Manta A bj 74 gt/e ABS, Servo frage??
Gibt es bei Manta A einen ABS??? Wenn nicht kann man den nachrüsten???? Und würde es die h-zulassung trotzdem bekommen???
Nächste frage servo lenkung nachrüsten??? Kann man das machen, ist das möglich??? Was brauche ich alles dafür????
Die frage habe ich schon gestellt aber keine konkrete Antwort bekommen????
Ich danke im voraus für eure Antworten!!!??
Beste Antwort im Thema
Geht nicht gibts nicht.
Zuerst mal es gab weder ABS noch Servo beim Manta A,da das ABS noch nicht erfunden war.
Servo nachrüsten ist möglich aber nur mit viel Bastelei und nicht ganz TÜV Konform ausser bei Sondereintragung. Ebenso mit dem ABS. du müsstest 4 ABS Ringe und 4 Sensoren verbauen, getrennte Bremsleitungen nach hinten verlegen, ABS Steuerblock und Steuergerät einbauen inkl Verkabelung. Bei der Starrachse hinten wirds halt kritisch die ABS Ringe einzubauen, und die Lösung vom W 201 bzw 124 ist eventuell noch durch die Kardanwelle zu losen hast aber dann kein vollwertiges ABS auf allen 4 Rädern getrennt.
Kurz um lass die AMANDA wie sie ist. Sowas hatten wir früher auch nicht gebraucht und leben heute noch.
17 Antworten
Geht nicht gibts nicht.
Zuerst mal es gab weder ABS noch Servo beim Manta A,da das ABS noch nicht erfunden war.
Servo nachrüsten ist möglich aber nur mit viel Bastelei und nicht ganz TÜV Konform ausser bei Sondereintragung. Ebenso mit dem ABS. du müsstest 4 ABS Ringe und 4 Sensoren verbauen, getrennte Bremsleitungen nach hinten verlegen, ABS Steuerblock und Steuergerät einbauen inkl Verkabelung. Bei der Starrachse hinten wirds halt kritisch die ABS Ringe einzubauen, und die Lösung vom W 201 bzw 124 ist eventuell noch durch die Kardanwelle zu losen hast aber dann kein vollwertiges ABS auf allen 4 Rädern getrennt.
Kurz um lass die AMANDA wie sie ist. Sowas hatten wir früher auch nicht gebraucht und leben heute noch.
Vielen dank für die antwort. Werde es so lassen ??
mein Manta muss noch in ordnung gebracht werden daher bin ich ihn noch nicht gefahren oder besser gesagt nicht fahren können. Wird im September fertig sein 🙂.
Mir ist der wagen noch unnbekannt. Wo am Auto was ist ???? Es fehlen einige chromteile
Wo sind zum beispiel chromteile an der Karosserie und im Innenraum????
Der gte motor einspritzung 105 ps find ich cool aber meiner ist mit Automatik. Darüber habe ich nicht viel gelesen??? Wie ist der automatik zum schalter???
Bitte um infos und Tipps
Danke im voraus
Gruss an alle oldie lliebhaber
Auf jeden Fall sind alle Aregate im Auto recht übersichtlich und gut zu erreichen (im Gegensatz zu den heutigen KFZ, wo alles verbaut ist).
Muß eine neue Lackierung gemacht werden ?
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 24. Mai 2015 um 09:45:28 Uhr:
Auf jeden Fall sind alle Aregate im Auto recht übersichtlich und gut zu erreichen (im Gegensatz zu den heutigen KFZ, wo alles verbaut ist).Muß eine neue Lackierung gemacht werden ?
Die Karosserie ist ungeschweisst, ich verstehe nicht viel davon aber freund von mir bearbeitet es und
Wird es vollverzinken und entweder schwarz metallic oder nactblau metallic lackieren.
Wird sich noch entscheiden.
Ich hab die aussenspiegel in hartplastik will sie aber in chrom haben, passen die chromaussenspiegel von anderen Manta beim gte????
Ähnliche Themen
Das ist bei den Autos das Schöne Da passt alles egal welche Ausführung. Türen , Hauben , Scheiben usw. also auch Spiegel von einem anderen Manta A.
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 24. Mai 2015 um 10:29:47 Uhr:
Das ist bei den Autos das Schöne Da passt alles egal welche Ausführung. Türen , Hauben , Scheiben usw. also auch Spiegel von einem anderen Manta A.
Super das gefällt mir 🙂)))
Noch eine frage???? Wegen der bereifung?? Ich die 13 er ats felgen.
Würde gerne grössere zum Beispiel 15 zoll draufmachen, geht das ist es erlaubt?? H-hulassung usw???
Da der Reifenumfang sich nicht verändern darf (Tachoanzeige, Wegdrehzahl) dürften bei 15" Felgen reichlich kleine Reifenflanken entstehen (Niederquerschnitt).
Je kleiner die Flanken, je härter das Fahrwerk.
Bei 15 Zoll wäre es dann z.b. 205/60R15 oder 225/45R15 Vom Reifenumfang / Tachoabweichung wären die OK . Ob du damit noch eine H Zulassung bekommst solltest du vorher mit dem TÜV abklären.
Welche Wegdrehzahl Dein Tacho hat, kannst Du auf dem Tacho ablesen, da steht irgentwas mit W=XXX.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 25. Mai 2015 um 12:31:50 Uhr:
Welche Wegdrehzahl Dein Tacho hat, kannst Du auf dem Tacho ablesen, da steht irgentwas mit W=XXX.
Brauchst doch nur einen Reifenrechner nehmen und dort die Original Größe eingeben und dann die gewünschte Größe der berechnet dann den unterschied und zeigt an ob erlaubt oder nicht.
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 25. Mai 2015 um 12:38:23 Uhr:
Brauchst doch nur einen Reifenrechner nehmen und dort die Original Größe eingeben und dann die gewünschte Größe der berechnet dann den unterschied und zeigt an ob erlaubt oder nicht.Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 25. Mai 2015 um 12:31:50 Uhr:
Welche Wegdrehzahl Dein Tacho hat, kannst Du auf dem Tacho ablesen, da steht irgentwas mit W=XXX.
Ok. Werde ich mir anschauen. ??
Vielen dank
also.... es gab auf jeden fall El. servos zum um/nachrüsten zu kaufen.
die beiden von denen ich weiss, haben damit auch keine probleme mit dem H-kennzeichen bekommen.
ob es die noch gibt. ( achselzuck🙄 ) ?
gehört hab ich aber auch schon von umbauten aus nem corsa b..... also auch El.... hab ich aber selber noch nich gesehen und der baurat wird da wohl auch was gegen haben. weiss auch nich, wo die dann das drehzahlsignal abgegriffen haben, weil die ja wie ne servotronik funzen.
gaaaaanz früher haben einige versuche mit lenkgetrieben von "3" BMW gemacht....... aber da mich das nie wirklich interessiert hat ( 😉muskeln statt servo 😁😁 ) kann ich davon auch keine ergebnisse vermelden.
- 15 zoller auf som altem töff, sind nur bei sehr hart gesonenen prüflingen noch mit dem H-kennzeichen hin zu bekommen, weil in der 10 jahresfrist, eingentlich nich zeitgemäss einzustufen waren/sind.
schöne 7 - 8 X 13 ATS felgen sehen auf jeden fall viel besser aus..... ( klar, geschmackssache )..... nur ordentliche reifen dafür zu bekommen, fällt halt auch immer schwerer.
jeweils 2 felgensätze davon, hab ich allerdings noch liegen.😉😛
- autom. mit "nur" 19E is zwar fahrbar..... wirklich spass, oder auch nur annähernd sportlichkeit, kommt da natürlich nich auf.🙄🙁
mit dem altem 3 gang-treibling kommt eigentlich nur eine hubraumerweiterung auf 24E in frage, damit sich der spritverbrauch und die leistungsentfalltung einigermassen fahrbar gestaltet.
sprich den 19E motor auf 95 aufbohren und die innereien ( KW / pleul/ kolben ) vom c24ne einbauen.
in einen 20E kopf die grossen ventile einbauen und aussen die motornummer vom 19E einschlagen....
dazu dann die 19E nockenwelle ( is die schärfste serienmässige NW, im CIH ) verbauen..... das gibt genügend drehmoment, das man gut mit der AT. leben kann.
und von aussen sieht es kein schwein.!!😎
schön wäre es natürlich, wenn dann auch gleich auf transistorzündung ( I200 ) umgerüstet werden würde.... geht aber auch ohne.
(😉😉 natürlich hab ich son fertig, "neu gebauten" 19/24E motor noch liegen...... 😉😉😛😁 )
- wegen innenlebenteile müsstest du dich mal per "private nachricht" ( PN. ) melden..... dann mach ich mal ne liste, was da noch so alles, im hinterstem lagerteil rum liegt.
- wegen der neulackierung ( farbtöne usw. ), solltest du vorher mal zum bauratprüfer deines vertraunen gehen und vorher fragen, was für die oldizulassung bei ihm zulässig ist.!
da gibbet von prüfling zu prüfling grosse unterschiede, was die auslegung der richtlinien angeht.
-a-
@altersack007 okay super deine Ideen, aber h zulassung das mit dem Motor und wieviel ps bekommt er dann??? Schaltung wäre kein Problem aber ich will das es auch meine Frau es fahren kann deswegen wegen auch servo!!!
Wie geht pn abschicken ??? Bin neu hie hab den Button dafür nicht gefunden????