Manchmal Aussetzer auf LPG

Hallo,

alter Hobel, neues Problem, Fahrzeug: Audi A8 D2 4.2 mit Stargas LPG-Anlage.

Lief auf Gas immer rund - sicher an die 10.000 km seidenweicher Lauf, seit einigen Wochen hat der Wagen Aussetzer - mal einen geringen Aussetzer, mal richtig Heftige. Hatte Zündkerzen in Verdacht, vor gut 2 Monaten habe ich die Kerzen erneuert - bei einer war die Isolation defekt und eine Kerze war etwas lose. Ich habe die von NGK vom Typ BKR6EQU eingebaut (Motor 4.2 MKB AQF). Danach lief der Motor tadellos, sicher an die 200 bis 300 km (ich fahre aktuell wenig - Homeoffice + 2. Wagen), danach konnte man wieder leichte Aussetzer spüren, die sich nach Wochen verschlimmerten. Ich hatte eigentlich immer die Zündanlage verdächtigt, da die Aussetzer auf Benzin wie auf Gas vor kamen.

Jedenfalls läuft der Motor ab Start gut, es ist auch temperaturunabhängig. Und mittlerweile denke ich, das es Verbrennungsaussetzer sind und keine Zündaussetzer - wohl bekommen die Zylinder zu wenig Gas (mein Verdacht). Manchmal läuft der Wagen minutenlang sehr gut auf LPG, dann wiederum schlecht, so schlecht, das ich meine das da 2 Zylinder nicht mitlaufen - also schon deutlich weniger Leistung als die 310 PS. Wenn ich auf Benzin umschalte, läuft der Motor (nahezu) rund und sauber (der Gute hat mittlerweile 322.000 km).

Meist kommen die Aussetzer im unteren Drehzahlbereich vor (ab Leerlauf, untertourig Gleiten mit 1.500 - 2.000 U/Min) und wenn ich mehr Gas gebe und das Automatikgetriebe runterschaltet, wird es manchmal weniger oder die Aussetzer sind total weg - wie so oft bei Zündaussetzern - je mehr Drehzahl, desto weniger spürt man es. Aber teilweise fehlt auch unter höherer Drehzahl die Leistung bzw. kommen die Aussetzer vor.

Die Gasinjektoren wurden letztes Jahr per Ultraschall gereinigt. Die Stargas-Anlage ist halt leider schlecht diagnosefähig, daher komme ich da nicht weiter. Hatte mir letztes Jahr die kostenlose Software geholt und einen USB-Adapter gebastelt, hat auch funktioniert, aber da lässt sich fast nichts einstellen geschweige auslesen.

Fahrzeug läuft Kurzstrecke, sowie auch mal Langstrecke.

Was könnte der Verdächtige sein wenn der Motor unter LPG mal gut und mal schlecht läuft?

Danke & Grüße

21 Antworten

Zitat:

@E500AMG schrieb am 14. Juli 2022 um 11:19:38 Uhr:


Hallo,

ich bin eine Weile auf Benzin gefahren, mit Benzin läuft der Motor top. Also könnte man die Zündung ausschließen, oder?

Was check ich zuerst an der Gasanlage?

Fahr doch mal zum Gasumrüster und lass die Einspritzzeiten von Gas und Benzin vergleichen.

Zündung kann man definitiv nicht ausschließen.
Ich würde als erstes mal Kerzen tauschen.
Meine persönliche Erfahrung sagt, dass die schweineteuren sogenannten "Gaszündkerzen" ein großer Mist sind und "normale" besser funktionieren.
Aber das ist nur eine Einzelmeinung.

Zündkerzen kamen im Frühjahr neu rein, passende NGK's, die ganz Normalen (siehe Anfangspost).

Einen Gasumrüster zu finden, wo an Stargas-Anlagen arbeitet muss man auch erst mal finden. Aber habe da einen gefunden, ich werde den nächste Woche kontaktieren. Mir wäre auch lieber, erst richtig auslesen, bevor man auf Verdacht Teile tauscht.

Das hatte ich auch mal. Da war es eine Zündspule. Auf Benzin lief sie noch, nur für Gas hat es nicht mehr gereicht.
Ich fahre X3 mit einer Prins.
Tschüß Henri

Ähnliche Themen

Die Tage werde ich bei meinem Bekannten mit der VCDS die Zünd- / Verbrennungsaussetzer suchen. Werde berichten.

Also an dem alten Bock (Audi A8 D2) kann man nichts sehen mit VCDS zwecks Zündfunken / Zündaussetzern.

Ich werde jetzt 8 Zündspulen kaufen - welcher Hersteller? Bei den Zündkerzen werden oft die von NGK empfohlen, ist es bei den Zündspulen auch so das es bessere und schlechtere gibt? Dachte ebenfalls an NGK Spulen.

Hallo,

habe alle 8 Zündspulen gekauft - von NGK Typ 48082 (U5022) gibt es zur Zeit im Netz für 181 €.

Es lag wohl an den Zündspulen. Der Motor läuft seidenweich. Hätte ich nicht gedacht, ich hatte die Gasanlage in Verdacht.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen