mangelhafte Rückleuchten

Audi TT 8J

Hallo TT-Gemeinde,
hatte vor ungefähr einen Jahr schonmal hier ein Problem mit den Rückleuchten benannt. Darmals hatten beide Rückleuchten nach gut eineinhalb Jahren an den Verklebungen Rissbildungen aufgewiesen. Die leuchten wurden auf Garantie erneuert. Nun nach gut einen weiteren Jahr weist schon wieder eine Leuchte Risse an einer Verklebung der Leuchtenelemente auf. Mich würde intressieren ob dieses Problem auch bei Anderen aufgetreten ist?

Gruß Wolf

33 Antworten

Zitat:

@comsat schrieb am 22. Januar 2015 um 11:40:01 Uhr:


Erkennst du irgendeinen Unterschied zw TTS und NICHT TTS Rückleuchten ?

;-)

Auf den zwei Bildern jetzt nicht, aber warum wird dann überall die normale Variante und die abgedunkelte TTS Variante angeboten ? 🙂😕

Wenn du die SuFu nutzt, hier im Forum, wird dir die Frage beantwortet.

Beim Xenonpaket sind die Rückleuchten immer nen TICK dunkelroter.
Also so, wie der TTS sie ab Werk hat.

Die TT s mit Halogenlampen haben ne ETWAS hellere Ausführung.

Einen anderen Unterschied gibt es nicht und alle Heckleuchten passen
an ALLE TT s.

Zitat:

@comsat schrieb am 22. Januar 2015 um 11:50:44 Uhr:


Wenn du die SuFu nutzt, hier im Forum, wird dir die Frage beantwortet.

Beim Xenonpaket sind die Rückleuchten immer nen TICK dunkelroter.
Also so, wie der TTS sie ab Werk hat.

Die TT s mit Halogenlampen haben ne ETWAS hellere Ausführung.

Einen anderen Unterschied gibt es nicht und alle Heckleuchten passen
an ALLE TT s.

Das ist doch mal ne Ansage.

Gut, ich habe kein Xenonpaket sondern nur Halogen. Ich hab meine Heckleuchten mal angefügt.

Dann habe ich demnach wohl die hellere Halogen-Version und könnte nun sogar aus der Not heraus eine optische Aufwertung erzielen 😁

Also das GO für den Ebay-Link habe ich? Is dieser Tuning-Fanatics Anbieter bekannt?

Ich muss das hier nochmal aufmachen ... da ich ebenfalls das Problem mit den sich lösenden Verklebungen an beiden Rückleuchen ...

Ich habe den Wagen erst jetzt gekauft, als neunjährigen Wagen aus zweiter Hand, mit sauberem Scheckheft, aus zweitem Besitz, gerade mal 28.000 km auf dem Tacho.

Nun lese ich, dass einige ihre Rückleuchten auf Garantie oder Kulanz getauscht bekommen haben. Mein FREUNDLICHER sagte, das Problem trete nur auf, wenn die Leuchten einem Schlag ausgesetzt wären.
Mein Auto ist jedoch glaubhaft unfallfrei und dass es an beiden Rückleuchten auftritt ist schon ungewöhnlich. Mein Vorbesitzer hatte es nicht so genau bemerkt, bei der Übergabebesichtigung ist es eben aufgefallen ...

Gibt es Besitzer, die ggf. ebenfalls mit schon älteren Fahrzeugen bei Audi einen erfolgreichen Kulanzantrag durchgekommen haben.
UND ... sind die Bauteile, die ich jetzt als Ersatz kaufen könnte von besserer Qualität?

Gruß,
Andreas

20230609
20230609
20230609
+1
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen