1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. MAN TGS Getriebeprobleme...

MAN TGS Getriebeprobleme...

Hey zusammen!

Bei meinem neuen Baumeisterkipper TGS 33.480 hab ich gelegentlich das Problem, daß die Schaltunterstützung ausfällt, d. h. ich steh mitten in der Kreuzung und komm nicht mehr weg, weil ohne rohe Gewalt kein Gang mehr reingeht. Auch die Splitgruppe mag dann nicht.

Fahrzeug OHNE Comfort-Shift!

Was kann das sein?

Fahrzeug hat jetz 12000 runter und ist drei Monate alt, bei den Freundlichen ist man Ratlos und hat schon diverse Steuerelemente getauscht, bisher ohne Erfolg.

Der Fehler tritt nur sporadisch auf, und beinahe immer mit der
Gelb-Meldung

KUPPLUNG!

am Display, wobei die dann aber sauber trennt, da ich ja Nebenabtrieb sauber einschalten kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bin wieder in DE!

Zu deinem Problem,Fahrzeug ist mit Seilzugschaltung ausgerüstet.Kontergewichte-Seilzugmechanik am Schaltausleger/Schaltgerät Richtig ausgerichtet?Schaltvorgang bei nicht Richtig ausgerichtetem Kontergewicht für GP und GV Gruppe können diese Probleme schon auslösen.
Servoshift MV Ventil auf Durchlasbohrung Holschraube geprüft (0,5mm),Druckluftzufuhr geprüft?
Schaltausleger Schaltgabel geprüft auf Bauzustand?
Sensor Getriebe Neutral und deren Schaltschine sowie Kulissenstein geprüft auf Bauzustand?
ei Mangel in diesen Bereichen kann durchaus ein Nichterkennen Getriebeneutral erkannt werden was zur Folge hat das Sperre Gang Gasse aktiv über FFR.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Na warten wir mal auf Reaktionen durch den TE,Ich geh eh pennen....

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


Na warten wir mal auf Reaktionen durch den TE,Ich geh eh pennen....

Gute Nacht

Das is die Antwort, die ich suchte!

Danke Steffen, hab mir das mal ausgedruckt und werd damit den MAN-Mechaniker bei der TruckBusStation nerven!

Das Problem trat anfangs häufiger auf, wurde dann besser und is seit km Stand 10000 fast ganz weg, aber hie und da noch vorhanden.

Deshalb, bevor die Garantie abläuft, werd ich da nochmal labern gehen!

Sind Folgeschäden zu erwarten, bzw. wie groß ist der Arbeitsaufwand in der Werkstatt, um das alles zu prüfen?

Herzlichen Dank!

Grüße Dich,

der Aufwand ist eher gering bis mittelmäßig,mehr das Einstellen und richtige Justiren der Kontergewichte ist ein wenig mit Fingerspitzengefühl zu erwarten.
Grundvorraussetzung ist auch das die Seilzüge genau nach Vorschrift verlegt sind und mit der Spezialzange angezogen werden die Kabelbinder.Wenn mich jetzt nicht alles täuscht dann waren das 25Nm für die kabelbinder.Aber Ich müßte selber nochmal nachsehen.

Es gibt sogar eine SI bezüglich der Kontergewichte,aber die kann deine MAN Niederlassung heraussuchen.(SI Nummern gebe Ich nicht raus,bitte um Verständnis da soetwas Vertraulich und nur für Intern ist).Aber wie gesagt diese SIkann deine Werkstatt heraussuchen und diese dann aarbeiten und dann sollte Dir schon ein Stück weiter geholfen werden.Lasse die anderen Punkte auch prüfen und gebe dann doch bitte ein Feetback.

Falls noch Fragen sind.

Grüße

Ähnliche Themen

So...
update:

Donnerstag beim TruckBuscenter gewesen.

Fehlerspeicher ausgelesen...dann Testfahrt.

Folgender Fehler:

Wenn man jetz normal fuhr, war mal gar nix. Wenn ich aber nun lange mit eingelegtem Gang auf der Kupplung stehenblieb (>15s) und danach den Gang wechseln wollte, sperrte das Getriebe (Schaltunterstützung fällt aus), ebenso, wenn ich viel schaltete (voller Zug, kleine Gänge beim Anfahren und im Stau).

Nun herrschte erstmal ratlosigkeit!

Dann wurden mehrere Druckluftventile getauscht, und die Seile justiert - wurden im Werk anscheinend richtig verlegt, aber beim Aufbauer abgenommen (Kranmontage) und wieder (aber halt nicht ganz richtig) montiert.

Nun is mal alles so, wie es soll. Trotzdem ärgert mich immer noch die schwergängigkeit, die aber scheinbar zur vermeidung von synchroschäden so sein muß.

Grüße
Hannes

Mein Tipp;

Manometer an den Druckluftkessel vom Vorrat für die Schaltung. Evtl auch an die Schaltzylinder, ob die Schaltunterstützung überhaupt unterstützt wird.

So wie sich das anhört geht dir die Luft aus.

Fahr nächste woche nochmal hin, falls das problem erneut auftritt

Deine Antwort
Ähnliche Themen