Marco Polo in Kroatien aber mit Tischproblemen

Mercedes V-Klasse 447

Nachdem MB meine Elektronikprobleme nach 6 Monaten wohl gelöst hat,
ging es nun auf grosse Kroatientour runter bis Montenegro.
Wir sind mit 2 Erwachsenen und 2 Kinder los mit für mich zuviel Gepäck, aber
als Fahrer hat man das letzte Wort. So wurde die Bettverlangerung als kofferplatz
Verwendet und die kleinste schlief auf den Sitzen. Geht klasse, sagt Sie. Mit 3 Leuten
oben ist es eng, aber machbar. Ein Problem ist nur der morgendliche Sonnenaufgang. Der
macht es unterm Dach heiss. ALSO IMMER Schatten beachten. Vom Fahren muss ich sagen,
ist das Auto klasse, auch mit der oft bemängelten Gangschaltung( ich hasse Automatik!) 170 ist in Deutschland kein Problem und auch unterwegs ist man flott dabei.
Das Raumplatzkonzept ist leider noch entwicklungsfähig. Für 2 Personen ist Stauraum da, aber mit Familie wirds eng. Ansonsten ist es ein klasse Urlaub mit vielen Eindrücken.
Es wäre alles klasse, wenn Westphalia doch etwas sorgfältiger Arbeiten würde.
2 grosse Mankos:
1. Die Deckenklappe springt immer wieder auf und alles purzelt raus und das auf der Autobahn und
sogar nach Nachstellung von MB.
2. Der billige Tisch. Vor der Fahrt ist das Tischbein abgebrochen nach dem meine Tochter (30kg) drauf saß. MB sagt kein Garantiefall da der Tisch nicht zum Sitzen und für Gepäck vorgesehen ist, dass hier Plastikscharniere verwendet wurden interessiert nicht. Also Essen draussen auf den sehr guten Campingtisch.

Hat noch jemand Probleme mit dicken Kindern oder schlechten Tischen?
MG aus Krka
Hajo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 28. August 2016 um 17:02:55 Uhr:



P.S. Ich würde verschweigen das ein Kind drauf gesessen hat 😉

😠 Ist das deine Art von Fairness?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@hanoi24 schrieb am 25. August 2016 um 15:19:14 Uhr:


Mit 3 Leuten oben ist es eng, aber machbar.

Respekt, ihr seit hart im Nehmen! 🙂

Hat noch jemand Probleme mit dicken Kindern oder schlechten Tischen :-) lustig

Ich bekomm meinen leider erst im Dezember, kann dazu leider nichts sagen. Aber was mich mal interessieren würde sind so ganz normale Alltags Fotos vom MP wenn er gepackt ist. Ich hab habe nur vor max zu zweit zu verreisen aber selbst das stell ich mir schon etwas schwierig vor. Aber zu viert, das gibt Chaos oder?

Was spricht dagegen während der Anreise die Rückbank weiter vor zu schieben ? Dann gibts dahinter Stauraum satt für Vorzelt, Tisch, Stühle, Kisten, Taschen, usw.... Wenn man ausgepackt hat kommt die Bank zurück und man hat Platz im Wohnraum (natürlich immer vorrausgesetzt man hat ein Vorzelt o.ä. wohin man auslagern kann)...

Zitat:

@wollems schrieb am 25. Aug. 2016 um 17:46:18 Uhr:


Was spricht dagegen während der Anreise die Rückbank weiter vor zu schieben ? Dann gibts dahinter Stauraum satt für Vorzelt, Tisch, Stühle, Kisten, Taschen, usw.... Wenn man ausgepackt hat kommt die Bank zurück und man hat Platz im Wohnraum (natürlich immer vorrausgesetzt man hat ein Vorzelt o.ä. wohin man auslagern kann)...

Genau so sind wir immer unterwegs...

Ähnliche Themen

Heute hat es meinen Tisch auch zerlegt , ohne Kind auf dem Tisch, nur beim einklappen

Heute auf dem Caravan Salon mit Daimler und Westfalia über die Qualität philosophiert. Tischbein ist Gewährleistung, ich überlasse es meinem Händler, am 01.09. geht mein Auto zur Wandlung zurück.

P.S. Ich würde verschweigen das ein Kind drauf gesessen hat 😉

Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 28. August 2016 um 17:02:55 Uhr:



P.S. Ich würde verschweigen das ein Kind drauf gesessen hat 😉

😠 Ist das deine Art von Fairness?

Kann mir nicht vorstellen was man machen muss dass der Tisch sich beim zusammen klappen "zerlegt".

Zitat:

@F.R.A.N.K schrieb am 28. August 2016 um 19:44:21 Uhr:



Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 28. August 2016 um 17:02:55 Uhr:



P.S. Ich würde verschweigen das ein Kind drauf gesessen hat 😉

😠 Ist das deine Art von Fairness?

Zickig? Wenn ja interessiert es mich nicht.

Ist es fair von Mercedes ein Scharnierelement aus Plastik zu konstruieren?

Es wird ja auch einen Grund geben das Tischbein neu zu konstruieren.

Für wieviel KG ist der Tisch denn zugelassen? Wenn er dies mit Kunststoffscharnier schafft, dann ist es so...

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 28. August 2016 um 21:40:19 Uhr:


Für wieviel KG ist der Tisch denn zugelassen? Wenn er dies mit Kunststoffscharnier schafft, dann ist es so...

Dazu gibt es am Tisch und in der BA keinen Hinweis

Und sorry, ich ging vom Campingtisch aus. Der innen scheint da schon fragiler zu sein. Im 2016er den wir haben wurde ja auch schon eine neue Variante verbaut.

Der Tisch ist in der Tat fragil. Aber er soll ja auch leicht sein und bei Nichtbenutzung möglichst wenig auffallen.
Dass ein Kind sich aus Unwissenheit draufsetzt, kann vorkommen. Dies muss der Tisch aber nicht abkönnen.

Zitat:

Es wird ja auch einen Grund geben das Tischbein neu zu konstruieren.

Der Grund für die Neukonstruktion liegt eher darin, dass mit der Alten viele den Arretierknopf nicht gedrückt hatten und so das Tischbein abgemurkst haben.
Auch mit dem neuen Tischbein sollte man nicht auf den Tisch sitzen.. dafür ist der nicht ausgelegt - warum sollte er auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen