1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Malossi Multivar oder Polini Hi Speed für Honda SFX 50

Malossi Multivar oder Polini Hi Speed für Honda SFX 50

Honda Motorrad 50er Klasse AF 37

Hallo liebe Community
ich fahre einen 1995er Honda SFX 50 mit dem ich rundum zufrieden bin.
Ich habe den Roller seit letztem Sommer und habe ihm schon einiges an Neuteilen gegönnt, die er mir mit Mehrleistung gedankt hat 😉 Damit meine ich nicht Tuning.
Der alte Keilriemen war aus 1995 und durch den neuen läuft er auf einmal 10 kmh mehr.
Nachdem ich im Herbst beim erneuern des Keilriemens die Variogewichte gesehen (diese waren eckig), habe ich diese auch erneuert gegen malossi 9gr, da auch ab werk 9 gramm verbaut sind.
Jetzt ist der gute zwar in der Beschleunigung nicht mehr so gut, dafür ist die endgeschwindigkeit höher.
ich will mit dem Teil keine Rennen fahren, bin aus dem alter raus, außerdem hab ich ein BMW vor der Türe stehen. Mir gefällt es nun auch das er nicht mehr an der ampel auf einmal absaust sondern sich nun viel komfortabler fahren lässt.

Die alten Variomatikgewichte sind deswegen so eckig und abgeflacht, da die variomatik bzw. eine scheibe davon (weiss nicht wie sie heißt) nicht gängig ist. Nun weiss ich nicht ob es mit neuen Gleitstücken getan ist oder ob doch liebe ne ganze variomatik besser wäre.

wenn ja, welche würdet ihr empfehlen? malossi oder polini?
Ich will mir keine billige nachbau variomatik aus fernost verbauen oder irgendwas wie naraku oder kak racing. ne danke.

bin für jeden tip dankbar

ach ja. bei honda war ich auch schon, die wollen für ne neue variomatik sage und schreibe über 100€ habe danken abgelehnt.

66 Antworten

Deine Hinweise zum Austausch der GDF passen aber schon zum Hondaroller. 🙂

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 3. März 2018 um 22:05:45 Uhr:


Deine Hinweise zum Austausch der GDF passen aber schon zum Hondaroller. 🙂

GDF ?
Geduldsfaden! 😁😁😁

So habe die variomatik eingebaut und muss sagen: so wirklich der Kracher ist sie nicht. Weder ne wirklich schnellere Beschleunigung noch höhere Endgeschwindigkeit.

Trotzdem bin ich zufrieden da die alte so ziemlich am Ende war.

Noch etwas : dem set liegt auch eine Distanz Scheibe bei, so dass die variomatik auch für legales Tuning geeignet ist.

Asset.JPG

Jetzt mal ehrlich, was soll sich da groß ändern? Der Motor hat die selbe Leistung wie vorher. Und so viel mehr kann man bei einem 50er mit der Vario nicht rausholen. Sogar bei meinen großen Rollern merkt man es nur ein wenig im Topspeed. Beim 500er wurde der Start wesentlich verbessert zu der Serienvario. Was mir am wichtigsten war. Aber bei einem 50er einen wesentlich besseren Anzug oder Endgeschwindigkeit zu erwarten ist naiv. Ich habe dir im ersten Post schon geschrieben das es nichts bringen wird die zu verbauen. Da hast auch noch behauptet das du nicht tunen möchtest. Warum bist dann jetzt verwundert das er nicht schneller rennt?

Ähnliche Themen

Kann ich dir sagen. Ich habe die variomatik als Ersatz gekauft nicht um zu tunen.

Der Hersteller wirbt mit besserer Beschleunigung und Geschwindigkeit. Ich will euch nur mitteilen das das nicht wirklich merkbar ist. Höhere Geschwindigkeit habe ich auch nicht. Beschleunigung ist nur besser da die Gewichte 8 Gramm haben.

Wie schon gesagt, das würde man merken wenn der Roller bis zum Anschlag getunt wäre. Bei den legalen 45 oder 50 Km/h merkt man wenig bis gar nichts. Es kann sein das er bergauf besser zieht, weil die Vario besser schaltet. Aber das ist alles bei einem 50er minimal. Darum finde ich eine solche Vario als unsinnig, solange die Originale funktioniert. Als Ersatz kann man sie kaufen, wenn man an keine billigere ran kommt.

Bei mir war es ja auch nur als Ersatz gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen