Mangelhafte Bremsleistung trotz neuer Bremsen

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe zunächst erst einmal, dass ich nicht direkt im falschen Unterforum gelandet bin 😉 Ich habe folgendes Problem:
Ich bin seit Anfang des Jahres nun auch stolzer Besitzer eines V40 🙂
Anfang des Jahres hat der Wagen Vorne und Hinten neue Bremsen + Bremsscheiben bekommen (orig. Volvo). Jedenfalls überzeugt mich die Bremsleistung nicht. Habe das Gefühl dass bei einer Vollbremsung die Reifen nicht einmal richtig blockieren. Man spürt nicht einmal das ABS. Der Wagen muss diesen Monat noch zur HU - spätestens da werde ich ja wissen, ob die Bremsleistung ausreichend ist 😁
Was mir aufgefallen ist, ist, dass meine Bremsflüssigkeit ziemlich schwarz ist. Kann es schon sein, dass ein Wechsel eine erhöhte Bremsleistung bewirkt, oder muss ich die Bremsen irgendwie entlüften oder so???
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und einen schönen Gruß
Fabian

21 Antworten

Wenn du bei ausgeschaltetem Motor erst dreimal mit dem Bremspedal "pumpst" und dann ordentlich reintrittst, hast du dann einen festen Endpunkt oder gibt es weiter nach wenn du den Druck hältst oder noch erhöhst?

dann ist es so wie bei jedem anderen Auto. Der Bremspedalweg verkürzt sich. Lässt sich nur noch ein paar cm treten....

hallo..

hab gerade gesehen das du einen GDI hast.. das hatte ich bei diesen symptomen auch erwartet 😉

es gibt beim gdi einen metallkrümmer der ansaugbrücke mit bremskraftverstärker verbindet.. baue diesen ab und reinige ihn. siehe anhang. danach dürftest du deine bremsen nicht mehr wieder erkennen.
reinigungsintervall sind 30tkm. du findest den krümmer wenn du vor dem motor stehst hinten links.. motorverkleidung muss dazu ab.
viele grüße, visi

hi,
ehmm....jetzt muss ich fragen wie du darauf kommst, dass ich einen GDI habe 😁 Glaube nicht, ich habe auch keine Motorverkleidung.

Ähnliche Themen

EDIT: Habe glaube ich falsche Fahrzeugdaten eingegeben. Habe ich jetzt geändert...

richtig, aus den fahrzeugdaten hatte ich, das du einen gdi hast..
wenns das nicht ist, weiß ich auch nicht weiter 😉

Also wenn das Pedal fest und nicht schwammig ist, dann kann man meines Wissens nach Luft im Bremssystem ausschließen.
Aber hol dir da lieber noch eine professionelle Meinung ein, weil gerade beim Thema Bremsen spielt die Sicherheit ja schon eine große Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Ichoderdu



Was mir aufgefallen ist, ist, dass meine Bremsflüssigkeit ziemlich schwarz ist.

Sollte das Zeug nicht hellgeld und durchsichtig sein? Mein Schrauber hat sich auf jeden schon Fall beschwert, weil es bei mir dunkelgelb und trüb war (und zwar nachdem ich den Auftrag zum Wechsel gegeben habe, er wollte mir also auch nicht nur einfach neue Bremsflüßigkeit andrehen) 😁. Und ziemlich schwarz ist dann doch noch ne Stufe weniger gut, schätz ich.

Zitat:

Original geschrieben von armyclonk



Zitat:

Original geschrieben von Ichoderdu



Was mir aufgefallen ist, ist, dass meine Bremsflüssigkeit ziemlich schwarz ist.
Sollte das Zeug nicht hellgeld und durchsichtig sein?

Ich wüsste gar nicht warum Bremsflüssigkeit überhaupt so schwarz werden würde... Die wird zuerst mal so dunkel-orange, aber nicht schwarz...

DOT4 Flüssigkeit ist hell-gelb...

Solong
B

Schon etwas beunruhigend, so schlechte Bremsen zu haben. Bei Vollbremsungen mit entsprechender Geschwindigkeit sollte in jedem Fall das ABS spürbar sein.
Schwarze Bremsflüssigkeit: Da is wohl was faul, auf alle Fälle wechseln, das kostet schließlich nicht die Welt. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, deshalb sollte man sie eh alle 2 Jahre wechseln.
Luft in der Bremse: Auch wenn Luft im System ist, wird nach ausreichendem "Pumpen" das Pedal hart, wenn das System absolut luftfrei ist, macht auch Pumpen keinen Unterschied, das Pedal bleibt gleich hart. Das Problem erledigt sich aber mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit automatisch.

Also die Bremsflüssigkeit wird eh nächste Tage gewechselt, aber ich denke nicht, dass das viel ändert....
Naja schelcht sind die Bremsen nicht gerade. Also man bekommt den Wagen auch ziemlich schnell und direkt zum stehen, aber mich wundert es irgendwie, dass man kein ABS spürt. Ich frag mal einen Mechaniker 😉
Danke trotzdem

also bei mir war die bremsleistung nach wechsel der bremsflüssigkeit komplett anders und wesentlich besser!!!

So, habs jetzt endlich mal geschafft einen Wechsel durchzuführen. Ergebnis: Genauso schlechte Bremsleistung wie vorher. Werde da wohl mit leben müssen....

Sind alle 4 Bremsen gleich schlecht oder sond vllt einzellne schlechter als die anderen?

Mal Auf dem Prüfstand gewesen? Als ADAC Mitglied kann man solche Test an vielen Prüfstellen der ADAC kostenfrei Prüfenlassen.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen