spannt. Bevor ich da keine ordentliche Zeichnung hab wie das aufgebaut ist, wollte ich da nicht einfach rumfummeln und vielleicht noch was kaputt machen.
Wenn das Mückengitter und evtl. dünner Filz dran ist, wird es wohl nicht mehr rutschen und kann dann einfach oben bleiben. Muss halt schauen ob es dann klappert. Sonst kommt es unter die Matratze.

Anbei nochmal ein Bild vom ganzen.

Die Kanten sind geschliffen, die Ecken gerundet. Die Innenecken muss ich noch schleifen und dann kommt das Mückengitter drauf.
Da möchte ich probieren es um die Kante zu ziehen und oben zu verkleben.
Das Gewicht des Rahmens sind laut Küchenwaage ca. 135 Gramm

IMG_20170516_133939.jpg
Ähnliche Themen

So, gestern haben wir unser Patron Air HQ mal zur Probe im
Garten aufgebaut.Ich bin mir gar nicht mehr so sicher ob das
mit den Luftschläuchen wirklich viel schneller geht als wie mit
Gestänge.
Aber sonst ein schönes Vorzeit mit vielen Extras wie z.B.
die Eingangstür und auch rechts und links die Türen kann man
als Sonnendach aufstellen.
Pfingsten wird es richtig getestet.
VG Angelika

20170516-142904
20170516-152105
20170516-152049

Ich habe für meine Freundin und mich auch je ein Brompton bestellt. Habe mich allerdings für 6 Gänge entschieden, der Preisunterschied ist nicht wirklich gross und man hat sie ja eine ganze Weile. Ausserdem gefällt mir das System mit den Fronttaschen sehr gut.

Freue mich schon darauf, wird sicher eine echte Bereicherung bei unseren Ausflügen und Städtereisen.

@remos

Gute Entscheidung:-) Ich habe mich gegen die 6Gang Variante entschieden, weil ich bei der Probefahrt keinen Vorteil für mich gesehen habe und die Komplexität durch die kombinierte Ketten- und Nabenschaltung höher ist. Wohnt man in einer hügeligen Umgebung ist die 6Gang Variante sicherlich im Vorteil.
Hast Du auch die Segeltasche bestellt, die ist gut um das Rad sicher zu transportieren. Ich habe sogar ein Flycase, weil ich das Rad einmal für eine Reise nach England mitgenommen hatte. Anbei ein Bild vom Rad- ist natürlich passend zur Wagenfarbe;-)

Img-3433

Nein, Taschen habe ich noch keine bestellt. Will bestimmt eine für vorne unterhalb des Lenkers. Ist die Segeltasche die, welche unten offen ist (um das Fahrrad in die Bahn zB zu nehmen)?

Nein ist unten nicht offen. Die Tasche ist sinnvoll, wenn du die Räder in das Auto legst. Anbei der Link.

https://hamburg.brompton.de/.../brompton-seglertasche

Vielen Dank, @blackseriesMP. Die werde ich auch kaufen. Macht schon sehr Sinn. Der Verkäufer sagte nur was von einer die unten offen ist. Die hätte ich mir gespart.

Brompton Faltfahrräder: Für die die es interessiert, ich habe auf unserem Marco Polo Instagram Account einige Bilder mit Bromtons geposted. Besonders interessant wie zwei Brommis auf die Bettverlängerunf passen.

Name des Accounts: mercedesmarcopolo

@remos
schöne Bilder auf eurem Account, danke!

Zitat:

@remos schrieb am 21. Mai 2017 um 10:11:19 Uhr:


Brompton Faltfahrräder: Für die die es interessiert, ich habe auf unserem Marco Polo Instagram Account einige Bilder mit Bromtons geposted. Besonders interessant wie zwei Brommis auf die Bettverlängerunf passen.

Name des Accounts: mercedesmarcopolo

Hi,
kannst du das mit den zwei Rädern hier auch mal veröffentlichen, ich habe leider kein Instagram, da würde ich mich freuen.
Vielen Dank
Alex

Was ebenfalls faltbar ist sind die KXone Slider Faltboote. Sind aus dem gleichen Airmesh Material wie die SUPs.

http://kxone-europe.com/index.php/kayak/slider/slider-445

VG

Img-5335

Danke! :-)

Zitat:

@schwingulus schrieb am 21. Mai 2017 um 10:56:09 Uhr:


@remos
schöne Bilder auf eurem Account, danke!
Deine Antwort
Ähnliche Themen