Marco Polo Gas und Grill
Auf unseren ersten Reisen hatten wir meistens den Kohle-Lotusgrill Mini dabei. Aber gemäss der obersten Direktive:
"Jeder Ausrüstungsgegenstand muss multifunktional, kompakt und leicht bedienbar sein",
musste er dem CADAC-Safari Chef2 HP (Hochdruck) Gasgrill weichen. Dieser ist extrem kompakt zu verstauen und man kann in der Tasche sogar noch den Omnia Backofen unterbringen. Neben den Grillplatten kann man auch den voluminösen Deckel perfekt als Wok nutzen.
Jetzt kam das zweite Thema Gas dran. Der Grill hat einen Schraubanschluss, somit muss man diesen Typ Kartuschen kaufen, was wiederum eine Einschränkung bedeutet. Gemäss der Direktive "Multifunktional" musste eine andere Lösung her.
Mit meiner Lösung kann ich nun jeden Typ von Kartuschen verwenden und im Notfall zusätzlich auch noch den MP Gasherd versorgen. Die verbaute Campingaz R907 Gasflasche ist doch recht speziell und kann nicht überall getauscht werden. Wir verwenden jetzt die MSF-1a Kartuschen (227g). Diese passen mit dem Adapter genau unter den Safari Chef2 Grill, können mit einem Handgriff aus dem Bajonettverschluss ohne Gasverlust entfernt werden, lassen sich gut verstauen und kosten im 28-er Pack 36€, also 5,66/kg. (die Campingaz R907 Füllung kostet das Doppelte).
Für den MP habe ich einen Adapter zusammengestellt und kann somit direkt mit der Kartusche an den MP-Gasregler. Auf der letzten Reise machte die R907-Flasche schlapp und so konnten wir mit den Gaskartuschen weitermachen. Eine zweite Reserve-Campingaz R907 Flasche kommt aus Platzgründen nicht in Frage.
Die Teile für den MP-Adapter habe ich hier besorgt:
www.hausundwerkstatt24.de
-CFH- ANSCHLUSSVENTIL AV121 Eurokartuschengewinde auf 3/8" links Gasregulierventil, Art.Nr. 2121, 5,99€
-Adapter Handwerkerflasche kurz 3/8" links Innengewinde 21,80 x 1/14 links Außengewinde, Art.Nr. 11111, 8,99€
-Winkelstück für Gasflaschen 3/8" links I 3/8" links A, Art.Nr. 7540, 9,99€
Alle Tipps wie immer ohne Gewähr und Nachbauten auf eigene Gefahr. Gaskartuschen beim Anschluss immer senkrecht nach oben halten und nach Gebrauch sicherheitshalber entfernen (Gasdichter Bajonettverschluss).
Gruss
Claus
Beste Antwort im Thema
Auf unseren ersten Reisen hatten wir meistens den Kohle-Lotusgrill Mini dabei. Aber gemäss der obersten Direktive:
"Jeder Ausrüstungsgegenstand muss multifunktional, kompakt und leicht bedienbar sein",
musste er dem CADAC-Safari Chef2 HP (Hochdruck) Gasgrill weichen. Dieser ist extrem kompakt zu verstauen und man kann in der Tasche sogar noch den Omnia Backofen unterbringen. Neben den Grillplatten kann man auch den voluminösen Deckel perfekt als Wok nutzen.
Jetzt kam das zweite Thema Gas dran. Der Grill hat einen Schraubanschluss, somit muss man diesen Typ Kartuschen kaufen, was wiederum eine Einschränkung bedeutet. Gemäss der Direktive "Multifunktional" musste eine andere Lösung her.
Mit meiner Lösung kann ich nun jeden Typ von Kartuschen verwenden und im Notfall zusätzlich auch noch den MP Gasherd versorgen. Die verbaute Campingaz R907 Gasflasche ist doch recht speziell und kann nicht überall getauscht werden. Wir verwenden jetzt die MSF-1a Kartuschen (227g). Diese passen mit dem Adapter genau unter den Safari Chef2 Grill, können mit einem Handgriff aus dem Bajonettverschluss ohne Gasverlust entfernt werden, lassen sich gut verstauen und kosten im 28-er Pack 36€, also 5,66/kg. (die Campingaz R907 Füllung kostet das Doppelte).
Für den MP habe ich einen Adapter zusammengestellt und kann somit direkt mit der Kartusche an den MP-Gasregler. Auf der letzten Reise machte die R907-Flasche schlapp und so konnten wir mit den Gaskartuschen weitermachen. Eine zweite Reserve-Campingaz R907 Flasche kommt aus Platzgründen nicht in Frage.
Die Teile für den MP-Adapter habe ich hier besorgt:
www.hausundwerkstatt24.de
-CFH- ANSCHLUSSVENTIL AV121 Eurokartuschengewinde auf 3/8" links Gasregulierventil, Art.Nr. 2121, 5,99€
-Adapter Handwerkerflasche kurz 3/8" links Innengewinde 21,80 x 1/14 links Außengewinde, Art.Nr. 11111, 8,99€
-Winkelstück für Gasflaschen 3/8" links I 3/8" links A, Art.Nr. 7540, 9,99€
Alle Tipps wie immer ohne Gewähr und Nachbauten auf eigene Gefahr. Gaskartuschen beim Anschluss immer senkrecht nach oben halten und nach Gebrauch sicherheitshalber entfernen (Gasdichter Bajonettverschluss).
Gruss
Claus
15 Antworten
Danke für die Ideen. Da werde ich mir den Omnia auch mal näher ansehen.
Ich freue mich schon auf die nächste Sendung von
"angrillen mit Streetglide" oder "die neuesten Camping Rezepte von PCOlli".
Vielleicht auch "die besten Tips der Camping Küche von StreetOlli"
Man, da krieg ich ja jetzt schon Hunger. ;-)