Mantelrohr-Einbau: Habe ich es richtig gemacht?
Ich habe leider nichts im Forum gefunden zwecks einbau, und bin mir nicht sicher ob ich das WIS dokument komplet richtig verstehe.
Habe das elektrische Mantelrohr ausgebaut, ELV gewechselt und dann in meinen Wagen eingebaut.
Beim Ausbau waren auf dem Ring wo das Lenkrad draufsitzt 2 schwarze Markierungen in der Mitte. Nachdem dem Einbau sind diese nicht mehr in der Mitte.
1) Sollen diese Markierungen nachwievor in der Mitte sein
2) Im Wis steht dass die Zahnstangenlenkung in der Mittelstellung sein soll. Ich hatte die Reifen gerade gestellt vor ausbau. Ich habe versucht die explosionszeichung zu verstehen im Wis, aber konnte beim besten Willen die Markierung nicht sehen (habe leider keinen Lift)
3) Lenkrad habe ich gerade wieder raufgesetzt. (Die schwarzen Markierungen konnte ich leider nicht benutzen.
4) Welches drehmoment soll ich für die Schraube unten unterm Auto verwenden? Wirklich nur 20 NM?
Ist das i.O. oder habe ich ein Fehler gemacht?
Muss ich vor dem Fahren noch was einstellen? Z.b. lenkrad anschlag, oder sollte es funktionieren wenn beim vollen Anschlag wenn richtig zusammen gebaut?
Beste grüsse aus Dänemark - wenn ich keine Fehler gemacht habe bin ich wohl morgen fertig 🙂
Beste Antwort im Thema
So muss es aussehen mit den Markierungen auf 6 und 12 Uhr. Am besten mit einem wasserfesten Filzstift immer nachziehen direkt nachdem man das Lenkrad ausgebaut hat.
57 Antworten
Ich habe jetzt das andere Mantelrohr in den schlacht wagen eingebaut, Räder aufgebockt und dann alles in die mitelstellung gebracht. Hoffe dass es so funktioniert. Bei mir sieht es etwas anders aus.
Ps Bild ist da noch nicht ganz in Mittel stellung
Na die beiden Markierungen gelten doch nur fürs Lenkrad. Dort sind die beiden Zähne die mit den Markierungen übereinstimmen müssen wie auf meinem Bild zu sehen.
Zieh mal mein Bild größer dann siehst du die die größeren Kerben im Lenkrad und wie sie sauber mit den Markierungen übereinstimmen.
Ok - jetzt versteh ich es - vielleicht. Das Lenkrad habe ich natürlich mittig hingestellt mit den Kerben über den Markierungen.
War mir unsicher ob die Markierungen auch beim Umbau passen müssen mit den Kerben im lenkrad oder nicht (ob man zb. das Lenkrad neu anlernen kann).
Hat jetzt aber alles gespannt - jetzt warte ich nur auf die Fehlermeldungen 🙂
Halber Erfolg. Mantelrohr richtig montiert im schlachtewagen, in meinem eigenen leider nicht. Sowohl schief wie Fehler im srs, esp pre safe.
Morgen mal Fehler Suche.
Vielleicht sollte man sich eine hebe Bühne besorgen...
Ähnliche Themen
Weiß ich nicht mehr genau, musst ein mal das lenkschloss öffnen, glaube aber dass es im Schlachtwagen war. Da ist nur airbag Fehler, kommt aber glaube ich weil ich die hinteren Tür airbags ausgebaut habe.
Ich denke auch dass der Lenk Winkel sensor angelernt werden muss.
Kann ich das selbst machen oder muss ich da jemanden finden der codieren kann? Evt jemanden der das über Star diagnose aus der Ferne machen kann?
Ich kann morgen mal die Fehler posten die wir selbst nicht beheben können.
Zum positiven, memory und alles funktioniert...
Du bist zu cool man,... das macht man mit dem Lenkrad 😁 Einmal nach ganz links, dann ganz rechts, dann wieder Mitte, fertig. Steht aber alles in deinem WIS. Wie man es nutzt weißt du ja.
Du siehst den Wald vor Bäumen nicht mehr.
Danke.
Hatte es gestern noch gefunden im wis.
Mit den Bäumen hast du recht, zu viele herrausforderungen
Habe jetzt alles umgebaut und die memory sitze funktionieren. Muss nur noch das Kabel für den Beifahrer legen, bin nicht ganz sicher wo das liegen soll.
Bei dem einen Wagen steht lenkrad gerade, bei dem anderen leicht schief, vielleicht etwas mehr als vorher. Werde wohl mal die spur einstellen lassen, lenkrad habe ich um einen zahn versetzt.
Danke für die Unterstützung und die Ratschläge - am Ende habe ich doch noch das Licht gesehen.
Guck doch beim Schlachtfahrzeug wie der Kabelbaum verlegt wurde. Oder wo ist das Problem? Zur Not gibt dir das EPC immer die grobe Richtung wo die Leitungen verlegt werden.
Die leitung war unter dem Dashboard - habe Sie durchziehen können. War die Sicherung für memorysitze. Ich guck mal im EPC ob ich es da erkennen kann was ausgebaut werden soll. Hatte schon navi draussen, aber da konnte ich auch nichts erkennen.
Der Kabelbaum oder zumindest Teile davon gehen hinter dem COMAND, unterhalb der Lenksäule durch ein zu enges geschlitztes Welleohr an der A-Säule in den Sicherungskasten F34. Andere einzelne Adern zum CAN Verteiler BF Seite, Masseendpunkt BF Seite, und bis in den Kofferraum zum SAM Fond. Je nach Ausstattung gibt’s ggf. noch mehr wie SAM Fahrer.
Eigentlich hast du die Antworten alle auf deinem SD Rechner. WIS, EPC, Starfinder,... Vielleicht muss ich mir auch mal einen Schlachter auf den Hof stellen.
Ich muss bei mir auch dieses mantelrohr wechseln glaube ich, kenne mich damit aber null aus. Kann mir jemand hier helfen oder sagen wie ich vorzugehen habe ?
Lenkrad nach ganz oben und ganz raus fahren, Batterie abklemmen, Lenkrad raus, Air*hust-keuch*bag abstecken, Schraube unter dem MRM lösen, die ist gesichert und kommt nicht ganz raus, Nullpunkt der Lenkspirale arretieren und ausbauen.
Wenn du warten kannst kann ich dir von dem ganzen Ausbau Bilder geben. Ich machte bei mir auch vor ein paar Monaten erst das ganze.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 9. August 2019 um 18:55:36 Uhr:
Lenkrad nach ganz oben und ganz raus fahren, Batterie abklemmen, Lenkrad raus, Air*hust-keuch*bag abstecken, Schraube unter dem MRM lösen, die ist gesichert und kommt nicht ganz raus, Nullpunkt der Lenkspirale arretieren und ausbauen.Wenn du warten kannst kann ich dir von dem ganzen Ausbau Bilder geben. Ich machte bei mir auch vor ein paar Monaten erst das ganze.
Ja bitte.
Welches Teil genau muss ich denn kaufen ? Und kann man das einfach so austauschen ? Also das mantelrohr oder muss danach noch was gemacht werden ??