Manuelles Getriebe Kupplungsproblem beim Anfahren im 1. Gang

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich fahre einen A6 Avant 2,7 TDI DPF mit manueller Schaltung.

Beim Anfahren im kalten Zustand im 1. Gang stottert bzw. ruckelt die Kupplung, so daß ein gleichmäßiges Anfahren nicht möglich ist. Dabei muß ich extrem aufpassen, daß das Fahrzeug nicht abgewürgt wird.

Wenn das Fahrzeug warm ist, ist alles o.k. Auch die anderen Gänge lassen sich einwandfrei schalten.

Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen? Danke.

Gruß
JoySurfer

28 Antworten

Wenn ich die Beträge zu dem "Kupplungsproblem" hier so lese, hab ich schon keine Lust mehr, den Dicken am 27.11. in Neckarsulm abzuholen.

Bin noch von den 11-fachen Werkstattaufenthalt meines A4 Quattro bedient.

Kann mir zur Aufmunterung vielleicht mal jemand sagen, Jau, mein Auto läuft suuuuper??

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Nichts anderes muß doch auch mit Diesel möglich sein. Zumal der Fehler anscheinend erst nach einer gewissen Laufleistung auftritt.
Übrigens hat mein alter Audi100 die erste Kupplung mit knapp 200TKm und 19 Jahren Betriebszeit.

der Audi100 ist auch einige hundert kg keichter als ein 4F und hat um einiges weniger Leistung und das zeigt eigentlich vor allem, dass du offensichtlich mit einer Kupplung umzugehen weisst, aber das darf man natürlich nicht laut sagen 😉

Hi Miro333, ich glaube, wir müssen jetzt langsam schließen, sonst freut sich niemand mehr über sein neues Auto. -Einen schönen Abend-

@audi-55-max

verkaufst du mir die kupplung aus deinem alten???
PS: mein 4B war auch so ein prachtstück, 245.000 KM und die erste perfekte kupplung

@mr quattro.....

mein auto läuft super!! ich hoffe du kannst dich jetzt wieder auf deinen dicken freuen !!! nein, aber mal im ernst, trotz allem würde ich ihn jederzeit wieder kaufen

gruß
cap

Ähnliche Themen

Nach so vielen Themen über die schlechten Kupplungen, oder wie ich das gerne beschreibe, Handschalter-Roulette, sollte das eigentlich jedem klar sein, was da eventuell auf einen zukommen kann, wenn man sowas bestellt.

Beim 4B war der Meckerschwerpunkt bei der multitronic. Beim 4F sind alle begeistert von sowohl multitronic wie auch tiptronic. Jetzt meckern eben viele Handschalter.

Bei den diversen 4F Handschaltern die ich schon fahren durfte hat sich das auch schon bemerkbar gemacht. Ist schon Klasse wenn man manchmal wie ein Kanninchen durch die Gegend hoppeln muss lol.

Was aber komisch ist (finde ich) ich bin auch schon einen 2.7 TDI Handschalter gefahren, da war das Getriebe so wie es sein soll. Klar definiertet Punkt und man konnte flüssig schalten, anfahren etc. Es geht also doch....

Wir hatten vor einem Jahr einen 2.4 Handschalter. Bei dem hat auch nichts geruckelt.

Zur Tiptronic muß ich sagen, daß mein Vater und ich davon eigentlich sehr enttäuscht sind. Wir sind damit jetzt 5 oder 6 4F gefahren. Merkmale der Tiptronic waren die unglaublich langsamen Gangwechsel und das generell lahme Ansprechverhalten. Überrascht hat uns aber vor allem auch das manchmal vorkommende Ruckeln während des Schaltens. Auch nervig war, daß die Tiptronic manchmal einfach nicht hochgeschaltet hat, obwohl ich manuell schon in den nächsten Gang gehen konnte. Der einzige Wagen mit Tiptronic, der uns überzeugt hat, war ein A8 4E 4.2. 🙁

Timo83, du solltest dir mal von jemandem zeigen lassen, wie man so eine tiptronic fährt 😉.

Danke, das sollte ich gerade noch können. 😉 Vielleicht bin ich auch nur von meinem DSG verwöhnt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Danke, das sollte ich gerade noch können. 😉 Vielleicht bin ich auch nur von meinem DSG verwöhnt. 🙄

Naja, ich meinte auch nur, weil ich und bestimmt viele andere tiptronic Fahrer hier, deine Kommentare überhaupt nicht nachvollziehen können. Speziell nicht, wenn es um den Vergleich zum Handschalter geht. Bei mir nickt keiner beim Anfahren und schalten mit dem Kopf rum, ausser aus Zustimmung wie toll so eine tiptronic ist 😉 😁.

Kann das Ruckeln beim Schalten davon kommen, daß alle Tiptronic-4F, die wir hatten, 2.7tdi bzw. 3.0tdi waren? Wie gesagt, waren wir beim einzigen Benziner, dem A8, ja zufrieden.

Timo83, ich meinte eher das "Merkmale der Tiptronic waren die unglaublich langsamen Gangwechsel und das generell lahme Ansprechverhalten.", auch denke ich das du da vielleicht ein wenig (bis sehr) übertrieben hast 😉. Darum biete ich dir gerne tiptronic Fahrunterricht an, solltest du da nicht ein wenig über das Ziel der Darstellung hinaus geschossen sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Timo83, ich meinte eher das "Merkmale der Tiptronic waren die unglaublich langsamen Gangwechsel und das generell lahme Ansprechverhalten.", auch denke ich das du da vielleicht ein wenig (bis sehr) übertrieben hast 😉.

Naja gut, dazu meinte ich ja, daß ich vom DSG anderes gewohnt bin. 😉 Wenn ich da einen Kickdown mache, geht das Getriebe sicher anders zu Werke.

Ich glaube, es wird Offtopic 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen