Mama Papa Auto - Familienkarre
Hallo zusammen!
Wie der Titel schon verrät, ich suche auch ein Familienauto. Ich habe im Forum die letzten Tage schon viel gelesen, auch die anderen Threads in diesem Forum zu Familienautos, aber ein paar Spezialitäten sind es in meinen bzw. unserem Fall noch. Und da ich den anderen nicht die Threads "klauen" will, habe ich mich für anmelden und einen neuen Thread aufmachen entschieden.
Ich selbst fahre nicht Auto, ich bin bei uns in der Familie mehr für die Fahrräder zuständig. Ich bin nur Beifahrer. Meist ein guter, hoffe ich.
Nun zu den Spezialitäten: wir kriegen nicht unser erstes Kind, sondern unsere ersten Kinder. Jepp, aller Voraussicht nach Zwillinge. Da wird der Colt, den wir vor zwei Jahren gekauft haben, doch zu klein. Im Auge haben wir inzwischen mehr einen Kompakt-Van, aber ein Kombi kommt eventuell auch in Betracht. Aber: meine Frau muss mit ihren 1,90m reinpassen. U. A. Mazda fliegt damit raus. Durch die schräge Windschutzscheibe ist die Sonnenblende dicht vor der Stirn, auch beim Mazda 5.
Nächster Punkt: in der zweiten Reihe wollen wir drei vollwertige Sitze, alle mit Isofix-Halterung. Auf längeren Strecken, die bei uns drei- bis viermal im Jahr auftreteten (Besuch ihrer Verwandschaft im Osten) will/soll ich ab und an hinten bei den Kids sitzen und sie unterhalten oder verpflegen. Dabei will ich ungern in der Mitte sitzen, weil es dann mit Ein- und Aussteigen schwerer wird.
Wünschenswert ist ein 7-Sitzer, aber in meinen Augen kein Muss. Wichtiger ist der Platz für Kinderwagen und Einkäufe oder Gepäck.
Dann ist da noch die Tiefgarage. Beim Kauf unserer Wohnung haben wir uns für einen der Stellplätze entschieden ohne Nachbar. Schien damals eine gute Entscheidung, wir haben dann links und rechts Mauern, aber keine Nachbarrn die im Überschwang ihre Tür an unser Auto boxen könnten. Der Stellplatz hat die Standardbreite von 2,50m. Elektrisch einklappbare Außenspiegel kämen uns also gelegen.
Gefahren wird viel Kurzstrecke, dann die schon erwähnten Verwandschaftsbesuche, und ein- oder zweimal im Jahr mal Urlaub. Okay, das erste Jahr wohl eher nicht. Momentan kommt meine Frau mit Fahrt zur Arbeit auf knapp 15000 km /Jahr. Spricht eher für einen Benziner, oder was meint die Runde?
Das Budget: angefangen haben wir mit 16000, inzwischen wären wir auch bereit bis zu 22000 für einen Neuwagen auszugeben. Ein Gebrauchter ginge auch, aber ich habe (s.o.) keine Erfahrung mit Autos. Mein Frau fährt, aber ist auch nicht der Auto-Freak. Mein Bruder war früher Kfz-Mechaniker, er kauft auch gerne alte Kisten, aber der hat gerade auch viel um die Ohren. Sprich: ich weiß nicht worauf ich bei Gebrauchten achten muss.
Angeschaut haben wir bisher den Dacia Lodgy natürlich. Interessant, vor allem der Platz. Dann einen Renault Grand Scenic. Ford wäre der S-Max in der Wahl, wenn wir auf einen guten Gebrauchten stossen, denn als Neuwagen ist er auch als Vorführwagen eher über unserem Limit, wenn wir richtig geschaut haben. Der C-Max hat zwar den Schiebetüren-Vorteil, aber in der zweiten Reihe ist der mittlere Platz eher ein Notsitz.
Und dann haben wir wohl einen Fehler gemacht, wir sind in einen C4 Grand Picasso gesessen :-) Weia, da sitzt man ja richtig bequem! Nur der Spritverbrauch. Ist um die 9l in der Stadt wirklich noch normal? Das ist der vom Hersteller angegebene Normverbrauch, da wird doch immer noch "geschummelt"? Und dann noch der kleinste Kofferraum. Aber durch die Klappen am flexiblesten. Frage ist ja auch ob wir der Platz nicht langt. Es werden unsere ersten Kinder, wir haben da beide keine Erfahrung was wir wirklich benötigen. Wir wissen nur: viel Platz.
Dritte war dann mal ein Kombi, der Peugeot 308sw. Geht noch, denk ich. Und heute haben wir mal einen Touran angeschaut. Naja naja. Preislich halt ein Volkswagen. In der zweiten Reihe stoße ich mit den Knien an den Vordersitz hinter meiner Frau. Und die dritte Reihe ist wohl noch enger. Das soll aber auch beim Renault so sein, habe ich nach dem Probesitzen gelesen.
Probefahrt haben wir bisher noch keine gemacht. Wir stehen noch sehr am Anfang, erstes Ziel war eine Marktübersicht für uns. Haben wir noch ein interessantes Auto übersehen? Ich habe die meisten weg gelassen, die wir schon angeschaut haben und die wir gleich aus der Liste genommen haben (Skoda, Passat, Opel Kombis, usw.)
Viele Grüße,
Martin
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
.....viel erfolg martin, lass mal lesen, was es denn geworden ist.....vom auto her natürlich!!! 🙂 🙂 🙂
Gerne 🙂 Momentan ist die erste Probefahrt geplant für nächsten Mittwoch, mit dem Grand Picasso. Schaun mer mal.
Viele Grüße,
Martin
Wenn es um große Fahrer geht, kann ich den S-Max nur empfehlen. Ein Bekannter von mir war dank seiner 2,05m Körpergröße auch ewig auf der Suche, bis er beim S-Max fündig wurde. Die dritte Sitzreihe ist allerdings nur als Notbestuhlung zu sehen, aber immerhin passen dann trotzdem noch 2 Kisten nebeneinander inden Kofferraum.
Der S-Max und der aktuelle Galaxy haben übrigens nichts mehr mit dem VW Sharan zu tun.
Okay, heute war nun die Probefahrt. Durchweg positiv, das Auto ist richtig bequem, fährt sich gut. In unseren Stellplatz passt er mit angelegten Ohren (Spiegeln) sogar noch ein bißchen besser als der Colt, find ich.
Getestest haben wir das Auto in der Ausstattungsvariante, bzw. Sondermodell "Selection" als Benziner mit 120PS in silber-metallic. Das Auto hatte gerade etwas unter 10500km runter, EZ Januar 2012. Die Fahrt ging vom Händler in Stuttgart zuerst mal in unsere Tiefgarage in den Stadtteil Bad Cannstatt, dann über die Landstraße nach Fellbach, Remseck und nach Marbach, von dort aus auf die Autobahn zurück bis S-Zuffenhausen und zum Händler. Knapp 60km mit Stadtverkehr, Überland und Autobahn, in gut anderthalb Stunden.
Die Sitze sind wie erwähnt saubequem. Die Position mancher Schalter wie z.B. für die Sitzheizung muss man aber kennen. Die war bei meinem Beifahrersitz bis Remseck an. Toll war auch die Panorama-Windschutzscheibe mit den verschiebbaren Sonnenblenden.
Zurück beim Händler habe ich dann noch im Bodcomputer die Mängelliste gecheckt: keine. Der Verkäufer hat dann wohl den Film "Der Pate" geschaut. Ihr kennt ja sicher den Satz "Ich mache dir ein Angebot daß du nicht ablehnen kannst" 😁 Anders ausgedrückt, das Auto ist jetzt für knapp 15000 € unseres. Nächste Woche tauschen wir dann den Colt gegen den C4 ein. Auf der Liste hatten wir praktisch nur noch den Grand Scenic, aber für den habe ich nicht so ein Angebot für den Preis gefunden. Die Ford waren zu teuer, und der Dacia halt magerer ausgestattet.
Richtig runter gehen wollte der Verkäufer nicht, aber Winterreifen sind dabei, ein voller Tank, zugelassen, und ein Modell vom alten DS 😁
Was uns wirklich wichtig war, nämlich einklappbare Spiegel und Gepäcktrennung, hat er.
Vielen Dank für die Unterstützung hier.
Viele Grüße,
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinTriker
und ein Modell vom alten DS 😁
Als Neu-Citroenist musst Du das noch lernen: Es heißt DIE DS. Göttinnen sind weiblich.
Toi, toi, toi mit dem C4 Pic, wenn alles funktioniert ein ganz tolles Auto mit vielen Ideen. Der Motor aus der Kooperation mit BMW ist sicher auch nicht verkehrt, soll ja inzwischen ausgereift sein.
Schöne Strecke übrigens, Marbach ist immer eine Reise wert.