Mangelhafte Garantie

Mangelhafte Garantie
Wer kann uns helfen ohne in ein laufendes Verfahren ein zu greifen.
Wer hat das Problem mit einem solchen WoBi auch.
Jede Info. Kann für uns nützlich sein.
Wir sind in besitz eines WoBi´s , Elnagh Princ 580 L
Dieses ist noch nicht mal 1,1/2 Jahre alt.
Dieses weist verheerende Mängel auf.
Diese haben wir schriftlich dem Verkäufer mit geteilt,
mit eMail ,und die dazugehörigen Bilder.
1. Wasser dringt in den Stauraum.( Keller )
Beim ersten ½ Dichtigkeitsüberprüfung wurde durch den
Verkäufer uns gesagt, ( Dieses ist Schwitzwasser, und wir müssten nur
Öfter Lüften.
2. Bei Regen dringt in der seitlichen Tür Wasser, ein.
Mangelhafte Türdichtung. Hier wurde auch keine Reparatur vorgenommen.
3. Die Kittfugen seitlichen Fenstern vorne ,hinter den Fahre + Beifahrertür, wurde nur notdürftig zugeschmiert.
Auch hier dringt immer noch wasser bis auf die Sitzfläche der Essecke.

4. Die Tür der Duschwanne schleift so stark in der Führungskanals
das in der Führungskanals Löcher entstehen.
5. Der Verkäufer hat jedes Mal, nach der Reparatur die Ausrede Benutzt,
Wir haben alles in Ordnung gebracht
6. Ein Riß in der Außenwand ist vom Verkäufer so dementiert,“ das ist alles
eingenverschulden des Käufers.“ Damit der Verkäufer seiner Verpflichtung
nicht nach kommen brauch.
Auch ein Gutachter, der vom Gericht angewiesen, wurde angegriffen.
Eine solche Hinhaltetaktig um die Garantie und die Gewährleistung nicht
Zu erfüllen ist widerlich.
Bitte noch mal, Wer hat ein solches WoBi mit dem Namen
Elnagh Princ 850 L der auch solche Schwierigkeiten hat,
oder einen Besitzer weis.
Das Original mit Nahmen werden nach dem Prozess veröffentlicht.

Mit sehr freundlichen Gruß.
Jonny 151094

 

Beste Antwort im Thema

Wie wohl die Sache bei Johny ausgegangen ist?
Seit seinem ersten Beitrag hat er sich nie wieder gemeldet.😁
Damit reiht er sich in die lange Reihe derjenigen ein,
die eine Frage in die Runde werfen und sich dann nie mehr melden,
geschweige denn Danke sagen, wenn ihnen geholfen wurden.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wie wohl die Sache bei Johny ausgegangen ist?
Seit seinem ersten Beitrag hat er sich nie wieder gemeldet.😁
Damit reiht er sich in die lange Reihe derjenigen ein,
die eine Frage in die Runde werfen und sich dann nie mehr melden,
geschweige denn Danke sagen, wenn ihnen geholfen wurden.

Zitat:

Original geschrieben von princeton


Gruss
Nico
(Der jetzt eine 3-Jährige Herstellergarantie nutzt!)

Oh ne, net schon wieder. 🙄

Wo gibbet denn sowas ohne Kleingedrucktes? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bananenbiker



Zitat:

Original geschrieben von princeton


Gruss
Nico
(Der jetzt eine 3-Jährige Herstellergarantie nutzt!)
Oh ne, net schon wieder. 🙄

Wo gibbet denn sowas ohne Kleingedrucktes? 😕

Das kann ich Dir genau erklären...!

Bei Mercedes Benz hatte ich z.B bei meinem Wohnmobil ohne wenn + aber eine vollumfängliche 24-Monatige Werksgarantie!

Und im Falle eines Defekts musste ich nicht zu meinem lokalen Verkaufshändler und den Bittsteller machen!

Das ist eben der Unterschied zwischen der unbedeutsamen Gewährleistung und einer reellen Werksgarantie!

Und nun habe ich seit kurzem einen LAND ROVER mit vollen 3-Jahren Garantie und das einzige Kleingedruckte, was ich positiv zur Kenntnis genommen habe, war, dass auch meiner Starterbatterie volle 3-Jahre Garantie hat...!

Und bitte jetzt nicht wieder darauf hinweisen, dass Verschleissteile wie Bremsen, Reifen, Scheibenwischer e.c.t nicht unter die Garantie fallen...!

Also, der Hersteller, der hinter seiner Qualität steht gibt spricht seinen Kunden in der Regel eine mindestens 2-Jährige Garantie aus.

Und windige low-tech Hersteller lassen die Endkunden mit der gesetzlichen Händlergewährleistung nach sechs Monaten im Regen stehen...!

Aber wir leben ja in einem freien Land, und so mit kann ja jeder selber entscheiden bei welchem Hersteller man sein Geld ausgeben möchte...!

Ohne seriöse Werksgarantie werde ich keine Anschaffung tätigen!

-🙂

tschüss dann

Nico

Hm, BMW garantiert auch für nix, die haben keine Werksgarantie, verkaufen aber dafür ganz schön viel...

Ähnliche Themen

Tach auch,

da lob ich mir meinen SMART 451 . 2 Jahre vollumfängliche Werksgarantie!

Die in Stuttgart wissen halt, wie´s geht!
(...und von denen können die Müncher noch viel lernen und sich so mache Scheibe abschneiden.)

Mercedes: 2 Jahre
SMART: 2 Jahre
Land-Rover 3 Jahre
Jaguar: 3 Jahre
Yamaha: 2 Jahre
Honda: 2 Jahre
KIA: 7 Jahre !!

BMW: 6 Monate (lol)
===================

bis demnächst,
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen