mal wieder Spurplatten (-verbreiterungen)

Saab 900 I

Nachdem mein erster "Pimp-Versuch" an der fehlenden Zulassung von H&R und der ebay-Schlampe "Fa. MK Tuning" (Achtung, heute noch aktiv) gescheitert ist, wage ich nun den zweiten Anlauf.

Mehrere Saabisten haben mir von Spurverbreiterungen vorn abgeraten - der 93I sei auf der Lenk- und Antriebsache empfindlich. Was meint Ihr? (Da habe ich auch nicht so den Bedarf. Hinten können es max. 2 x 20mm werden, ohne das es prollig aussieht oder Probleme bereitet.)

Bevor ich jetzt die alten Threads 😁 wieder heraushole...

...fang ich das Thema nochmals an. 😁

Als Hersteller ist fk-automotive wegen seines guten Rufes und der Zulassungen für den 93I erwählt. Es gibt drei Systeme:
Spurverbreiterungen System A - Bei diesem System wird die Spurverbreiterung mit verlängerten Radschrauben an...

Spurverbreiterungen System B -Bei diesen Systemen wird die Spurverbreiterung mit den beigefügten Schrauben auf die Radnabe geschraubt und die Felge mit den Serienradschrauben direkt an der Spurverbreiterung befestigt.

Spurverbreiterungen System B+ - Das System B+ verfügt zusätzlich noch über Stahlgewindehülsen, die in das Hochfestigkeits-Aluminium gepresst sind.

Für alle Systeme gibt es 2 x 34mmm oder 2 x 40mm mit Zulassung.

Die Variante B+ kommt mir dabei als Laien am stabilsten vor. Eure Erfahrungen?

29 Antworten

@stelo

... leider ging bei mir ja alles auf einen Schlag, d.h. Fahrwerk + Spurverbreiterung auf einmal ---> von daher kann ich die Veränderung durch die Distanzscheiben noch nicht erkennen.

In meinem Fall waren es, wie oben bereits geschrieben, 2x20mm auf der Hinterachse. Das mit der VA muss ich mir noch überlegen, aber ich denke es wäre ned schlecht zumindest 2x10mm vorne drauf zu packen um den von tapeworm genannten Effekt etwas entgegenzuwirken.

Irgendwie schaut mein 9-3 jetz aber lustig aus 🙂 Kann mich noch garnich an die geändert Optik gewöhnen 😛

Bist Du sicher, dass da 10mm reingehen. Fass mal in die Börtel-Kante - bei mir ist da noch eine Art Verstärkung am Scheitelpunkt oben im Weg.

Ach, babbl ned ... das geht schon 😎
Ne Schmarrn 😛 werd ich mal kontrollieren und wenns ned sauber reinpassen dann schicken wir die Dinger einfach wieder zurück ... 5mm scheinen mir hald fast bissl zu gering um es überhaupt montieren zu lassen.

Wenn ich die anderen 10´ner bestelle, dann kommen die eh erst Mitte nächster Woche. Ich sprech morgen nochmal mit meinem Lageristen, was der dazu meint.

@Aero Coupe: Leider geht bei mir der Link mit den Bildern nicht...

Also die 2x20mm B+ von FK für die HA sind eingetroffen. Ich werde die mal testhalber montieren. An die VA traue ich mich noch nicht dran. 😁

Also im nachhinein find ich die 2x20mm fast´n Hauch zu viel, die Variante mit den 15mm hätte es da bestimmt auch getan. Wie schauts bei dir aus stelo ? Zufrieden damit ? Oder hätte dir auch weniger gereicht.

Er sieht halt jetz von hinten schon sehr stämmig aus ! Meine anderen 10mm Scheiben müssten auch die Tage kommen, leider wurde die Bestellung schon letzte Woche abgegeben, sonst hätte ich mir wohl doch nur die 5mm Scheiben bestellt. Naja, mal schaun wie´s live am Auto kommt, dann kann man immer noch zurückrüsten.

Grüße vom breiten Aero Coupe 😛

Zitat:

Original geschrieben von Aero Coupe


Also im nachhinein find ich die 2x20mm fast´n Hauch zu viel, die Variante mit den 15mm hätte es da bestimmt auch getan. Wie schauts bei dir aus stelo ? Zufrieden damit ? Oder hätte dir auch weniger gereicht.

Er sieht halt jetz von hinten schon sehr stämmig aus ! Meine anderen 10mm Scheiben müssten auch die Tage kommen, leider wurde die Bestellung schon letzte Woche abgegeben, sonst hätte ich mir wohl doch nur die 5mm Scheiben bestellt. Naja, mal schaun wie´s live am Auto kommt, dann kann man immer noch zurückrüsten.

Grüße vom breiten Aero Coupe 😛

2 x 20mm auf der HA ist noch mit ordentlich Toleranz (> 5mm) zu den Radhäusern (innere Börtelkante) gerechnet bei mir. Sind aber auch nur 215er aufgezogen. Ich will nicht so einen flatschigen Eindruck.

Praxistest folgt erst noch.

Kurze Info ...

... war heut beim TÜV und hab meine Veränderungen abnehmen lassen. Unter anderem die Spurverbreiterungen, in meinem Fall VA: 2x10mm - HA: 2x20mm. Wurde alles ohne Probleme eingetragen.

In Verbindung mit: 3-Spoke Double 7Jx17 (215/45 17)

Grüße ... Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Aero Coupe


Kurze Info ...

... war heut beim TÜV und hab meine Veränderungen abnehmen lassen. Unter anderem die Spurverbreiterungen, in meinem Fall VA: 2x10mm - HA: 2x20mm. Wurde alles ohne Probleme eingetragen.

In Verbindung mit: 3-Spoke Double 7Jx17 (215/45 17)

Grüße ... Stefan

Hej Stefan,

was hast du denn für die Abnahme hingeblättert?

Hi Lars,

war ne ganz normale Abnahme, hat mich 44,90 gekostet.
Bin aber am überlegen ob ich dir vorderen wieder rauswerf ! War gestern bissl weiter unterwegs ---> Fahrzeug zieht nach links und Lenkrad schlägt bei 110-120 km/H.

Zudem fällt der optische Unterschied, eher gering aus.

Zitat:

Original geschrieben von Aero Coupe


Hi Lars,

war ne ganz normale Abnahme, hat mich 44,90 gekostet.
Bin aber am überlegen ob ich dir vorderen wieder rauswerf ! War gestern bissl weiter unterwegs ---> Fahrzeug zieht nach links und Lenkrad schlägt bei 110-120 km/H.

Zudem fällt der optische Unterschied, eher gering aus.

...oh, meine Befürchtungen bewahrheiten sich? Welche Felgen hast Du drauf?

Zitat:

Original geschrieben von Aero Coupe


In Verbindung mit: 3-Spoke Double 7Jx17 (215/45 17)

Grüße ... Stefan

ALU 36 + Spurplatten kann ja nicht gut gehen...

Zitat:

Original geschrieben von stelo


ALU 36 + Spurplatten kann ja nicht gut gehen...

Natürlich sind die ALU36 (zu) schwer, aber ich finde die Vorurteile bzgl. der Auswirkungen auf das Fahrverhalten doch sehr extrem.

Solange keiner auf dem gleichen Auto die gleichen Reifen (in der gleichen Größe versteht sich) auf unterschiedlichen Felgen gefahren hat, kann man nicht wirklich fundierte Aussagen treffen.

Wieso kann das nicht gut gehn ? Ok, die ALU36 sind wirklich verflucht schwer, aber ich denke wenn die Scheiben sauber montiert werden sollte es keine Probleme geben.

Ein Bekannter meinte das es eben daran scheiert, das die Auflagefläche nicht anständig gereinigt wurde. Das nächste Problem bei den 10mm Scheiben ist aber folgendes ! Die Distanzscheiben MIT der Zentrierung passen nicht auf die VA, da am inneren Rand nochmal ein Absatz ist der verhindert das diese ganz drauf geschoben werden können.

Nun wurden diese auf Rekla zurück geschickt und ich erhielt andere ... hab aber erst beim öffnen der Verpackung gemerkt, das diese nun GARKEINE Zentrierung haben. Vielleicht ist das auch ein Grund für dieses "Schlagen". Jedoch meinten die in der Schmiede, das die Führung der Radnabe bei 10mm noch ausreicht um die Felge zu zentrieren.

Deine Antwort