Manuelles Kartenupdate MBUX

Mercedes GLE W167

Hat schon mal jemand die Kartendaten manuell aktualisiert? Klar die Karten sollen ja auch automatisch aktualisiert werden, allerdings heißt es da:

Die automatische Aktualisierung Ihrer Karte erfordert mehrere Schritte und benötigt Zeit. Wenn Sie nicht warten möchten, können sie selbstständig ein manuelles Update durchführen.“

Bei mir ist ein Update von Version 262 auf 281 verfügbar. Was mich allerdings wirklich abschreckt ist folgende Aussage:

„Der Aktualisierungsprozess kann mehrere Stunden dauern, je nach Volumen der Kartendaten. Die Aktualisierung erfolgt bei stehendem Fahrzeug (mit eingeschalteter Zündung) schneller als bei fahrendem Fahrzeug. Wenn Sie die Aktualisierung im Stillstand starten und die Starterbatterie nicht mehr stark genug ist, kann sich das Multimediasystem automatisch ausschalten. So wird die Batterie geschont. Um dies zu verhindern, muss eine geeignete Spannungserhaltung an das Fahrzeug angeschlossen werden.“

Hier noch die komplette Anleitung zur Durchführung

B9cd4759-5d93-433a-86fe-6b67b9547c5a
Daf4bfab-5e77-4a95-a1ce-07db2a449edb
Beste Antwort im Thema

Also ich habe die Karten gestern Manuel aktualisiert. War ganz Europa dabei ca 29gb.
Auf die me Seite gehen da auf automatische Software Aktualisierung gehen. Dort kann man dann ganz unten manuell auswählen und welche Karten aktualisiert werden sollen. Dort unten ist auch der link zum Download Manager.
Mann muss wenn man den Manager hat aber trotzdem über die me Seite und dort dann Manager öffnen auswählen.
Das runterladen und installieren auf den Stick hat ca 45-60 min gedauert und die Installation im Auto dann auch nochmal so lange.

Interessant Findelkind das ihr schreibt das alles Karten automatisch online aktualisiert werden können. Ich konnte nur mein Standort auswählen und nur den würde er automatisch aktualisieren. Also für uns hier in D würde mein GLE auch nur die D Karten selbst aktualisieren(was aber nicht funktioniert hat) alles andere muss ich selbst oder über die Werkstatt machen.
Ich habe mir bei Amazon einen 64gb USB Stick bestellt gehabt der auf einer Seite nen USB-A auf der anderen USB-C. Hat damit super geklappt weil leider nicht alle erkannt werden.

https://www.amazon.de/.../B07PBDVY25?...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 13. Januar 2020 um 19:27:58 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Januar 2020 um 19:15:50 Uhr:


Hab´s gerade über ME + Zusatzsoftware gemacht. Stick mit Adapter.

2 Karten (Deutschland + Österreich +) am PC geladen. Im Auto eingesteckt. Update über "System .... " angewählt, Stick wird erkannt, Update ca. 15 Minuten.

Perfekt! 😁

Klasse Dirk, Danke fürs Feedback! Mein Stick soll morgen schon kommen, werde ich mich dann auch mal dran machen. Brauche im Moment eigentlich nur Deutschland und die Niederlande. Für den nächsten Urlaub noch Österreich und Italien...

Ach Dampfrad...das update für Österreich kannst dir sparen, einfach komplett runter in den Süden und schon bist bei mir in den Weinbergen...da kriegst von mir ein update beim Buschenschank...!!! 🙂😁

Habe auch schon 2x über das ME-Portal und mit dem Stick aktualisiert.
Es ist sogar kein Problem, wenn man zwischendrin stehen bleibt und das MBUX ausschaltet. Installation/Update geht dann nach dem erneuten Start nahtlos wieder weiter.

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 13. Januar 2020 um 20:23:04 Uhr:



Ach Dampfrad...das update für Österreich kannst dir sparen, einfach komplett runter in den Süden und schon bist bei mir in den Weinbergen...da kriegst von mir ein update beim Buschenschank...!!! 🙂😁

Das ist natürlich ne Option und die Verlockung GROß 😁 Also Obacht, der nächste weiße GLE in deiner Umgebung könnte meiner sein. 😉 😁

LG in die Weinberge

Ihr könnt das Update auch während dem fahren laufen lassen , wenn ihr zb eh unterwegs seid. Hält man an und schaltet das Auto ab , pausiert die Installation automatisch und läuft dann weiter wenn man wieder einsteigt. War bei mir so und hat gut geklappt

Ähnliche Themen

Habe mich gerade auch mal an das Kartenupdate heran getraut, ist wirklich absolut easy. Ich habe mir gestern ja gleich den 2in1 Stick bestellt, den kris83 empfohlen hat. Ist heute auch gleich gekommen, sehr klein, sehr fein!

Der Update Vorgang wurde hier schon beschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen. Ich habe als Test jetzt nur die Deutschland Karte aktualisiert. Download dauert halt je nach Verbindung - Bei mir ging es ruck zuck.

Das eigentliche Update im Auto hat sage und schreibe 5 Minuten gedauert. Also selbst wenn man alles macht, dürfte die Sache relativ zügig erledigt sein. Der Rest folgt die Tage... 🙂

Anbei noch ein paar Fotos...

50c3f730-24b0-4638-8aad-20fa3f7faac3
8e70be17-244f-4790-b778-5f358c4c27bc
C8ae84d7-56e6-45ae-bc95-13e38ace3154
+5

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 14. Januar 2020 um 13:46:55 Uhr:


Habe mich gerade auch mal an das Kartenupdate heran getraut, ist wirklich absolut easy. Ich habe mir gestern ja gleich den 2in1 Stick bestellt, den kris83 empfohlen hat. Ist heute auch gleich gekommen, sehr klein, sehr fein!

Der Update Vorgang wurde hier schon beschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen. Ich habe als Test jetzt nur die Deutschland Karte aktualisiert. Download dauert halt je nach Verbindung - Bei mir ging es ruck zuck.

Das eigentliche Update im Auto hat sage und schreibe 5 Minuten gedauert. Also selbst wenn man alles macht, dürfte die Sache relativ zügig erledigt sein. Der Rest folgt die Tage... 🙂

Anbei noch ein paar Fotos...

Ging also auch auf einem Apple-Gerät ohne Probleme? Ich bekomme den Download-Manager auf meinem Windows-PC nicht zum Laufen, dann könnte ich es morgen mal mit dem MacBook probieren....

Ja, geht auf dem Mac 🙂

Was mach ich falsch ?

MAC und USB stick neu gekauft ...

Schermafbeelding-2020-01-18-om-08-39

Hallo,
dank der Anleitungen hier habe ich manuell die Deutschland- und Benelux-Karten aktualisiert. Einfach einen 4GB Stick genommen und Karten aus Mercedes ME gezogen und dann während der Fahrt in <10 Minuten ins MBUX gezogen. Sehr einfach.
Gruß Hello

Zitat:

@AudiLine schrieb am 18. Januar 2020 um 08:41:27 Uhr:


Was mach ich falsch ?

MAC und USB stick neu gekauft ...

Schau doch bitte mal nach, in welchem Format der SUB Stick formatiert ist. Soweit ich mich erinnere, gab es da eine Vorgabe, ob es FAT32 oder NTFS sein muss.

Viele Grüße, Christian

Manche sticks werden wohl nicht als Wechseldatenträger sondern als „Festplatte“ erkannt dann geht es nicht. Anderen Stick versuchen.

Gruß Kris

Zitat:

@AudiLine schrieb am 18. Januar 2020 um 08:41:27 Uhr:


Was mach ich falsch ?

MAC und USB stick neu gekauft ...

Hast du evtl. den Schreibschutz am Stick eingeschaltet? Meistens seitlich so ein winzig kleiner Schiebeschalter.

Ich hab den von Kris83 empfohlenen Stick bei Amazon bestellt, an meinem PC ging es nicht, weil das benötige Programm unter Win10 nicht lief. Keine Ahnung warum...
Dann hab ich den MacBook meiner Frau genommen, da klappte alles ohne Probleme; Download Deutschland und Alpenländer in ca. 8 Minuten, Installation im GLE während der Fahrt in ca. 15 Minuten.
Formatiert habe ich nix.

Zitat:

@Lars_FR schrieb am 18. Januar 2020 um 10:51:04 Uhr:


Ich hab den von Kris83 empfohlenen Stick bei Amazon bestellt...

Da streicht der Kris83 durch uns zwei sicherlich ne dicke Provision ein. 😛 😁 Stick ist aber wirklich gut!

Schön wär‘s, muss den Verkäufer mal anschreiben 😁
War auch nur Zufall mir hat halt gefallen das beide Anschlüsse vorhanden sind ohne irgendwelche Adapter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen