mangelhaftes Nachlackieren bei ReflexSilber
Hallo werte VW-Forumler,
bei uns ist ein neuer Mitbewohner eingezogen - ein Polo 6R, MATCH in ReflexSilber.
Beim Kauf haben wir einen Kratzer auf der Fahrertür gesehen, der nachträglich lackiert wurde. Mit dem Ergebnis bin ich...naja...sagen wir mal "unzufrieden.
Im Licht ist deutlich zu erkennen, dass die Fahrertür heller ist als der Rest. Bei offener Tür sieht man auch ein paar Fehlstellen im inneren der Tür. Selbst dort kann man m. E. deutlich den Farbunterschied sehen.
Das ReflexSilber schwer zu lackieren ist weis ich, aber so was habe ich noch nicht gesehen. Was meint ihr?
MfG, Sani
P.S.: Der Wagen hatte mal hinten rechts einen Schaden und wurde dort ebenfalls lackiert. Dort sehe ich keinen Unterschied, egal in welchem Licht ich hinsehe.
24 Antworten
Da gibt es nur eins reklamieren,ich denke das die stur nach Angabe die Farbe gemacht haben...
es gibt Geräte die von Betrieben werden mit denen die Farbveränderung die im Laufe der Zeit entstehen
berücksichtigt werden ( Farbangleichung ) mit der Zeit wird der Lack dunkler ...
Bei Silber muss man oft beilackieren. Das hat man sich hier offensichtlich gespart. Auf jeden Fall reklamieren.
Zumal es auf der anderen Seite ja auch geklappt hat.
Schön, dass ihr das auch so seht. Bei leichten Farbunterschiede gehe ich ja noch mit, aber das...
Der Mangel wurde heute von mir ans Autohaus reklamiert. Das Autohaus klärt das dann mit dem Lacker und ich bin mal gespannt, was der Lacker sagt. Ich höre schon Sprüche wie "....das dunkelt mit der Zeit nach...", "...ist doch die angegebene Farbe..." oder sinnvolle Argumente wie "...das ist bei RefelxSilber eben so...".
Der Ansprechpartner von Autohaus jedenfalls meinte das er die Tür auch 5 mal lackiert. Solange bis wir zufrieden sind. Hoffe mal das ist nicht nur heiße Luft...
Könnt ihr einen fähigen (!!!) Lacker im Raum Frankfurt am Main oder noch besser Neu Anspach empfehlen?
MfG, Sani
Habe aktuell ebenfalls einen Schaden an meinem silbernen 6R. Der Lackierer will zum Kotflügel die Fahrertüre beilackieren, die gegnerische Versicherung hält dies noch für unnötig. Ich gehe aber davon aus, dass diese sich noch beugt.
Zitat:
@fantafahrer schrieb am 17. März 2016 um 20:43:20 Uhr:
Habe aktuell ebenfalls einen Schaden an meinem silbernen 6R. Der Lackierer will zum Kotflügel die Fahrertüre beilackieren, die gegnerische Versicherung hält dies noch für unnötig. Ich gehe aber davon aus, dass diese sich noch beugt.
Wenn die Versicherung das nicht genehmigt machen wir es trotzdem wenn klar ist das es ohne Beilackierung nicht gut aussieht.
Ich entnehme auch diesen Aussagen, dass es durchaus möglich ist ReflexSilber vernünftig zu lacken und ich mit diesem Farbunterschied nicht leben muss.
Definitiv! Das nennt man Beherrschen seines Handwerks...
Ich hätte den Wagen erst gar nicht abgenommen...
Rechts schon einen Schaden,die Tür nicht richtig lackiert.
Da hätte mir gleich einen anderen Wagen gesucht
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 18. März 2016 um 12:01:03 Uhr:
Ich hätte den Wagen erst gar nicht abgenommen...Rechts schon einen Schaden,die Tür nicht richtig lackiert.
Da hätte mir gleich einen anderen Wagen gesucht
Habe das so verstanden, dass die Fahrertüre erst im Auftrag des TE, nicht des Vorbesitzers lackiert wurde??
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 18. März 2016 um 12:01:03 Uhr:
Ich hätte den Wagen erst gar nicht abgenommen...Rechts schon einen Schaden,die Tür nicht richtig lackiert.
Da hätte mir gleich einen anderen Wagen gesucht
Schaden hinten: Der Schaden hinten (Parkrempler) war schon gemacht als wir ihn gekauft hatten. Das Autohaus hat richtigerweise auf diesen Schaden hingewiesen. Dieser Schaden wurde VOR unserem Kauf beseitig und war bei der Besichtigung gar nicht mehr da.
Fahrertür: Am Abholtag war Regenwetter und da war es NICHT sichtbar. Wenn wir es gesehen hätten, dann wäre der Karren natürlich dort geblieben.
Zitat:
@fantafahrer schrieb am 18. März 2016 um 12:09:46 Uhr:
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 18. März 2016 um 12:01:03 Uhr:
Ich hätte den Wagen erst gar nicht abgenommen...Rechts schon einen Schaden,die Tür nicht richtig lackiert.
Da hätte mir gleich einen anderen Wagen gesuchtHabe das so verstanden, dass die Fahrertüre erst im Auftrag des TE, nicht des Vorbesitzers lackiert wurde??
Stimmt fast. Es gab zwei Schäden.
1) hinten rechts: wurde VOR erster Wagenbesichtigung beseitigt (~1500€ Rechnung) und hat mit uns nix zu tun
2) Fahrertür: Wurde am Übergabetag festgestellt und auch beanstandet. Weil wir einen Wagen brauchten, haben wir abgestimmt, dass der Wagen später gelackt wird. Ist ja an sich kein Ding, WENN die Arbeit vernünftig ausgeführt wird. Das Autohaus zeigt sich vernünftig und kümmert sich.
Warum genau ist Silber im Schadenfall eigentlich schwieriger perfekt zu lackieren als andere Farbtöne?
Von ähnlichen Schwierigkeiten mit Silber-Metallic habe ich schon mal häufiger gehört oder gelesen, auch hier auf MT...
Hab meinen eben wieder vom Lackierer zurückbekommen. Wie erwartet wurde die Fahrertüre beilackiert und so ein gutes Ergebnis erzielt.
In der Liste wurde mir gezeigt, dass es mindestens 10 verschiedene Töne der Farbe LA7W Reflexsilber gibt. Somit kann man schon gut danebengreifen.