Mangelhafte Entlüftung des Fahrgastraums

VW Caddy 3 (2K/2C)

Nabend Herrschaften!
Wo es jetzt öfter mal recht nass draussen ist, beschlagen mir oft die Scheiben (Klima aus, Lüftung auf 2, alle Fenster zu) Das scheint mir nicht normal, ob die Entlüftung verstopft ist?
Soweit ich das sehe, wird die Luft hinten über die Gitter der nicht vorhandenen Hecklautsprecher abgesaugt, bzw. aus dem Kofferraum über die Gitter oben in den Seitenablagen.
Wie kann ich prüfen, ob da alles frei ist? Kofferraum-Verkleidungen abnehmen? Und wie dann weiter?

(Natürlich kann ich ein Fenster aufmachen oder die Klima anschalten, aber andere Autos ziehen die Luft auch so raus. )

Grüße, Johnny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber was hat das alles mit den beschlagenden Scheiben in Fahrzeugen zu tun? 😕

Nichts, das ist eben ein öffentliches Forum, da laufen die Dinge nunmal so. In diesem Zusammenhang, gab es gerade in einem Nachbarforum einen sehr schönen Beitrag, den muß ich jetzt einfach einfügen, der paßt wie Faust auf´s Auge...😉.

Ist zwar völlig OT, aber trotzdem viel Spaß beim Lesen!

Frage:

Wie viele Forenmitglieder benötigt man um eine Glühbirne auszuwechseln?

Antwort(en):

Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde.

14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.

7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen.

3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht.

5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist.

3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte.

1 Irrer, der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat.

1 der immer nur "lol" postet

8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen.

12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen.

25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren.

6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.

6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.

3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat,
Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen,
das Ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.

32 die strengstens darauf hinweisen,
dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.

36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann,
welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts
taugen.

12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen,
sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.

5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen,
sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen.

3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.

4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil.

2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen.

6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren.

2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser.

11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme,wofür man auch bezahlt.

4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln.

13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich Off Topic und man möge doch bitte einen neuen Thread
dafür aufmachen.

3 die diese Aufforderung völlig ignorieren.

19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann.

7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten.

3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz \"Oh, du warst schneller\".

2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben.

22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz \"Volle Zustimmung!\"

7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen.

8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die
ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen,
wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.

7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der
Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen,
weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.

9 die den 7 Vorherigen erklären,dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde.

1 der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt,
so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen.

3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann.

5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben.

2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei.

8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen.

2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden,
weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht.

7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das \"Niveau jetzt zu niedrig\" sei.

3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird,
wenn ihnen die Argumente ausgehen.

und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht!!

(Quellenangabe)

102 weitere Antworten
102 Antworten

Hallo Hanzpampel,

ich hoffe nicht,  dass dein Nickname Programm ist, aber Höflichkeit ist eine Zier ;-))

Aber mit normalem Verstand und der Beobachtungsgabe eines Kindes wirst du sicher bereits unter den Autos mit Klima, Höhe Motorraum, Wasserpfützen gesehen haben, das ist das Wasser aus der Klima, tröpfchenweise abgelaufen.

Mein Caddy Maxi beschlägt im täglichen Gebrauch selten, meine Fußmatten sind trocken und der Innenraum ist auch kein Biotop, trotz täglicher Kindertransporte.
Ich kann deiner Behauptung bezüglich Klima+ Beschlagen nicht folgen, du liegst falsch.

Grüße Dirkonius

P.S. Mein Avantar reinigt den Caddy stets von innen, auch die Scheiben

Imho beschlagen nicht die Autos mit Klimaanlage schneller, sondern die Autos mit mehr Feuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum.

Wenn sich Beschlag (Kondenswasser in kleinen Tropfen) innen auf der Windschutzscheibe zeigt, bedeutet das doch lediglich, dass die wärmere/feuchte Innenraumluft des Fahrzeuges dort abkühlt. Das ist im Winterhalbjahr bei niedrigen Aussentemperaturen und entsprechender Witterung physikalisch kaum vermeidbar.

Dem kann man reaktiv mit einer stärkeren Gebläseeinstellung (man pustet die Feuchtigkeit weg) oder einer noch höheren Innenraumtemperatur (die Luft nimmt wieder mehr Feuchtigkeit auf, die Scheibe erwärmt sich, die Kondensierung läßt nach) entgegenwirken. Beides hilft für sich genommen mäßig, in Kombination beider Faktoren aber recht gut und die Sicht durch die Scheibe wird wieder frei. Dauert nur einen Moment, je nach Heiz- und Gebläseleistung des Fahrzeuges ein paar Miuten mehr oder weniger.

Allerdings behält man durch die dann erwärmte Innenluft auch eine höhere Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug und das Spiel geht beim nächsten Abkühlvorgang von vorne los. Dem kann man präventiv nur durch eine maximale Durchlüftung des erwärmten Fahrzeuginnenraumes kurz vor Fahrtende entgegen wirken.

Das klappt aber nur, wenn es draussen trockener ist als drinnen (also nicht bei Regen oder Nebel) und der Fahrer und die Passagiere keine Weicheier sind. Denn das ist im Winter eine eiskalte Angelegenheit, Innen- und Aussentemperatur müssen bei Fahrtende gleich sein, auch die Innenausstattung (Sitze/Verkleidungen) sollten weitestgehend abgekühlt sein.

Deshalb ist das sicher nicht für jeden eine gute Lösung 😉.
Dann vielleicht doch lieber eine warme Garage oder eine Standheizung nutzen😁?
Und so gut es geht versuchen, dass Fahrzeuginnere möglichst trocken zu halten.

Beschlagfreie Grüsse,
Tekas

Naja, unser alter Zaffi hatte da weniger Prob. bei solcher Witterung. Unser Caddy ist im Mom. sehr anfällig mit beschlagenen Scheiben. Teil kurz nach Fahrtantritt teils während der Fahrt. Es nervt, ja.. ..
Aber was kann man machen.. wohl nix... Von diesem im Innenraum gestellten, Luftentfeuchter halt ich nichts mehr, seid dem mein Sohn, bei einer bekannten mit dem Mittel " gespielt " hat und wir hinterher ins Krankenhaus fahren konnten weil er überall wo er Kontakt hatte " Feuerrot" war.

Wenn die Scheiben sehr stark beschlagen, kann es aber auch einen schlimmen Grund haben: das Wasser im Auto an Stellen steht, wo es nicht hingehört. Ich erinnere mich an einen Thread hier im Forum, bei dem über total durchfeuchtete Bodenbeläge unter den Beifahrersitz berichtet wurde. Einige Caddys hatten das Problem, dass sie Wasser zogen.

Das führt dann natürlich auch zu erhöhter Luftfeuchtigkeit im Innenraum und damit stärkerem Beschlagen der Scheiben.

Jens

P.S.: Unser RedSpicy beschlägt auch ohne dass ich die Klimaanlage in Betrieb nehme weniger als unser alter Polo ohne Klimaanlage.

Ähnliche Themen

Guten Morgen

so finde mich mit ab das ich ein Auto habe was beschlägt wenn man es sich anschaut

soll ja laut euch normal sein

(finde ich zwar nicht aber vielleicht liegt es ja auch daran das ich mir nicht leisen kann minderwertiges Zeug aufen Markt zu schmeißen wie meine Autohersteller )

Zitat:

Original geschrieben von hanzpampel


Guten Morgen

so finde mich mit ab das ich ein Auto habe was beschlägt wenn man es sich anschaut

soll ja laut euch normal sein

(finde ich zwar nicht aber vielleicht liegt es ja auch daran das ich mir nicht leisen kann minderwertiges Zeug aufen Markt zu schmeißen wie meine Autohersteller )

Ich würd mal nicht sagen minderwertig, sondern heutzutage bekommt man soviel wie man bezahlt für die Technik. Und viele vergleichen immer noch Äpfel mit Birnen. Das nächste mal ein Auto mit Warmwasserstandheizung bestellen und das Problem mit beschlagenen Scheiben wird für immer und ewig verschwunden sein. Auto ne halbe Stunde vorheizen, die Scheiben anwärmen und nix mehr beschlägt. Oder ein Auto mit Frontscheibenheizung und möglicher Programmierung bestellen.

Gruss

Die Gesetze der Physik (Kondensation/Taupunkt) gelten auch für Leute, die sie nicht verstehen (wollen)😉.
Die Qualität der Technik kommt erst an 2. Stelle, kann aber sicher einen Unterschied ausmachen. Aber wenn zuviel Feuchtigkeit im Fahrzeug ist...

😁😰 Doppelpost 😰😁

Moin,
nur kleines Beispiel:
nassen Hund nach Gassigehen im Wald ins Auto setzen und schon sind die Scheiben dicht. Doch wo ist das Problem? Hugo starten, Heizung und Lüftung hochdrehen und ca.1 Min. warten. Schon kanns mit der Fahrt weitergehen, ohne Klimaanlage.
Passiert mir jeden Tag, ist halt so in der kalten Jahreszeit.
Ich kann damit leben.

Gruß Klaus

... mein Caddy steht von 8.00 - 18.00 Uhr ungeschützt im Freien, die Scheiben sind nicht beschlagen, auch beim Losfahren laufen sie nicht an, allerdings steht das Gebläse im Caddy immer auf Stufe 1 ..., die Umluft steht auf "aus" und der Regler für die Ausströmer in der "9.00 Uhr" Stellung.

Gruß LongLive

Hmmm, unserer fängt zur Zeit an zu beschlagen. Aber der Übeltäter ist ausgemacht: mein Pollenfilter ist zu. Und wie, ich glaube der lebt. Schon beim öffnen des Deckels ist Dreck rausgefallen.
gruß klaus

Mein alter Sprinter ist nur kurz angelaufen, dann waren die Scheiben frei totz Tropfsteinhöhle hinter der Trennwand. Gut er hatte keine Klima, aber Omega und Galaxy hatten eine und nichts lief an (auch ohne Klima)

Zitat:

Original geschrieben von hanzpampel


Roten Ruedi

danke für die super Erklärung wie ne Klima geht
aber das will ich nicht wissen
ich will wissen warum Autos mit Klima schneller und schlimmer beschlagen

und wo bleibt eigentlich das Wasser außen innenraum was die Klima aus der Luft zieht

Hallo Hanzpampel,

Deine Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik tut mir schon ganz schön weh.

Ist mir jetzt echt zu schwer, darauf weiter zu antworten.

Viele Teilnehmer haben Deine Frage eigentlich auch schon beantwortet.

Gut`s Nächt`le.
Gruß vom
Roten Ruedi

Zitat:

Hallo Hanzpampel,
Deine Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik tut mir schon ganz schön weh.
Ist mir jetzt echt zu schwer, darauf weiter zu antworten.
Viele Teilnehmer haben Deine Frage eigentlich auch schon beantwortet.

Gut`s Nächt`le.
Gruß vom
Roten Ruedi

Äh, sorry wenn ich mich bei diesem Punkt reinhänge, aber es spielt keinerlei Rolle ob Rechtschreibung od Kommasetzung richtig ist, wenn manrüber bringt was man sagen will !!

Im Gegenteil ich finde eher diese " Besserwisser " nervend als, dass mal nen Komma fehlt !

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte



Zitat:

Hallo Hanzpampel,
Deine Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik tut mir schon ganz schön weh.
Ist mir jetzt echt zu schwer, darauf weiter zu antworten.
Viele Teilnehmer haben Deine Frage eigentlich auch schon beantwortet.

Gut`s Nächt`le.
Gruß vom
Roten Ruedi

Äh, sorry wenn ich mich bei diesem Punkt reinhänge, aber es spielt keinerlei Rolle ob Rechtschreibung od Kommasetzung richtig ist, wenn manrüber bringt was man sagen will !!
Im Gegenteil ich finde eher diese " Besserwisser " nervend als, dass mal nen Komma fehlt !
Danke 🙂

Dem muss ich beistimmen, arbeite im Service weltweit und es langt heutzutage wenn das rüberkommt was essentiell ist. Wird eh Zeit das wir ne Weltsprache bekommen und Englisch evtl. Standard wird auch in diesen Deutschen Foren, somit hätte auch die Welt Zugriff auf unsere Wissensdatenbanken. Das vergrämen auf interkulturelle Kleinkrämerei kotzt mich auch an und grenzt leicht an Nationalismus.

MfG

Hallo
Beim Vergleich
Altes Auto neues Auto muss auf folgende Unterschiede verwiesen werden:
1. Pollenfilter
2. Klimanlage
3. Innenraumvolumen
4. Aerodynamik

zu 1. alte Autos haben keinen Pollenfilter (widerstand des Luftstroms höher! beim normalen lüften ggf. mal erneuern!!!)
zu 2. alte Autos haben keine Klimanlage (widerstand des Luftstroms höher! ggf. mal in der Werkstatt warten lassen!)
zu 3: die Älteren Autos bis auf VW Bus oä. hatten nicht das Innenvolumen
zu 4: Früher war die Aerodynamik schnurz egal (somit auch der Benzinverbrauch), so wurde der Durchsatz an Frichluft zum Teil sehr nach oben geschraubt.

Was könnte dir helfen:
1. Pollenfilter wechseln
2. Klimanlage reinigen / warten lassen
3. Feuchtgebiete, Fußmatten, nasse Jacken, (Wassereinbruch) usw . bekämpfen.
Es gibt auch Raumentfeuchter auf Ton Bassis -ungiftig- zum reaktivieren in den Herd) Zeitung unter die Fußmatte/Kofferraum (wechseln nicht vergessen!!!
4. bei einer längeren Fahrt den Caddy bewußt über/trockenheizen
5. in einer trockenen Garage die Fenster offen stehen lassen.
6. Mit einem Elektroheitzer nachhelfen (in der Garage bei offennen Fenster)
7. Scheibe gründlich reinigen und anschliesend
8. wie bei den Motorradfahrern Antibeschlagmittel (Achtung verlagert das Problem vielleicht auf ander Bauteile) verwenden
9. Laub aus der Lüftungsansaugung entfernen!!!
10. alles Unötige, Decken Jacken Mäntel AntifrostWindschutzscheibenFolie, raus aus dem Auto

Hoffe habe Dir geholfen!!!
mach das alles mal und dann meld Dich bitte wieder hier

gruß
Alex

PS mein Caddy mit Klimatronik beschlägt nur sehr selten (Nassse Jacken oder verschwitzte Insassen)
Ich schalt dann die Klima ein 😉

PPS wer Rechtschreib und Grammatikfehler findet darf sie behalten!!
Eine eigenützige Versteigern, Stichwort Ebay, wird ausdrücklich untersagt!!!
Es erfolgt eine Gewinnabschöpfung durch den RA zugunsten mittelloser Milliardär oEV!

Deine Antwort
Ähnliche Themen