1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Mal wieder Frage zu Chopper/Cruiser

Mal wieder Frage zu Chopper/Cruiser

Guten Tag zusammen,

ich hoffe ihr seid derartige Fragen nicht langsam leid, aber jeder Fragensteller hat ja auch seine eigene Situation. Ich wollte mir auchmal ein paar Tipps und Anregungen von euch erhaschen. Ich habe schon einiges gelesen und auch in meinem
Bekanntenkreis nachgefragt. Wie so oft g´fragt man drei Leute und hat vier Meinungen. Kurz zu mir...ich mache endlich nach
26 Jahren meinen Führerschein für Mottorad und möchte mir natürlich auch was scghickes zulegen. Meine Interessen gehen eindeutig
Richtung Chopper/Cruiser. Ich möchte entspannt durch die Gegend gleiten und auch keine Europatouren machen. Ich bin 1,85m groß
und wiege aktuelle so um die 100kg.... meine Herzdame möchte aber auf jeden Fall den einen oder anderen Ausflug als Sozius
mitmachen. Bisherige Ratschläge wie "alles andere als eine Harley ist eine Gehhilfe" lasse ich mal unberücksichtigt, allerdings hat
man mir schon den Rat gegeben so viel Kubik wie möglich.... PS würde eine eher untergeordnete Rolle spielen. Ein Harley-Fahrer meinte
darüber hinaus auch mal solle (gerade als Anfänger) auch auf das Gewicht achten. Erst recht wenn man zu zweit fährt.
Jetzt ist mir eine schicke Optik nicht gänzlich egal, aber die meisten Motorräder die schon bissl aufgebrezelt wurden sind Solositzer. Wenn ich also ein Budget von 6.000-7.000€ habe und mich auf die entsprechende Suche begebe, komme ich eigentlich immer wieder
zu den gleichen Resultaten. Demnach kommen Intruder 800 oder 1400, Yamaha XVS 1100 Drag Star oder aber die Kawasaki VN900 für mich in Betracht.
Da gibt es einige Angebote von Motorrädern die unter 20.000 KM haben und ich finde auch die Optik ansprechend bzw. man kann das eine oder andere
ja auch nachträglich noch machen. Findet ihr meine Liste stimmig oder gibt es noch weitere Ratschläge?
Bei der Intruder 800 als auch bei der VN 900 habe ich irgendwie Angst das die zu Schwachbrüstig sein könnten. Auch mit dem Hinblick auf
Mitfahrer. Auch haben natürlich die größeren in dieser Liste mehr PS was ja auch eine gewisse Reserve mit sich bringt. Somit tendiere ich aktuell eher zur XVS 1100 bzw. Intruder 1400.

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Sie: "Du bist ein Nihilist!"
Er: "Nee, glaube ich nicht!"

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

@Chrom666 schrieb am 27. April 2018 um 09:59:29 Uhr:


Abgesehen davon bauen viele Leute ja nicht um weil mans muss, sondern weil mans kann.

Eben! Und genau das ist der Unterschied zwischen Kunst und schödem Konsum. Ich bin ja immer noch der Meinung, daß man einen Chopper selber bauen muß - oder wenigstens customizen.

Zitat:

@Chrom666 schrieb am 27. April 2018 um 09:59:29 Uhr:


Abgesehen davon bauen viele Leute ja nicht um weil mans muss, sondern weil mans kann.
...

Genau. Es soll auch Leute wie mich geben, die sich ein Motorrad kaufen, hauptsächlich um daran zu schrauben. Die XT habe ich mir nicht gekauft, weil ich mir nichts anderes leisten kann, sondern weil ich daran basteln kann.
Eine neuwertige F800, die rein technisch gesehen alles besser kann, habe ich auch noch. An der gibt es aber nichts zu tun. Die ist gut, so wie sie ist.

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 27. April 2018 um 11:14:27 Uhr:



Zitat:

@Chrom666 schrieb am 27. April 2018 um 09:59:29 Uhr:


Abgesehen davon bauen viele Leute ja nicht um weil mans muss, sondern weil mans kann.

Eben! Und genau das ist der Unterschied zwischen Kunst und schödem Konsum. Ich bin ja immer noch der Meinung, daß man einen Chopper selber bauen muß - oder wenigstens customizen.

Da ist was dran. Meine VN900 finde ich eigentlich ganz ok, allerdings finde ich die Bezeichnung "Custom" bei einer Serienmaschine schon recht ... eigenartig.
Über einen Umbau zum Bobber habe ich auch mal nachgedacht, aber mittlerweile hat sich meine Begeisterung für diese Art Motorräder ziemlich gelegt.

Tja jetzt habe ich den Salat. Gestern eine wirklich gut hergemachte VN900 gefunden die auch Mal richtig gut aussieht...heute mit den Jungs bei einem Indian-Händler gewesen und die Maschinen sind auch Mal richtig geil.... hmpf

Ähnliche Themen

Das ist die VN 900

Screenshot_20180428-065626.jpg

Ich bin ja kein Fan von den dingern, aber rein optisch kommt die schon gut.

Rein optisch ist die VN schon mit wenig Änderungen gut gemacht. Ein Leichtgewicht ist das nicht, aber im Vergleich zur Indian wird sie wie ein Mountainbike sein.
Motormässig hat sie weniger Schub, allerdings ist sie wendiger, dürfte also leichter zu fahren sein.

Und sie wird deutlich günstiger sein, aber die Indian wird im Detail wertiger aussehen. Das schlägt sich im Preis nieder.

Diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.

Aber wenn Du die Indian testest hätt ich gern einen Erfahrungsbericht.

Wo wir bei Indian und VN sind: Die VN800 Drifter von nem Kumpel, finde ich auch ganz hübsch. Und nein, die ist nicht zu verkaufen 😁

Das dicke Kissen passt nicht ganz, aber sonst...

Ja, finde ich auch. Aber im Vergleich zur originalen Bank...
Abgesehen davon hat er noch nen Sattel, der passt optisch perfekt, den findet er aber total unbequem. Und weil er nicht nur putzt sondern auch damit fährt, war der nicht lange drauf. Und sowas ist doch ohnehin nie ganz fertig 😉

@Vulkanistor laut den technischen Daten ist die Indian aber leichter als die VN. Finde die VN aber richtig schön. Das grau ist von Audi....der Farbton der auf den RS-Modellen ist....hat bestimmt Seltenheitswert

Welche Indian ist es denn? Hätte die meisten Indians jenseits der 300 kg eingeschätzt, kann mich aber natürlich auch irren. Die Chief wiegt irgendwas um 350 kg.

Ich hab mich auf so ziemlich jede Vulcan 900 gesetzt, die so auf den Messen rumstanden. Weil ich die eigentlich gar nicht schlecht finde. Auf jeder hab ich meine Knie an diesem Luftfilterdingen angestoßen. Für mich passt das einfach nicht. Keine Ahnung, wie andere damit klar kommen.

Du bist wahrscheinlich "alte Leverkus"-Schule:
"Die Knie gehören an den Tank!".
Ist ja (auch heute noch) grundsätzlich richtig, aber auf den Cruisern fährt man eher breitbeinig. "Fahraktive Sitzhaltung" ist da weniger angesagt.
Die Füsse noch vorne ist ja auch nicht jedermanns Sache.

Ist wahrscheinlich auch Gewohnheitsache. Ich bin garantiert kein Riese, aber ich komme mit Moto Guzzis nicht klar. Da nerven mich die Zylinderköpfe, weil ich mit den Knien dagegen komme. Selbst bei der wuchtigen California, die mir optisch sehr gut gefällt. Vielleicht sitze ich auch einfach nur falsch darauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen