Mapco Bremsen Erfahrungen?

Opel Vectra C

Hallo,
Hat schon jemand Erfahrungen mit Mapco Autotechnik GmbH Bremsscheiben bzw. Bremsbelägen gehabt?

Mapco

MfG V77

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sibiria



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Tu dir selbst ein Gefallen und lass die Finger von Mapco...
Es ist sau billig und der letzte Schrott!!
Grade bei Bremsen würde ich nur Original Opel nehmen, wenn aus dem Zubehör dann nur ATE aber bitte kein Mapco!!
Bei den Bremsen geht es um viel Sicherheit, da würde ich nie sparen...

Gruß Janer11068

-----------------------------------------------------
Auf nachgeplapperten Vorurteilen basierender Quatsch.
Wie schon richtig geschrieben, sagt der Vertriebsweg eines Produkts bereits das Wesentliche über den Preis.
Wenn man auf die "Opel-Original"-Preise schaut, sieht man, wie das Kunden-Vorurteil, nur "Original" sei gut genug, schamlos ausgenutzt wird, um abzukassieren.
Wer glaubt, in der "Original"-Schachtel sei eine Sonderanfertigung mit besonders hoher Qualität, macht sich sicher seine Hose mit der Kneifzange zu. "Original" ist nur die Schachtel, aber nicht der Inhalt. Der kommt von Bosch, ATE, Bendix usw. usw., und kostet -genau identisch- im Freien Handel etwas mehr als die Hälfte.
Viele glauben halt, man dürfe bei Verschleißteilen nicht sparen. Den Werkstätten gefällt das. Von solchen Leutchen leben sie. Und klar, daß sich hier die Vertreter der Werkstatt-Interessen melden und kräftig in ihr Horn tuten
-mit allerlei krausen Argumenten.
Fein. Jeder darf sein Geld verplempern wie er will. 🙄
MfG Walter
66 weitere Antworten
66 Antworten

VW nich O... Kollege!!
Deine Aftermarketteile kommen alle aus dem selben Land!
Willst mir jetzt nich erzählen das es da Unterschiede gibt!
Lemförder, Meyle, Febi (die sowieso nix selber Herstellen ), TRW haben alle auch ne Aftermarketschiene!!

Sollt man mal drüber nachdenken!

wenn ich mir deinen Quark so anhöre hast du ne Tabelle zuliegen wo draufsteht auswelchem Land was kommt.Fakt ist Orginalteile sind besser...Mapco is der letzte Schrott..wie auch sonst sollten diese Preise zustande kommen...
Und wie gesagt wer billig kauft,kauft 2 mal....

Mathies und dann im weißen Karton geliefert
danke das du so gute Werbung dafür machst

Zitat:

Original geschrieben von Peppe88


wenn ich mir deinen Quark so anhöre hast du ne Tabelle zuliegen wo draufsteht auswelchem Land was kommt.Fakt ist Orginalteile sind besser...Mapco is der letzte Schrott..wie auch sonst sollten diese Preise zustande kommen...
Und wie gesagt wer billig kauft,kauft 2 mal....

du scheinst zu vergessen , wo die beiden Chefs von ATE und MAPCO herkommen, oder du weißt es nicht und nur weil irgendeiner deiner fettgefressenen Teilehändler haben es dir gesagt, ist das alles Scheiße

ich kann dir gern ein paar Etiketten von Mathies besorgen, wo sie bei Mapco gekauft haben

ich kuller mich schon die ganze Zeit am Boden

Ähnliche Themen

blätter bitte mal zurück und lese!Ich habe selber die Erfahrungen damit gemacht und würde dies auch nicht sagen wenn es nich so wäre.und jetzt Schluss aus...Ihr werdet die Erfahrungen machen müssen die ich gemacht habe.Und ich denke ein Streit ist dieses Thema auch nich wert.Jeder baut das ein was er mag und dann gut...okay?

Zitat:

Original geschrieben von Peppe88


blätter bitte mal zurück und lese!Ich habe selber die Erfahrungen damit gemacht und würde dies auch nicht sagen wenn es nich so wäre.und jetzt Schluss aus...Ihr werdet die Erfahrungen machen müssen die ich gemacht habe.Und ich denke ein Streit ist dieses Thema auch nich wert.Jeder baut das ein was er mag und dann gut...okay?

Hallo wir brauchen nicht streiten, nur es ist Tatsache, das weiße Kartons bei Mathies ist Mapco und nichts anderes

Klar..... und jetzt kommt gleich, das Teile von Sachs auch alle Mapco baut. 😁

MfG Andre

also wenn ich bei matthies kaufe(das sehr oft) hab ich immer die Orginalkartons....bestele ich ATE bekomme ich ATE...mapco hat jetzt aber ne neue Produktserie aufm Markt...HPS...soll wohl besser wie orginal sein...

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Klar..... und jetzt kommt gleich, das Teile von Sachs auch alle Mapco baut. 😁

MfG Andre

Einfach mal überlegen, bevor du was sagst.

Ich wusste garnicht, das Sachs weiße Verpackungen hat.

Aber du beweist ja in jedem Beitrag von dir, wie schlau du bist.

Was hat denn das mit einen weißen Karton zutun ???
Außerdem war das Ironisch gemeint, weil bei dir ja jeder Hersteller schlechter als Mapco ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Was hat denn das mit einen weißen Karton zutun ???
Außerdem war das Ironisch gemeint, weil bei dir ja jeder Hersteller schlechter als Mapco ist.

Das habe ich nie behauptet, ich habe nur versucht klar zu stellen, das MAPCO Qualität liefert und nicht, wie andere behaupten nur Schrott.

Sonst wäre es ja sehr unwahrscheinlich, das MAPCO Umsatzzuwächse hat.

ja weil die leute kein geld mehr haben und billig kaufen...kann das sein das du bei Mapco arbetest?!@sibiria?

Ich arbeite im Aftermarkt Geschäft und kenne sehr viele Hersteller, da ich damit jeden Tag zu tun habe.
Soviel zu deiner Neugier und ich weiß wovon ich rede, da ich schon 18 Jahre in dem Geschäft bin.

aufjedenfall kann man bei der bremse ansich sehr viel falsch machen!
und nich jeder weiss wie und was man zu beachten hat! ( will nich sagen das ihr kein plan habt )
mein halt nur das es nicht immer nur das wechseln ist, sondern auch das einfahren und und und...!!!
gibt halt leute die bekommen auch teure bzw. oe-lieferanten nach wenigen km zu schrott!

also nich immer alles was günstig ist glei so runter machen!

Zitat:

Original geschrieben von Sibiria



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Tu dir selbst ein Gefallen und lass die Finger von Mapco...
Es ist sau billig und der letzte Schrott!!
Grade bei Bremsen würde ich nur Original Opel nehmen, wenn aus dem Zubehör dann nur ATE aber bitte kein Mapco!!
Bei den Bremsen geht es um viel Sicherheit, da würde ich nie sparen...

Gruß Janer11068

-----------------------------------------------------
Auf nachgeplapperten Vorurteilen basierender Quatsch.
Wie schon richtig geschrieben, sagt der Vertriebsweg eines Produkts bereits das Wesentliche über den Preis.
Wenn man auf die "Opel-Original"-Preise schaut, sieht man, wie das Kunden-Vorurteil, nur "Original" sei gut genug, schamlos ausgenutzt wird, um abzukassieren.
Wer glaubt, in der "Original"-Schachtel sei eine Sonderanfertigung mit besonders hoher Qualität, macht sich sicher seine Hose mit der Kneifzange zu. "Original" ist nur die Schachtel, aber nicht der Inhalt. Der kommt von Bosch, ATE, Bendix usw. usw., und kostet -genau identisch- im Freien Handel etwas mehr als die Hälfte.
Viele glauben halt, man dürfe bei Verschleißteilen nicht sparen. Den Werkstätten gefällt das. Von solchen Leutchen leben sie. Und klar, daß sich hier die Vertreter der Werkstatt-Interessen melden und kräftig in ihr Horn tuten
-mit allerlei krausen Argumenten.
Fein. Jeder darf sein Geld verplempern wie er will. 🙄
MfG Walter
Deine Antwort
Ähnliche Themen