Marco Polo Zubehör wie Vorzelt, Stautaschen, Matratze und anderes praktisches?

Mercedes

Wenn ich aktiv nach diesen Sachen Suche komm ich meist nur auf Vorgängseiten oder die Seiten haben gar nichts damit zu tun!?
Ich interessiere mich zB für
Vorzelte
Stautaschen
Markieren
Küchenzubehör

Und alles andere nützliche. Es wäre schön wenn ihr hier links Posten könntet, ist bestimmt für viele andere auch hilfreich. Wir als Neucamper haben da echt noch keine Ahnung wo gute Auswahl und ein vernünftiges Preis- Leistungsverhältnis zu bekommen ist. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

@wollems
Liegt sehr gut an, Heckscheibe, lässt sich natürlich auch gut öffnen. Montage ist zeitaufwendig da die Kleber und die farbigen Abdeckstreifen so lange trocknen müssen / sollen. Also auspacken ankleben und fertig ist nicht. Am besten die, wenn gewünscht, Farbigen Abdeckungen für die Metallplatten einen Tag vorher schon mit Wasser und Spüli aufbringen.
Dann sollen die Metallplatten 72 h auf der Heckscheibe trocknen vor Belastung ....
Montage dann, nach Reinigung 2-3 Minuten mit 3 Platten die am unteren Teil der Scheibe befestigt werden. Weiter 8 Magneten halten rechts , links und oben ohne Platten am Metallrahmen des Fensters ...
Auch das macht wieder alles einen sehr guten Eindruck.

Beim öffnen und schließen des Fensters ist die Matte fest und unauffällig.
Beim unten schlafen wird die Matte nicht stören da diese direkt an der Scheibe anliegt. Auch hier wieder eine Kaufempfehlung von mir 🙂

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Beim Fahrersitz soll es Einschränkungen geben ... Bin gespannt ....

Ja die Aussage habe ich auch bekommen von Brandrup... Der Fahrersitz soll mit der Multibox nicht mehr drehbar sein - laut Brandrup.. Bin auch gespannt.. 🙂

Das ist so fies, ich will die Dinger auch haben und nicht noch 2 Monate warten ??????

Zitat:

@liqsh schrieb am 26. Mai 2016 um 22:19:17 Uhr:


Bei mir sind es nicht ganz so lange, aber immerhin auch schon 2.5 Monate 🙂

Aber bei der Gelegenheit.. Du hast ja auch einen MP.. Lässt sich der Beifahrersitz mit dem Utilities noch gut drehen?

Yep - drehen geht ohne Probleme, wenn man auch dabei die Lehne etwas steiler stellen muss.

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 26. Mai 2016 um 22:25:31 Uhr:


Das ist so fies, ich will die Dinger auch haben und nicht noch 2 Monate warten ??????

Sei froh, dass Du überhaupt was kriegst - zur Zeit sind fast alle Artikel auf "Momentan nicht bestellbar"
Anscheinend macht Brandrup jetzt auch auf "Das Beste oder Nichts" und bei vielen wird es wohl das "Nix" werden 😉

Ähnliche Themen

Na gut, ich werde mich in Geduld üben :-)))

Auch wenn es mir schwer fällt :-)))

Zitat:

@streetglide schrieb am 26. Mai 2016 um 22:34:45 Uhr:



Zitat:

@liqsh schrieb am 26. Mai 2016 um 22:19:17 Uhr:


Bei mir sind es nicht ganz so lange, aber immerhin auch schon 2.5 Monate 🙂

Aber bei der Gelegenheit.. Du hast ja auch einen MP.. Lässt sich der Beifahrersitz mit dem Utilities noch gut drehen?

Yep - drehen geht ohne Probleme, wenn man auch dabei die Lehne etwas steiler stellen muss.

Zitat:

@streetglide schrieb am 26. Mai 2016 um 22:34:45 Uhr:



Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 26. Mai 2016 um 22:25:31 Uhr:


Das ist so fies, ich will die Dinger auch haben und nicht noch 2 Monate warten ??????

Sei froh, dass Du überhaupt was kriegst - zur Zeit sind fast alle Artikel auf "Momentan nicht bestellbar"
Anscheinend macht Brandrup jetzt auch auf "Das Beste oder Nichts" und bei vielen wird es wohl das "Nix" werden 😉

Danke 🙂

Tja, da muss man ja gerade noch dankbar sein, dass man Geld ausgeben darf 😁

Gerade aus Venedig zurück und wir haben diese Multiboxen wirklich vermisst. Es geht auch ohne, aber sooo viel Platz ist in den Schränken gar nicht.
Ich weiß nicht wie ihr das macht, aber ich suche immer noch die optimale Lösung, unsere Sachen vor allem Kleidung unterzubringen.
Wir haben unser Vorzelt vor der Küchenzeile zwischen Fahrersitz und Liegebank und die Reisetasche hinten auf dem Kopfteil des Bettes. Unterhalb der Tasche für Stühle und Tisch dann die Camping-Küche.
Im Vorzelt hat sich die Reisetasche als ungeeignet herausgestellt, weil man die Sachen schwer herausnehmen kann, ohne gleich Chaos zu hinterlassen. Besser wären zwei kleine Koffer, die hinten auf die Ablage passen. Koffer haben zwei Seiten und man kann so besser ein- und auspacken.
Wie macht ihr das?

VG
Attila

Zitat:

@atti67 schrieb am 30. Mai 2016 um 11:23:29 Uhr:



Ich weiß nicht wie ihr das macht, aber ich suche immer noch die optimale Lösung, unsere Sachen vor allem Kleidung unterzubringen.

Wir sind nur zu Zweit und können uns mit dem Platz sehr gut arrangieren.
Ein bisschen mehr könnte es schon sein, aber unsere 10 Tagesreise letztes Jahr hat gezeigt, dass wir damit gut zurecht kommen. Mit den Brandrup Taschen wird das dann für uns dann
schon fast komfortabel. 🙂

Wir haben aber auch kein Vorzelt oder sonstige sperrige Sachen.. auch keinen Grill.. (Vegi Haushalt)

Ok, zu zweit schläft man oben und hat Zugriff auf alle Schränke unten, da kommt man vielleicht ohne Vorzelt aus, aber ab drei Personen geht es nur für eine Nacht ohne Vorzelt.

Auf den Grill kann man auch Gemüse und Fisch schmeissen 😉

Es kommt schon ab und zu vor, dass wir nicht beide oben schlafen. Oder wir schlafen beide unten.
Allerdings stehen wir bisher immer nur für eine Nacht an einem Platz. Wir nutzen den MP als Reisemobil und stehen nie länger als 10-15h an einem Ort, eher weniger. Klar, wenn man zu dritt und mehr länger an einem Platz steht, dann macht ein Vorzelt natürlich absolut Sinn.

Gemüse auf dem Grill...einverstanden, das passt.. Fisch ist bei mir auch nicht.. 🙂

Zitat:

@liqsh schrieb am 30. Mai 2016 um 13:29:06 Uhr:


Es kommt schon ab und zu vor, dass wir nicht beide oben schlafen. Oder wir schlafen beide unten.
Allerdings stehen wir bisher immer nur für eine Nacht an einem Platz. Wir nutzen den MP als Reisemobil und stehen nie länger als 10-15h an einem Ort, eher weniger. Klar, wenn man zu dritt und mehr länger an einem Platz steht, dann macht ein Vorzelt natürlich absolut Sinn.

Gemüse auf dem Grill...einverstanden, das passt.. Fisch ist bei mir auch nicht.. 🙂

Getrennte Betten und das im Marco Polo :-)
Ist schon erstaunlich was wir eigentlich für Platz haben :-)
LG
Alex

Zitat:

@atti67 schrieb am 30. Mai 2016 um 11:23:29 Uhr:



Im Vorzelt hat sich die Reisetasche als ungeeignet herausgestellt, weil man die Sachen schwer herausnehmen kann, ohne gleich Chaos zu hinterlassen. Besser wären zwei kleine Koffer, die hinten auf die Ablage passen. Koffer haben zwei Seiten und man kann so besser ein- und auspacken.
Wie macht ihr das?

VG
Attila

So ein gigantisches Vorzelt verleitet leider auch zu viel Unordnung, da ja vermeintlich genügend Platz ist. Man wirft einfach etwas in die Ecke und im Nu wird ein grosser Haufen daraus...

Ich hoffe, ihr habt nach eurer Rückkehr einen Haufen mit den Dingen gemacht, welche ihr nicht gebraucht habt? Diese sollten beim nächsten Mal tunlichst daheim bleiben. Für Notfälle gibt es Rei in der Tube und Nadel und Zwirn. Wir sind mit den Harleys 3 Wochen durch Skandinavien gecruist und waren auf Tauchexpedition in der Antarktis und doch hatten wir immer zu viel mit.

Für die Kleidung sind Koffer oder Reisetaschen nur bedingt geeignet. Dieses sollte man in den Schränken und Schüben verstauen. Bei uns haben sich Eagle Creek Pack-It Cubes als optimale Lösung bewährt. Du hast alles gut und einigermassen knitterfrei verstaut und sofort im Blick ohne rumwühlen zu müssen. Für jeden Zweck oder Mitreisenden helfen unterschiedliche Farben. Es gibt einige Videos im Netz, z.B. www.youtube.com/watch?v=GMo61voanRk

Ich weiss nicht ob du noch diese unsägliche Campingmöbelpacktasche drin hast. Für uns war das fast ein KO-Kriterium, aber Gottseidank gibt es sie in der 2016-er Edition nicht mehr. Der Tisch ist OK und kann nachgeordert werden, die Stühle sind etwas fürs Marketing und vernichten wertvollen Stauraum.
Kannst Dir ja auch nochmal meinen Beitrag auf Seite 12 anschauen. Unsere Aluboxen sind Top, stehen draussen als Unterlage für Grill (Lotus Mini) und Outdoorkochstelle (Primus OmniFuel II). Hier findet auch die ganze Technik (z.B. Fahrradersatzteillager + Werkzeug) Platz.

Übrigens: Mach dir nicht zu viel Hoffnung mit den Brandrup-Utilities. Sie sind zwar sehr gut und toll verarbeitet, aber ohne ein Gesamtkonzept verleiten sie noch mehr zum Chaos ;-)
Bei uns ist es auch eher ein Reisemobil als ein Standmobil und da sollte nicht allzuviel rumfliegen und schnell wieder einsatzbereit sein...

Marco-red

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 30. Mai 2016 um 14:30:59 Uhr:



Zitat:

@liqsh schrieb am 30. Mai 2016 um 13:29:06 Uhr:


Es kommt schon ab und zu vor, dass wir nicht beide oben schlafen. Oder wir schlafen beide unten.
Allerdings stehen wir bisher immer nur für eine Nacht an einem Platz. Wir nutzen den MP als Reisemobil und stehen nie länger als 10-15h an einem Ort, eher weniger. Klar, wenn man zu dritt und mehr länger an einem Platz steht, dann macht ein Vorzelt natürlich absolut Sinn.

Gemüse auf dem Grill...einverstanden, das passt.. Fisch ist bei mir auch nicht.. 🙂

Getrennte Betten und das im Marco Polo :-)
Ist schon erstaunlich was wir eigentlich für Platz haben :-)
LG
Alex

Luxus pur 😁 😁 😁

Zwei Raum Wohnung mitten im Park ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen