mangelhaftes Nachlackieren bei ReflexSilber
Hallo werte VW-Forumler,
bei uns ist ein neuer Mitbewohner eingezogen - ein Polo 6R, MATCH in ReflexSilber.
Beim Kauf haben wir einen Kratzer auf der Fahrertür gesehen, der nachträglich lackiert wurde. Mit dem Ergebnis bin ich...naja...sagen wir mal "unzufrieden.
Im Licht ist deutlich zu erkennen, dass die Fahrertür heller ist als der Rest. Bei offener Tür sieht man auch ein paar Fehlstellen im inneren der Tür. Selbst dort kann man m. E. deutlich den Farbunterschied sehen.
Das ReflexSilber schwer zu lackieren ist weis ich, aber so was habe ich noch nicht gesehen. Was meint ihr?
MfG, Sani
P.S.: Der Wagen hatte mal hinten rechts einen Schaden und wurde dort ebenfalls lackiert. Dort sehe ich keinen Unterschied, egal in welchem Licht ich hinsehe.
24 Antworten
Update: Lackierarbeiten sollen heute fertig werden und wurden diesmal bei einem anderem Lacker gemacht.
Nebenbei und kurz vorm Urlaub noch ein Zylinderausfall (Fehler: Zündkerze), was den Polo auf dem ADAC-Lkw zur Werkstatt brachte. Geht gut los, das muss man sagen...
Oh man... Dann hoffe ich mal, dass der Ärger dann langsam vorbei ist und hier nochmal einen besseren Neustart hinlegen könnt.
mfg Wiesel
Hoffe ich echt auch, zumal mir der Polo als 1.2TSi und mit der MATCH Ausstattung sehr gut gefällt. Das Ding ist einfach durchdacht, macht Spaß und schaut aus meiner Sicht gut aus.
der 1.2 TSI macht schon Probleme. Vielleicht wurde er deshalb verkauft.
Am Zylinder war nix. Eine Kerze hatte einen weg.
Schlechte Erfahrungen mit den 1.2TSi habe ich schon mal gehört, aber eher weniger. Die Themen "Agilität" oder "Sportlichkeit" mal außen vor gelassen, sind die Motoren bei richtiger Pflege schon haltbar.
So denn....Polo ist wieder da und schaut schon besser aus. Nach dem ersten Lackierdesaster sieht man schon Gespenster bei dem ReflexSilber... Ich dachte erst der Übergang von Frontschürze zum Kotflügel oder Kotflügel zur Haube passt jetzt nicht, aber je nach Licht und Winkel schaut es super aus.
Ich werde das ganze mal bei gutem Wetter und Tageslicht ansehen und dann entscheiden ob gut oder schlecht. Man muss echt aufpassen, dass man da nicht zu "kleinlich" wird. Das Reflexilber schaut auch an den originalen Seiten je nach Winkel anders aus. Dazu noch die Kanten und Übergänge... spannend.
Ja das ist bei meinem genauso. Bei änderndem Betrachtungswinkel verändern sich auch die Farbtöne in der Helligkeit etwas zueinander.