Mal wieder Kaufentscheidung !!!!
Hallo Leute,
will zur Zeit meine Sporty veräußern und danach eine gebrauchte BT kaufen. Nun bin ich hin und hergerissen welche es sein soll.
Für die Kaufsumme, die ich investieren will kommen nur wenige in Frage obwohl meine Gedanken in alle Richtungen gehen. Jedoch haben diese meist viele Kilometer auf dem Buckel. Meine Favoriten:
- Street Bob
- Super Glide Custom
- ggf. Fat Boy
Fahre überwiegend alleine ohne Sozius. Keine langen Strecken mit viel Gepäck (bis jetzt noch nicht). Meine Tendenz geht zur Street Bob, da diese bzgl. meinem Budget als die Neueste betrachtet werden kann. Außerdem gefällt mir der schwarze Motor gut. Welche Vor- Nachteile hat die SuperGlide? Eine Fat Boy die in mein Budget passt, würde mir auch liegen.
Für welche Zielgruppe ist eigentlich die Dyna gedacht ?
Hoffe auf ein paar sinnvolle Tipps.
Gruß
Sportyman
Beste Antwort im Thema
Kauft du nach Zielgruppe??😕
Letztendlich muss dir doch das Moped gefallen und du musst damit fahren.
Also, lass deinen Hintern entscheiden, mach Probefahrten und kaufe.
Drachen
10 Antworten
Kauft du nach Zielgruppe??😕
Letztendlich muss dir doch das Moped gefallen und du musst damit fahren.
Also, lass deinen Hintern entscheiden, mach Probefahrten und kaufe.
Drachen
Kauf Dir eine Super Glide Custom, dann gehörst Du zu der Zielgruppe der jungen, dynamischen, selbstbewußten...
...oder Du kaufst sie weil Du das gleiche Fahrgefühl empfindest oder nur einen ähnlichen Geschmack hast.
Bereue meine Kaufentscheidung nicht, weil die Super Glide genau für mich zugeschnitten ist.
Eine Kaufentscheidung muss von Deinem eigenen Empfinden gesteuert werden, da kann Dir keiner helfen.
Viel Erfolg bei der Suche und letztendlich Deiner Entscheidung wünscht Dir ein vollauf zufriedener Super Glide - Fahrer.
Kauf Dir am besten eine nach der anderen. Erst mal ein Bob, die eine gewisse Weile lang fahren und dabei überlegen was es als nächstes sein darf. Dann eine Fat Boy und kucken, ob das das Richtige ist. Wenn nicht, die nächste kaufen. Denn die ideale HD gibt es nicht, es gibt lediglich die ideale für einen Moment.
Entgegen weitläufiger Meinungen ist die Anschaffung einer HD eine ganz gewöhnliche Konsum-Handlung, wie die Anschaffung einer neuen Jeans. Nur natürlich etwas teurer. Aber sonst ist alles gleich. Motorrad wie Jeans unterliegen Moden, technologischen Entwicklungen und Verschleiß. Also immer in Bewegung bleiben, Veränderung bereichert das Leben.
Teppo
Hi Leute,
also Zielgruppe kann man verschieden interprettieren:
Warum gibt es eigentlich die unterschiedlichsten Modelle....abgesehen vo der Optik. Eine Dyna hat doch komplett andere Fahreigenschaften als eine Softteil. Eine Road king ist eher für die Langstrecke gedacht usw.
Also dürfte meine Frage doch berechtigt sein. Eine Fat Boy z.b. gefällt mit genauso gut wie z.b. eine Street Bob, obwohl es zwei komplett vesschiedene Bikes sind. Street Bob und Super Glide unterscheiden sich nur in der Optik.
Dann ist es nur noch Geschmachssache für welche man sich entscheidet.
Kann man mit der Dyna auch genußvoll längere Strecken fahren. Um dies herauszufinden nutzt auch eine kurze Probefahrt nichts. Habe übrigens schon verschiedene Bikes probegefahren sowohl Dynas wie auch Softtails.
Deswegen wollte ich hier einmal die Erfahrung derere die schon länger dabei sind erfragen.
Gruß
Sportyman
Ähnliche Themen
wie schon oben gesagt: es muss doch >Dir gefallen und Du musst Dich darauf wohl fühlen.
Unterscheiden, bzw. entscheiden musst eben ob Du zu zweit "mal rum cruisen" willst, oder
lange Touren machen willst.
Für lange Touren und bequem ist die Entscheidung einfach (so meine Sicht) RK oder E-Glide.
Ich fahre mal eben so, mit nem FB und Touren mit ner E-Glide.
Aber entscheiden muss eben jeder selbst was er geil findet.
Harleybear
Hi Harleybear,
habe in meinem 1. Beitrag bereits geschrieben, daß ich überwiegend alleine fahre. Eine größere Tour ist vielleicht einmal im Jahr zu erwarten. Deswegen scheiden E-Glide bzw. Road King etc. schon einmal aus.
Gruß
Sportyman
Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
wie schon oben gesagt: es muss doch >Dir gefallen und Du musst Dich darauf wohl fühlen.
Unterscheiden, bzw. entscheiden musst eben ob Du zu zweit "mal rum cruisen" willst, oder
lange Touren machen willst.
Für lange Touren und bequem ist die Entscheidung einfach (so meine Sicht) RK oder E-Glide.
Ich fahre mal eben so, mit nem FB und Touren mit ner E-Glide.
Aber entscheiden muss eben jeder selbst was er geil findet.
Harleybear
Es gibt Leute, die mit einer Sportster die Welt umrunden und andere, die mit einem Tourer nur zur Eisdiele fahren. Wenn man natürlich nun eine ganz genaue Sinne-Zweck-Aufstellung machen wollte, kann man das so sagen:
Sportster = sportlich
Dyna = dynamischer Big Twin
Softail = Custom
Tourer = Touring
V-Rod = Streetdragster
Um das zu tun, muss man einfach nur beide Augen aufmachen. Dann wird man auch sehen, dass auf einem Tourer am meisten Platz für einen Sozius ist, auf einer Softail etwas weniger, auf einer Dyna wirklich weniger, auf einer V-Rod noch weniger und auf einer Sportster am wenigsten.
Aber lass es Dir gesagt sein, es ist wirklich Geschmackssache. Natürlich fährt eine Fat Bob anders als eine Fat Boy.Aber die Betonung liegt auf anders. Wirklich viel dynamischer ist die Fat Bob nicht, vielleicht ein bißchen agiler. Ich denke, dass die Ecke "Aussehen/Preis" das deutlich größere Argument liefert als die Ecke "Für wen hat HD dieses Motorrad gebaut".
Teppo
Hi,
also gut. Habe nun verstanden. Ist alles eine Geschmackssache. Dann werde ich einmal meinen Bauch entscheiden lassen. So soll es doch sein ?
Danke für die Antworten.
Gruß
Sportyman
Hi,
..."Kann man mit der Dyna auch genußvoll längere Strecken fahren."...
ja. Voraussetzung dafür ist aber, dass ein Satz HighWay Pegs montiert wird, da der Kniewinkel wegen der mittig positionierten Schalt-/Bremsanlage sonst unangenehm eng ist. Ab und an zwischen beiden Positionen zu wechseln, ist dann schon recht entspannend und komfortabel. Komfortabel ist auch, dass (im Gegensatz zur Softail mit TC XX B) mit zunehmender Drehzahl die Vibrationen gegen Null gehen.
Alternativ zu den HighWay Pegs, die ja "nur" vorverlegte Fußstützen sind, kann man auch die vorverlegte Schalt-/Bremsanlage einer WideGlide (oder entsprechendes aus dem HD-eigenen oder freien Zubehör) verbauen. Damit vergibt man sich aber die alternative Wechselposition für die Beine.
Von der technischen Seite bliebe anzumerken, dass die TC XX A Motoren etwas agiler am Gas hängen, da diese (vibrationsisoliert aufgehängten) Motoren ohne Ausgleichswellen arbeiten; angeblich mit einem geringen Leistungs-und Drehmomentvorteil.
Eine SuperGlide von 2006 und später würde bei mir gegenüber einer StreetBob immer den Vorzug geniessen, weil ich dabei für annähernd gleiches Geld (oftmals sogar günstiger als die SB) das erheblich hochwertiger ausgestattete und anmutende Fahrzeug erhalte; zumindest meiner bescheidenen Ansicht nach.
Gruß, silent
Hi Silent,
Danke für die Info.
Das war ja endlich einmal eine aufschlußreiche Antwort.
Mit dem Gedanken der Highway Pegs hatte ich auch schon gespielt, statt vorverlegte.
Gruß
Sportyman