MAN Bj.22 , Faun Aufbau (Presswagen)

Hallo ,

Habe seit 3 Wochen einen neuen MAN und soweit eigentlich auch zufrieden , aber.......

1. Er zeigt mir immer Rücklichter (LED leuchten ) o.F. an obwohl alle gehen .
MAN sagt , das liegt an den LED Leuchten vom Aufbau .
Der Aufbau Hersteller sagt das liegt an MAN .
Jetzt macht garkeiner was , was tun ???? Es ist ja schliesslich Garantie

2. Nach 3.Wochen zeigt er schon Service an

3. Er verliert immer wiedermal den Gang , und findet ihn nichtmehr (geht nicht mehr vor und zurück). Dann hilft blos Batterieschalter off , 10 min warten und wieder auf on . Dann geht es wieder

11 Antworten

Dem Händler wieder auf den Hof stellen und fertig.

Zitat:

@Black Horse schrieb am 28. Mai 2022 um 14:13:05 Uhr:


MAN sagt , das liegt an den LED Leuchten vom Aufbau .
Der Aufbau Hersteller sagt das liegt an MAN .
Jetzt macht garkeiner was , was tun ???? Es ist ja schliesslich Garantie

Dieses Theater kenne ich zu gut, egal welcher NFZ Hersteller. Wie der Gott schon schrieb, dem Betrieb wo das Fahrzeug gekauft wurde auf den Hof stellen und nachdrücklich Behebung der Fehler verlangen.
Ist in D mittlerweile normal das einer den Fehler auf den anderen schiebt...
Das man dadurch Kunden verliert, begreifen leider nur wenige.

Gruß
Andre

Moin

Fehler 1- In der Regel gibt Faun immer einen
grauen 18 poligen Stecker vor ,
mit ihren Vorgaben Fahrzeugseitig die sie benötigen..

Denke 3xPlus ,3xMasse ,Drehzahlsteuerung,
Sperre bei Rückwärtsfahrt CAN

Dazu zählt auch das Licht am Aufbau in LED ausgeführt werden "kann".

Es ist so eine Art-Vorgaben !

Nun bestellt der Kunde ein Fahrzeug mit Glühobst in den Rückleuchten um Geld zu sparen!
Dann geht das Fahrgestell zu Faun ,
die machen die Glühobstrückleuchten runter und
machen ihre LED Rückleuchten drann,
Weil es laut ihren Vorgaben ja gehen muß.

Faun interessiert dann nicht mehr ob da Fehlermeldungen kommen,
Hauptsache das Licht brennt .

In der Regel erscheint bei Faun eine Vertragswerkstatt des Fahrzeughersteller um dort
Parametrierungen der benötigten Parameter,
Laut ihren Wünschen vorzunehmen,
Drehzahl,Nebenantrieb Motorstopp usw

Den Ball sehe ich da erstmal nicht bei Faun,
diese haben ihre Vorgaben angegeben!

Und um aus ein paar Glühobst Rückleuchten die
LED-Rückleuchten mit Lampenüberwachung
zu machen ist kein Hexenwerk mit dem Rechner!

Falls pro Seite doppelte Rückleuchten verbaut sind
könnte man auch eine Rückleuchte am Stecker trennen und testen.

Fehler 3 ist ein Fall für die MAN-Werke ,
Wird aber für meine Denkensweise auch
Mit der Parametrierung zusammenhängen,
statt einer Rückwärtsgang Sperre hat da jemand
Eine falsche Parametrierung vorgenommen.

Fehler 2 wird mit einer Langen Standzeit des Fahrzeuges bei Faun zusammenhängen ,
Da es keine Teile zu einbauen gegeben hat ,
Chip-Krise,Corona!
Ich denke das Fahrgestell stand ca 5 Monate bei Faun,ehe es Ausgeliefert wurde und
Deshalb meckert Er jetzt Service,
Weil die Zeitabhängige Wartung
nach einem halben Jahr drann wäre.

MfG

20161124
20161124

Der Neue MAN, sollte die Anlernen Funktion besitzen. Bei mir heißt es Lichttest anlernen starten. TGS3 26.430 , 2021 bei mir.

Und was hast du für eine Schaltung? Die Automatik? Wurde die richtig eingefahren?
Die Schaltung hat ja eine "Lernfunktion".
Ich fahre z.b unbeladen im 5 Gang los wenn ich leer bin. Voll beladen dann im 4. Gang.

Schaltpunkt für Gang 11 z.b ist bei mir jetzt etwa 65km. Der war anfangs bei 55kmh.

Gerade in der anlernen Zeit, beim Fahren manuell einfach mal ein oder 2 Gänge hochschalten. Nur am Stock ziehen.
Der schaltet schon selbst wieder runter wenn es zu arg wird.
Aber das Spiel musst regelmäßig erstmal machen. Nach 4000km spätestens sollte es geil funktionieren. Am besten voll beladen durch den Schwarzwald oder anderes Gebirge dann geht es noch schneller.

Ähnliche Themen

Ist beim Neuwagen aber reichlich egal, da erwarte ich einwandfreie Ware. Vor allem würde ich nicht anfangen, da selber dran rum zu doktern. Das wird sonst zum Bumerang.

Bei der Wartung wurde wahrscheinlich das Erstzulassungsdatum nicht geändert, wenn das Fahrzeug längere Zeit beim Aufbauer stand.
Sind am Kabelstrang der Rückleuchten noch die Stecker ab Werk dran? Dann vielleicht mal die Originalen Rückleuchten von MAN anschließen wenn die Meldungen dann weg sind ist es Aufbauersache. Kam das Fahrzeug mit LED Rückleuchten von MAN?

Zu 3: Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen?

Wie läuft das denn in der Entsorgungs-Branche:

Kauft man da als Kunde ein fertiges Auto bei einem Händler?
Dann kann es einem ja egal sein, wer wo was falsch gemacht hat: Auto zum Händler, Mängelrüge, Nachbesserung verlangen.

Oder kauft man bei MAN ein Fahrgestell, lässt das zu Faun liefern und beauftragt dort den Press-Aufbau?
Dann hat man ggf. ein Problem: Man ist selbst dafür verantwortlich, das Fahrgestell so zu bestellen, dass es zum Aufbau passt. Entweder MAN hat falsch geliefert, dann dort reklamieren und Nachbesserung verlangen. Oder Faun hat es versäumt, die Vorgaben im Vorfeld zu machen. Dann dort reklamieren, und die werden bei MAN die Umstellung des Fahrgestells bezahlen müssen. Oder man hat selber falsch bestellt, dann muss man selber bei MAN die Umstellung beauftragen.

Das alles gilt für die Rückleuchten Problematik. Die Sache mit dem Getriebe sollte doch ziemlich klar ein MAN-Problem sein? Fehlerspeicher auslesen, ggf. Software-Update, was man da immer so macht. Ist ja nicht das erste Mal, dass so ein Getriebe solche Probleme macht...

Hkdo,
Ich kann Dir nur sagen wie es bei uns läuft.

Der Kunde bestellt "Einzeln" beim Händler das
Volvo-Fahrgestell und
bestellt bei Faun "Einzeln" den Müllaufbau.

Ca 3 Monate vor Ausleferung des Fahrgestell
(in der Zeit etwas schwierig) geht die Bestellung an Faun raus.

Wird das Fahrgestell bei Faun angeliefert oder
Bei uns wird dieses Cash bezahlt !
Ist der Aufbau drauf und der Kunde holt
Das komplette Fahrzeug bei Faun ab,
wird es auch dort Cash bezahlt!
geht das Fahrzeug direkt zu Faun,
macht eine dortige Volvo Werke die Parametrierung
des Fahrzeuges vor Ort bei Faun.

Allerdings wenn das Fahrzeug danach zu uns kommt
gibt's immer noch Sonderwünsche ,
die Wir dann machen egal
ob es zusätzliche Parametrierungen sind oder
extra Anbauteile,die im Lieferumfang ab Werk
nicht bestellt worden sind oder einfach vergessen worden sind zu bestellen!

MfG

Habe Automatik , und fahre diese normal , ohne Kickdown
@Pixelpartysan schrieb am 29. Mai 2022 um 06:32:47 Uhr:
Der Neue MAN, sollte die Anlernen Funktion besitzen. Bei mir heißt es Lichttest anlernen starten. TGS3 26.430 , 2021 bei mir.

Und was hast du für eine Schaltung? Die Automatik? Wurde die richtig eingefahren?
Die Schaltung hat ja eine "Lernfunktion".
Ich fahre z.b unbeladen im 5 Gang los wenn ich leer bin. Voll beladen dann im 4. Gang.

Schaltpunkt für Gang 11 z.b ist bei mir jetzt etwa 65km. Der war anfangs bei 55kmh.

Gerade in der anlernen Zeit, beim Fahren manuell einfach mal ein oder 2 Gänge hochschalten. Nur am Stock ziehen.
Der schaltet schon selbst wieder runter wenn es zu arg wird.
Aber das Spiel musst regelmäßig erstmal machen. Nach 4000km spätestens sollte es geil funktionieren. Am besten voll beladen durch den Schwarzwald oder anderes Gebirge dann geht es noch schneller.

Habe Automatik , und fahre diese normal , ohne Kickdown

@Pixelpartysan schrieb am 29. Mai 2022 um 06:32:47 Uhr:
Der Neue MAN, sollte die Anlernen Funktion besitzen. Bei mir heißt es Lichttest anlernen starten. TGS3 26.430 , 2021 bei mir.

Und was hast du für eine Schaltung? Die Automatik? Wurde die richtig eingefahren?
Die Schaltung hat ja eine "Lernfunktion".
Ich fahre z.b unbeladen im 5 Gang los wenn ich leer bin. Voll beladen dann im 4. Gang.

Schaltpunkt für Gang 11 z.b ist bei mir jetzt etwa 65km. Der war anfangs bei 55kmh.

Gerade in der anlernen Zeit, beim Fahren manuell einfach mal ein oder 2 Gänge hochschalten. Nur am Stock ziehen.
Der schaltet schon selbst wieder runter wenn es zu arg wird.
Aber das Spiel musst regelmäßig erstmal machen. Nach 4000km spätestens sollte es geil funktionieren. Am besten voll beladen durch den Schwarzwald oder anderes Gebirge dann geht es noch schneller.
[/quote

Du kannst ja auch mal wegen Getriebe einfach einen anderen Modus wählen. Performance(rot) oder Tanker(blau) . Vielleicht hast du damit mehr Erfolg als mit dem grünen Efficiency.

Oder aber du lässt dir dein Getriebe beim Freundlichen einfach mal auf Werkseinstellung zurücksetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen