Mantzel Auspuffanlage
Hi Leute da ich immernoch auf der Suche nach einer Auspuffanlage bin, habe ich diese hier gefunden.
Klick mich
Hat jemand Erfahrung mit Mantzel? Kenne den Laden nur als Opel-Tuner wo auch schon mal pleite war.
Deswegen wundert es mich das die jetzt was für Audi bauen???
Hätte auch noch die FOX zur Auswahl, nur bieten die keinen Mittelschalldämpfer dazu an.
27 Antworten
Naja für den Preis muß man bei der Paßgenauigkeit schon Kompromisse eingehen.
Hast du 90mm Endrohre oder sind das 100mm?
Wie bist du mit dem Klang zufrieden?
Das sind 100-er... sind für meinen geschmack an der limo dann doch bissl zu groß, da wären 90-er und eventuell nicht ganz so dickwandige optisch ansprechender... Beim nachmessen habe ich noch schnell ein foto vom abstand zur heckschürze geschossen...
Soundmäßig wirst du auf die ersten paar km enttäuscht sein, die ist am anfang echt leise (ist ja auch eintragungsfrei). Doch nach etwa 10.000km stellt sich ein schönerer sound ein, welcher sich jetzt nach 2 jahren und über 45.000km richtig kernig auch anhört. Noch mehr und es wäre schon fast zu viel...
Naja ich hab nen B7 Avant und hab dieses Foto gesehen und gleich beschlossen das muß ich haben
Sind 100mm Rohre passen richtig fett da rein aber wie du schon sagst dünnwandiger kommt vielleicht noch besser.
Und zum Sound, klar das sich der erst nach einiger Zei einstellt. Außerdem steh ich mehr auf die Optik und bißchen brummen ist ein schöner Nebeneffekt.
Beim Avant finde ich auch, dass es ganz gut passt... und ob du die Endrohre weiter wegstehen lässt oder nicht, bleibt dir vollkommen überlassen, da du wirklich alles einstellen kannst...
Nimm dir jedenfalls zeit dafür und machs natürlich nur auf einer hebebühne... da kannst dann alles auf holzklötze stellen vorm festziehen.
Kannst ja dann paar bilder posten wenns fertig ist ;-)
Ähnliche Themen
Hab bei mir nur die ESD von Ray drunter. Bin ganz zufrieden damit.
Der Sound ist bißchen dumpfer geworden. Mir ging es aber hauptsächlich um die Optik 😉
Ist die 100er Variante. Passt genau in die Aussparung von der Heckschürze.
Gruß Micha
Hallo,
was ist den das für eine Anlage ? RAY oder ??
Sieht echt super aus.
@blue-dynamic: Hast du die Anlage verbaut ??
Gruß
Pit
Zitat:
Original geschrieben von blue-dynamic
Naja ich hab nen B7 Avant und hab dieses Foto gesehen und gleich beschlossen das muß ich habenSind 100mm Rohre passen richtig fett da rein aber wie du schon sagst dünnwandiger kommt vielleicht noch besser.
Und zum Sound, klar das sich der erst nach einiger Zei einstellt. Außerdem steh ich mehr auf die Optik und bißchen brummen ist ein schöner Nebeneffekt.
Ja das ist eine RaySimons wird aber auch über Friedrich, IngoNoak, und was weiß ich nicht alles verkauft.
Nein ich habe Sie noch nicht montiert, habe Sie ja erst am Samstag erstanden.
Werde aber berichten zwecks Paßgenauigkeit, vielleicht hat es sich ja ein wenig gebessert. 🙂
An die jenigen wo die Anlage schon haben. Wie waren die Verbindungsschellen qualitativ?
Sind die auch aus Edelstahl? Sieht auf dem Bild nämlich nicht so danach aus.
Würde dann gleich noch was vernünftiges ordern.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von blue-dynamic
An die jenigen wo die Anlage schon haben. Wie waren die Verbindungsschellen qualitativ?
Sind die auch aus Edelstahl? Sieht auf dem Bild nämlich nicht so danach aus.
Würde dann gleich noch was vernünftiges ordern.
MfG
Nein, die Schellen sind Normalstahl, verzinkt... und das nicht allzu gut... sehen nach 2 jahren ziemich rostig aus, werde sie auch bald tauschen.
mmh dacht ich mir schon das die nur verzinkt sind.
Hat jemand zufällig das Außenmaß im Kopf ? 63,5 mm
Nein, 63,5 ist glaube ich keine von denen... sind auf jeden Fall 3(?) verschiedene Größen. Hab aber keine Maße mehr im Kopf und heute ists mir zu kalt dass ich nochmal rauslaufe und gucke ob in der ABE zufällig was in der Stückliste steht ;-)
Wenn ich net vergesse poste ichs nachdem ich mal wieder unterwegs war.
So Anlage ist drunter hat eigentlich recht gut gepaßt. Nur 2 Probleme.
Zum einen wenn der Auspuff kalt ist, schließen die Endrohre schön ab. Aber nach 10 min fahren stehen die Endrohre ca. 2,5cm weiter raus. Dehnt sich die Anlage so extrem bei euch auch aus?
Zum anderen das Gutachten. Hat zuerst gefehlt dann wurde mir eins geschickt wo nur der B6 drin steht.
Nach einem Anruf wurde mir erzählt das es für den B7 noch gar kein Gutachten gibt. 😕
Wäre angeblich in Vorbereitung 😰 da war ALARM angesagt. Schön mit Gutachten anbieten und dann gibt es noch keins, tolle Show.
Hat den hier überhaupt schon jemand am B7 die Anlage drunter?
Zitat:
Original geschrieben von blue-dynamic
So Anlage ist drunter hat eigentlich recht gut gepaßt. Nur 2 Probleme.
Zum einen wenn der Auspuff kalt ist, schließen die Endrohre schön ab. Aber nach 10 min fahren stehen die Endrohre ca. 2,5cm weiter raus. Dehnt sich die Anlage so extrem bei euch auch aus?
Zum anderen das Gutachten. Hat zuerst gefehlt dann wurde mir eins geschickt wo nur der B6 drin steht.
Nach einem Anruf wurde mir erzählt das es für den B7 noch gar kein Gutachten gibt. 😕
Wäre angeblich in Vorbereitung 😰 da war ALARM angesagt. Schön mit Gutachten anbieten und dann gibt es noch keins, tolle Show.
Hat den hier überhaupt schon jemand am B7 die Anlage drunter?
Also das mit dem Ausdehnen der Anlage ist völlig normal ,denn Edelstahl breitet sich bei erwärmen extrem aus!!!
Das mit dem Gutachten ist natürlich scheiße, der TÜV wird das anzweifeln im schlimmsten Fall. 🙁
Und wie ist der Sound??? 😉
Gruß Speedy
Von Ray kommen nur die Komponenten. Die ESD´s und Anlagen werden unter dem Namen Simons verkauft. Der Opel Tuner Lexmaul bezieht z.B. sein Auspuffprogramm von Simons. Friedrich (FMS) und Supersport beziehen von Ray nur die Schalldämpfer der Zusammenbau bzw. die Produktion erfolgt irgendwo im Ostblock. Deswegen haben die auch zum teil so eine grottige Passgenauigkeit und Qualität. Soweit ich mich erinnern kann ist Jetex-Fortex auch ein Kunde von Ray. Auf jeden Fall sind die FMS Anlagen qualitativ nicht mit den Simons Anlagen zu vergleichen. Simons ist da qualitativ deutlich besser.
Achja Mantzel hat früher seine Schalldämpfer/Anlagen von Scorpion aus England bezogen.
Hier der Link zu Ray.
http://www.ray.se/English/Eindex.htm
Hier der Link zu Simons.
http://www.simons.se/
Von daher habt ihr genau in Sachen Preis-Leistung mit Simons die beste Wahl getroffen.
Nur als Anmerkung am Rande Supersprint hat auch eine Halbanlage (ab Kat) fur den B7 Quattro im Programm allerdings liegt die preislich bei über 1200€. Dafür ist aber auch qualitativ mit das Beste was es zu kaufen gibt.
Gruß
Sebastian