Mangelnde Kundenorientierung in Autohäusern
Wir haben uns als Familie den Tiguan Allspace, Seat Tarraco und Skoda Kodiaq intensiv angesehen (überall Platz genommen, elektrische Heckklappe sowie Umklappen der Sitze ausprobiert) ohne von einem Verkäufer angesprochen zu werden.
Autohäuser sind es nur noch gewohnt, an Firmen und Rentner zu verkaufen. Die anderen dürfen samstags vormittags kommen, denn um spätestens 13 Uhr wird geschlossen.
Bei Händlern mit Lagerfahrzeugen habe ich über die Kontaktformulare auf der Homepage höflich Fragen zu den Fahrzeugen gestellt. Eine Antwort kam am nächsten Tag, eine am übernächsten und die anderen haben sich bis heute nicht gemeldet.
Man hat nach wie vor den Eindruck in Autohäusern als Kunde einfach nur zu stören.
Diese Erfahrung habe ich schon oft machen müssen.
Muss man sich selber um einen Verkäufer bemühen, bekommt man dann meistens auch noch ein schlechtes Angebot.
Die beste Erfahrung habe ich vor 10 Jahren in einer Mercedes-Niederlassung gemacht.
Am Empfangstresen gefragt, für welches Auto ich mich interessiere und ob ich Kinder habe und dann hat man mir einen Verkäufer geschickt, der selbst Familienvater war und die B-Klasse fuhr. Der hat mir alles am Fahrzeug gezeigt und der angebotene Preis für den Mercedes lag dann noch unter dem des Tourans, obwohl der Mercedes einen höheren Listenpreis hatte.
Wir haben uns aus Platzgründen dann doch für den Touran entschieden - bei einem Verkäufer, der im Autohaus auf uns zugekommen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@outbackler schrieb am 28. Februar 2020 um 10:43:06 Uhr:
.... wurde gleich am Empfang gefragt, wofür ich mich interessiere.
Siehst Du so unterschiedlich sind die Kunden....der eine will sofort am Bauch gepinselt werden, der andere nicht. Ich z.B. will sowas gleich gar nicht...kaum in den Laden eingetreten und noch nicht mal kurz Luft holen können, schon rennen 5 Verkäufer / innen um einen rum - das geht nicht und gehört heute auch nicht mehr zum guten Ton. Der aufmerksame Verkäufer hat heute dezent im Hintergrund zu bleiben und erst wenn ich mich hilfesuchend umwende, dann kann er gerne kommen.
34 Antworten
hi
viele Verkäufer/Autohäuser gegen nur auf das äußere und da wundern die sich das viele Online kaufen, wenn es sich um ein Standard Wagen geht.
wie wir nach einen Zweitwagen geschaut haben für meine Frau (Vorgabe war ein SUV) haben wir mal so die verschiedene Häuser bei uns abgefahren und ich dachte mir nix dabei mit meinen Arbeitsklamotten da mit meiner Frau mal hin zu fahren weil es Zeitlich passte. Also bei BMW (ich fahre einen 750i aber wo anders gekauft )hin erst keines Blickes gewürdigt dann kam eine sagen wir höflich nicht so ... und sagte doch Mechaniker haben hier aber nix zu Suchen in der Ausstellung.
Oh ich Explodierte fast und sagte nur Gut wo ist den der Chef vom ganzen . Der bekam das wohl mit und wir haben uns kurz unterhalten .Ich sagte nur da wird es wohl kein Geschäft mit uns geben und es solle mal meinen Sticker am Arbeitsanzug ansehen . Er wurde ganz Ruhig und ich sagte nur ja da werden wir wohl mal unsere Wagenflotte Überprüfen ob das noch so passt (wir haben viele BMW ) wie ich dann in meinen Eingestiegen bin ging der Mund nicht mehr zu und er sah noch wie ich zu Mercedes gefahren wir weil das gleich nebenan ist .
So was abgehobenes Unterstütze ich nicht. Letztendlich sind wir bei VW gelandet mit einem Super Verkäufer leider kurz vor der Rente aber da war klar wir kaufen den wagen dort und sind so Zufrieden bis jetzt. Denen war es egal alle werden gleich behandelt denn was Nützt ein Anzug wenn der Mensch darin keine Kohle hat .
Ich mache mir seit meiner Erfahrung bei Mercedes mittlerweile einen Spass daraus in den Arbeitsklamotten hinzufahren, wenn sie mir da dumm kommen fahr ich woanders hin. Bis jetzt habe ich genau 2 ! Autohäuser gefunden die clever genug waren das zu ignorieren.
Mein Rabatt auf den Deutschen Listenpreis liegt bei ca. 35 % für meinen tschechischen EU-Import. Keine Tageszulassung und keine weitere Minderausstattung zum (zu einen Highline hochkonfigurierten 131 PS HS mit einfach LED-RFS, ohne Mittelkonsolenrollo) deutschen Comfortline, mit reichlich Zusatzausstattung. Ich habe mit der deutschen Preisliste Comfortline verglichen.
Ich habe nach Vertragsabschluss umsonst angelieferte Ganzjahresreifen (CrossClimate) montiert bekommen und ein Satz Gummifußmatten, zu den serienmäßigen Textilmatten, war auch noch als Draufgabe dabei. Ebenso eine deutsche BDA im Ledereinband, die auch nicht bestellt wurde. Es fehlte nur die deutsche grüne Plakette, bei „meinem pragerumland Tschechen“. Diese mußte ich dann online für 5,45 € bestellt (inkl. Versand und USt).
Von der ersten bis zur letzten Kontaktaufnahme lief alles so, wie ich es gerne mag. Sehr kundenorientiert freundlich, wortkarg kompetent und zielorientiert.
Zur Abholung war ich zwei Tage unterwegs (einfach 900 Km) und habe insgesamt 180 € für Fahrtkosten und Übernachtung bezahlt. War eine schöne Abholung. Für 300 € hätte ich ihn auch angeliefert bekommen. Das Erlebnis wollte ich mir aber nicht nehmen lassen.
Zitat:
@porks schrieb am 28. Februar 2020 um 18:15:31 Uhr:
hi
viele Verkäufer/Autohäuser gegen nur auf das äußere und da wundern die sich das viele Online kaufen, wenn es sich um ein Standard Wagen geht.wie wir nach einen Zweitwagen geschaut haben für meine Frau (Vorgabe war ein SUV) haben wir mal so die verschiedene Häuser bei uns abgefahren und ich dachte mir nix dabei mit meinen Arbeitsklamotten da mit meiner Frau mal hin zu fahren weil es Zeitlich passte. Also bei BMW (ich fahre einen 750i aber wo anders gekauft )hin erst keines Blickes gewürdigt dann kam eine sagen wir höflich nicht so ... und sagte doch Mechaniker haben hier aber nix zu Suchen in der Ausstellung.
Oh ich Explodierte fast und sagte nur Gut wo ist den der Chef vom ganzen . Der bekam das wohl mit und wir haben uns kurz unterhalten .Ich sagte nur da wird es wohl kein Geschäft mit uns geben und es solle mal meinen Sticker am Arbeitsanzug ansehen . Er wurde ganz Ruhig und ich sagte nur ja da werden wir wohl mal unsere Wagenflotte Überprüfen ob das noch so passt (wir haben viele BMW ) wie ich dann in meinen Eingestiegen bin ging der Mund nicht mehr zu und er sah noch wie ich zu Mercedes gefahren wir weil das gleich nebenan ist .So was abgehobenes Unterstütze ich nicht. Letztendlich sind wir bei VW gelandet mit einem Super Verkäufer leider kurz vor der Rente aber da war klar wir kaufen den wagen dort und sind so Zufrieden bis jetzt. Denen war es egal alle werden gleich behandelt denn was Nützt ein Anzug wenn der Mensch darin keine Kohle hat .
darf ich das jetzt so verstehen, dass es bei Mercedes auch nicht besser war und Ihr deswegen einen VW gekauft habt?!
Hi
Das war sagen wir mal so wie man sich es Vorstellen sollt . Der Verkäufer zeigte und einen passenden Wagen gab uns Infomaterial und für den Nächsten Tag hatten wir eine Probefahrt . Nur leider wäre die Lieferzeit zu lange gewesen und der Preis wäre sehr viel höher gewesen als gedacht .Wir hatten jetzt 70- Rabatt bezahlt für einen R Line mit allen was es an Extras gab .
Da wären wir bei Mercedes weit über 100 gekommen .