Mamis mit Cabrio

Mazda

hallo leute!

ich werde bald mama und fahre einen mx 5. viele meiner bekannten vertreten die meinung, dass eine mutter kein cabrio (hier geht es speziell um zweisitzer) fahren kann. platzmangel. kinderwagen und so. ich bin da ganz anderer meinung.
was haltet ihr von mamis mit cabrio? hat damit vielleicht schon jemand erfahrung damit oder sonstige berichte dazu?

eure pusslcat

32 Antworten

Moin,

Wenn die meisten Menschen wüßten, wie günstig es sein kann ... Porsche zu fahren ... würden es wohl fast alle machen 😁

944er Fahren ist ein vergleichsweise günstiges Hobby ... *g*

Probier's mal so ... im ersten Jahr wirst du über den Platz des Astra sehr erfreut sein, weil du doch ne Menge mitschleppen musst. Lass dieses jahr den Astra ganzjährig angemeldet, und den MX5 nur 2 Monate. Im nächsten Jahr, schleppst Du nicht mehr Tonnen von Zeugs mit, dann kannst Du ja wieder aufs alte Schema zurückgehen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Wenn die meisten Menschen wüßten, wie günstig es sein kann ... Porsche zu fahren ... würden es wohl fast alle machen 😁

944er Fahren ist ein vergleichsweise günstiges Hobby ... *g*

Hallo,

solange nicht in ein Porschezentrum für Reparaturen gefahren werden muß stimmt das.Die Stundenlöhne dort sind einmalig hoch in der Automobilbranche.....ansonsten Zustimmung die kleinen Porsche sind zuverlässig und robust.

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


solange nicht in ein Porschezentrum für Reparaturen gefahren werden muß stimmt das.Die Stundenlöhne dort sind einmalig hoch in der Automobilbranche.....ansonsten Zustimmung die kleinen Porsche sind zuverlässig und robust.
Wenn man die typischen Kleinligkeiten kennt, die beim 944 ja hinlänglich bekannt sind, kann man auch jede Menge selbst machen. z.B. Steuerkette..

Ich durfte mal den 11er meines ex-chefs vom Porsche Bremsenservice abholen, schlappe 350 Euro.

Allerdings gibt unser Porschezentrum bei Werkstattgepflegten Wagen eine 100tsnd km Garantie, selbst bei 90er Baujahren.

hey kester,

diese überlegung hab ich auch schon gemacht. meinen opel etwas länger angemeldet zu lassen und den mx 5 nur paar monatle. verzichten will und kann ich einfach nicht. dafür liebe 🙂 ich meinen mx 5 zu sehr!

ps.: 944er fahren ist auch ein schönes hobby! schön und doch günstig.

Ähnliche Themen

hier mal ein Tipp: http://www.mx-5.de/html/der_mx-5_und_der_nachwuchs.html

:-)))

Ihr macht mir Mut! Wenn es nen Kinderwagen gibt, der in den MX5 passt, gibts bestimmt auch einen, der ins Audi Cabriolet passt.
Aber zum Glück (bin 21) muss ich mir darüber noch keine ernsthaften Gedanken machen!

north

*klugscheißmodus an*....ich weiß nur, dass der "Kleine" ca. 140 Liter Kofferraumvolumen hat... Kenn den Audi zwar nicht, aber eeeetwas größer dürfte der ja höchstwahrscheinlich schon ausfallen.... *klugscheißmodus wieder aus* ;-)

hej, das war nichts gegen den "Kleinen".Hätte auch fast einen gekauft. Hab nur nichts passendes (Schwarz + Klappscheinwerfer+Leder) damals gefunden.

Ein bißchen größer ist der Kofferraum schon🙂
Aber mehr als 2 Getränkekisten passen da auch nicht rein.

Wollte nur zeigen,dass andere Cab-Driver sich auch Gedanken um Kind+Cabrio machen..

north, der nun wieder das MazdaForum verlässt...

hallo alle zusammen!

lang ist es her. konnte in letzter zeit nicht schreiben, da die geburt meines kleinen sohnes dazwischen gekommen ist 🙂
ab morgen heißt es wieder "oben ohne". mein kleiner schwarzer flitzer wird wieder angemeldet und der pampers bomber kommt in die garage.
das wetter ist ja auch gerade zu schön und da stickt es mich schon ziemlich, wieder mit meinem mx 5 zu fahren.
wie es letztendlich mit kind klappt, werde ich ja noch feststellen. aber ein problem sehe ich da jetzt nicht (außer bei den ausflügen zu dritt).
mal schaun.

sonnige grüße
pusslcat

1.)was ich irgendwie nicht versteh: was ist soll toll an cabrio fahren?

2.) dieser vorurteil, dass man sich gleich n pampersbomber zulegen muss, ist völliger quatsch! auch wenns praktisch sein soll (z.b.: einkaufen, urlaub fahren usw.)
Eine limousine dürfte aber auch genug platz bieten: 323, 626, civic oder accord, 3er bmw uvm.
und wenn der papa ein bisschen spaß haben will tuts ein imprezza auch... nur das man hinten bei den kids brechtüten einbauen sollte *ggg*

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


1.)was ich irgendwie nicht versteh: was ist soll toll an cabrio fahren?

das man (Frau) seinen Spass daran hat!

@iheartmazda:
biste schomal cab gefahren (kein golf oder so nen kram mit überrollbügel... ich meine vollcabrio)???
entweder man liebst oder hassts

gruß cabbiman

nein, hatte leider noch nicht das vergnügen, aber ich werd mir n termin für nen Z3 machen lassen bei meiner fahrschule... als letzte perfektions fahrt... ich werd vielleicht hier davon berichten wenns mir gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von cabbiman


ich verstehs einfach ned:

wir haben ein kind

hoffentlich nicht so eins?

http://www.chilloutzone.de/files/05050905.html

mal im ernst, der Trend das mann mit einem Kind gleich nen riesen Diesel Kmbi braucht halte ich echt für affig, früher gings ja auch ohne 😉

cya

meine rede... (oki.. ich hab kein(e) kind(er) aber ich finds übertrieben, dass viele heute immer den ganzen hausstand mitnehmen, und wenns nur 5m weg geht...)
klar ists praktischer, nicht jedes mal fürs einladen 10 minuten zu brauchen, weils ne lebensaufgabe ist alles einzupacken...

ich drücke die daumen, dass es mit kind und mx-5 gut klappt (wobei das 1. noch wesentlich wichtiger ist ;-) )

gruß cabbiman

Deine Antwort
Ähnliche Themen