Manchmal ist es echt deprimierend

Hallo,

habe mich vor kurzen mal Online schlau gemacht was ein Autokedit kostet und ob man einen bekommen würde.
Nun war ich heute mal bei meiner Hausbank die Sparda Bank und der Sparkasse.
Trotz geregelten und nicht zu schlechten Einkommen lehnten beide ab die Sparda Bank weil mein Schufa Wert nur bei F ist und die Sparkasse da ich nicht genug verdienen (über 2100 Netto).
Dann fragt man was denn in der Schufa steht und erfährt das sie sauber ist.
Ich weiß ich soll froh sein das die Banken nicht sofort Kredite vergeben. Aber es nervt schon da unsere Haushaltskalkulation recht gut ist. Und die Online Portale fleißig schreiben der nächste Kredit steht schon für sie bereit......am ar.......
Schuldigung aber das musste einfach mal sein, vielleicht hat ja noch einer eine Idee

Beste Antwort im Thema

Also wer 2600 EUR netto hat, alleinstehend ist, in einem Sozialbau wohnt (warum???) und nur 500 EUR jeden Monat zur Seite legen kann, sollte mal einen Einnahmen-Ausgabentabelle führen. Da frage ich mich, wo das Geld hinversickert.

Und wenn man mit dem og. Einkommen keinen Autokredit kriegt, dann frage ich mich, wer dann einen bekommen soll? Wahrscheinlich die, die das Geld ohnehin haben und den Kredit nicht brauchen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Also ich habe aktuell 2.5k netto im Monat (Ledig, keine Kinder, positive Schufa, keine anderen laufenden Kredite) und habe von Audi bzw. VW ohne Probleme (mit nur einem Gehaltsnachweis) eine Finanzierung über ~45k bewilligt bekommen. 5k Anzahlung, monatliche Rate cirka 500 Euro, 36 Monate. Die Schlussrate ist sehr hoch, da ich das Auto nicht übernehmen will. Über Sinn und Unsinn dieses Unterfangens möchte ich hier gar nicht reden, sondern nur zeigen, dass wenn hier jemand mit angeblichen 2.6k netto im Monat und im Sozialbau behauptet keinen Kredit zu bekommen irgendwas faul sein muss. Don't feed the troll...

Wenn ich "übernehmen will" lese, klingt mir das aber nicht nach Finanzierung sondern nach Leasing und dann hast du keine ~45k bewilligt bekommen, sondern kriegst für drei Jahre ein Auto für 638 Euro/Monat zur Verfügung gestellt.

Zitat:

Die Rechtsfolgen bei Nichtzahlung der monatlichen Raten sind bei Finanzierung und Leasing überhaupt nicht unterschiedlich.

Die Rechtsfolge ist richtig, aber das Besitzverhältnis der Karosse - somit bin ich davon ausgegangen, dass eine Bank bei einem Leasing schneller an Ihr Eigentum kommt, als eine finanzierende Bank, wo der Kunde es fast bis zum Mahnbescheid kommen lässt und dann sagt: "das Auto brauche ich aber zum Brötchenerwerb - das könnt ihr mich nicht so einfach nehmen!"

Bin aber kein Anwalt!
Bzgl. der Anzahlung: Nun ich lease immer gewerblich - und sehe immer nur Privatleasing Angebote mit 20% Anzahlung o.ä. Ich habe auch noch nicht recherchiert, ob der Leasingfaktor sich ohne (mit) Anzahlung verbessert/verschlechtert, was ja ein Indikator wäre.

Zitat:

@Motorpsycho123 schrieb am 18. Mai 2015 um 09:38:24 Uhr:


Wenn ich "übernehmen will" lese, klingt mir das aber nicht nach Finanzierung sondern nach Leasing und dann hast du keine ~45k bewilligt bekommen, sondern kriegst für drei Jahre ein Auto für 638 Euro/Monat zur Verfügung gestellt.

Wenn es ein Leasing wäre, hätte ich Leasing geschrieben. Vom Vorgehen ähnelt es dem Leasing vielleicht.

Technisch gesehen ist es aber eine 3-Wege-Finanzierung und ich trage das Restrisiko, heißt die Schlussrate ist am Ende mein Ding (und somit der Gesamtbetrag). Ich habe eine verbriefte Rückgabegarantie vom Händler. Die Rückgabe an den Händler heißt ja auch nichts anderes, als das dieser die Schlussrate bei der Bank für mich begleicht, quasi ein garantierter Verkauf. Aber wenn der Händler beispielsweise Pleite geht, dann trage ich die Verantwortung für das Begleichen der Schlussrate. Ich müsste dann die Mühle selbst verkaufen, hoffen nicht zu viel Miese zu machen bzw. wahrscheinlich drauf legen, um dann die Bank zu bezahlen. Oder halt eben die Schlussrate mit einem Anschlusskredit weiter finanzieren.

Von daher schulde ich per Definition der Bank in Summe sehr wohl 45k plus Zinsen und bleibe dabei, dass hier so manch einer Details verschweigt, wenn er angeblich mit den genannten Gehältern nirgends einen Kredit bekommt.

Zitat:

@t-nigs schrieb am 18. Mai 2015 um 15:31:52 Uhr:


Ich habe eine verbriefte Rückgabegarantie vom Händler.

Die viel spannendere Frage ist, ob du einen verbrieften Restwert für das Fahrzeug in deinem Vertrag drin stehen hast. Abkaufen tut dir jeder den Hobel, ist nur die Frage für wie viel?

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 18. Mai 2015 um 15:49:13 Uhr:



Zitat:

@t-nigs schrieb am 18. Mai 2015 um 15:31:52 Uhr:


Ich habe eine verbriefte Rückgabegarantie vom Händler.
Die viel spannendere Frage ist, ob du einen verbrieften Restwert für das Fahrzeug in deinem Vertrag drin stehen hast. Abkaufen tut dir jeder den Hobel, ist nur die Frage für wie viel?

t-nigs spricht ja von VW/Audi und beim verbrieften Rückgabrecht von VW/Audi ist festgeschrieben, dass der VW/Audi-Partner das Auto am Laufzeitende zurücknimmt und zur vereinbarten Schlussrate bei der VW-Bank auslöst. Ähnlich wie beim Leasing wird bei Vertragsabschluss auch der Km-Satz für Mehr- bzw. Minderkilometer vereinbart.

Viele Grüße
Der Chaosmanager
(sorry, dass ich mich eingemischt habe)

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 18. Mai 2015 um 16:01:55 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 18. Mai 2015 um 15:49:13 Uhr:


Die viel spannendere Frage ist, ob du einen verbrieften Restwert für das Fahrzeug in deinem Vertrag drin stehen hast. Abkaufen tut dir jeder den Hobel, ist nur die Frage für wie viel?

t-nigs spricht ja von VW/Audi und beim verbrieften Rückgabrecht von VW/Audi ist festgeschrieben, dass der VW/Audi-Partner das Auto am Laufzeitende zurücknimmt und zur vereinbarten Schlussrate bei der VW-Bank auslöst. Ähnlich wie beim Leasing wird bei Vertragsabschluss auch der Km-Satz für Mehr- bzw. Minderkilometer vereinbart.

Viele Grüße
Der Chaosmanager
(sorry, dass ich mich eingemischt habe)

Danke, muss ich weniger schreiben 😉.

Zitat:

@t-nigs schrieb am 18. Mai 2015 um 08:56:25 Uhr:


Also ich habe aktuell 2.5k netto im Monat (Ledig, keine Kinder, positive Schufa, keine anderen laufenden Kredite) und habe von Audi bzw. VW ohne Probleme (mit nur einem Gehaltsnachweis) eine Finanzierung über ~45k bewilligt bekommen. 5k Anzahlung, monatliche Rate cirka 500 Euro, 36 Monate. Die Schlussrate ist sehr hoch, da ich das Auto nicht übernehmen will. Über Sinn und Unsinn dieses Unterfangens möchte ich hier gar nicht reden, sondern nur zeigen, dass wenn hier jemand mit angeblichen 2.6k netto im Monat und im Sozialbau behauptet keinen Kredit zu bekommen irgendwas faul sein muss. Don't feed the troll...

36 x 500 € macht 18.000 € + 5.000 € Anzahlung macht 23.000 €.

Restschuld bei einem Fahrzeug von 45.000 € sind dann 22.000 €.

Wenn man viele Kilometer fährt und danach das Auto ohnehin nicht übernehmen will, kann es sinnvoll sein.

Nehmen sich die Banken heute keine Zinsen mehr? Dann baue ich das nächste Haus mit einer Autobank!

Zitat:

@wolfgear schrieb am 18. Mai 2015 um 23:00:15 Uhr:


Nehmen sich die Banken heute keine Zinsen mehr? Dann baue ich das nächste Haus mit einer Autobank!

Die Bauzinsen sind doch schon gefühlt bei 0%, kannst bei deiner Hausbank bleiben.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 18. Mai 2015 um 23:00:15 Uhr:


Nehmen sich die Banken heute keine Zinsen mehr? Dann baue ich das nächste Haus mit einer Autobank!

Ich habe vor ein paar Wichen ein Baudarlehen mit 0,85% bei 25 Jahre Laufzeit angeboten bekommen. Da brauchst du wirklich nicht den Umweg übers Autohaus gehen 🙂

Aber selbst da liest man eigentlich überall einen Zinssatz von 0,9% oder gar komplett zinsfrei.

Zitat:

@TTFan1 schrieb am 19. Mai 2015 um 07:24:36 Uhr:



Aber selbst da liest man eigentlich überall einen Zinssatz von 0,9% oder gar komplett zinsfrei.

Zumindest bei Audi/VW trifft dies in Verbindung mit einem verbrieften Rückgaberecht nicht zu. Insofern hinkt die Rechnung von McLarding gewaltig.

Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

@TTFan1 schrieb am 19. Mai 2015 um 07:24:36 Uhr:


...

Ich habe vor ein paar Wichen ein Baudarlehen mit 0,85% bei 25 Jahre Laufzeit angeboten bekommen. Da brauchst du wirklich nicht den Umweg übers Autohaus gehen 🙂
...

Die Bank möchte ich kennenlernen...😉

Kennst du sicherlich. Großes rotes S im Raum Nürnberg.

Aber das bringt dem TE jetzt auch nicht bei seinem Problem weiter.

Zitat:

@TTFan1 schrieb am 19. Mai 2015 um 08:12:23 Uhr:



Aber das bringt dem TE jetzt auch nicht bei seinem Problem weiter.

Ich denke auch nicht, dass den TE der Fortgang seines Threads interessiert - seit seinem Beitrag vor sechs Tagen hat er dieses Forum nicht mehr besucht ...

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort