Mal wieder Frage zu Chopper/Cruiser
Guten Tag zusammen,
ich hoffe ihr seid derartige Fragen nicht langsam leid, aber jeder Fragensteller hat ja auch seine eigene Situation. Ich wollte mir auchmal ein paar Tipps und Anregungen von euch erhaschen. Ich habe schon einiges gelesen und auch in meinem
Bekanntenkreis nachgefragt. Wie so oft g´fragt man drei Leute und hat vier Meinungen. Kurz zu mir...ich mache endlich nach
26 Jahren meinen Führerschein für Mottorad und möchte mir natürlich auch was scghickes zulegen. Meine Interessen gehen eindeutig
Richtung Chopper/Cruiser. Ich möchte entspannt durch die Gegend gleiten und auch keine Europatouren machen. Ich bin 1,85m groß
und wiege aktuelle so um die 100kg.... meine Herzdame möchte aber auf jeden Fall den einen oder anderen Ausflug als Sozius
mitmachen. Bisherige Ratschläge wie "alles andere als eine Harley ist eine Gehhilfe" lasse ich mal unberücksichtigt, allerdings hat
man mir schon den Rat gegeben so viel Kubik wie möglich.... PS würde eine eher untergeordnete Rolle spielen. Ein Harley-Fahrer meinte
darüber hinaus auch mal solle (gerade als Anfänger) auch auf das Gewicht achten. Erst recht wenn man zu zweit fährt.
Jetzt ist mir eine schicke Optik nicht gänzlich egal, aber die meisten Motorräder die schon bissl aufgebrezelt wurden sind Solositzer. Wenn ich also ein Budget von 6.000-7.000€ habe und mich auf die entsprechende Suche begebe, komme ich eigentlich immer wieder
zu den gleichen Resultaten. Demnach kommen Intruder 800 oder 1400, Yamaha XVS 1100 Drag Star oder aber die Kawasaki VN900 für mich in Betracht.
Da gibt es einige Angebote von Motorrädern die unter 20.000 KM haben und ich finde auch die Optik ansprechend bzw. man kann das eine oder andere
ja auch nachträglich noch machen. Findet ihr meine Liste stimmig oder gibt es noch weitere Ratschläge?
Bei der Intruder 800 als auch bei der VN 900 habe ich irgendwie Angst das die zu Schwachbrüstig sein könnten. Auch mit dem Hinblick auf
Mitfahrer. Auch haben natürlich die größeren in dieser Liste mehr PS was ja auch eine gewisse Reserve mit sich bringt. Somit tendiere ich aktuell eher zur XVS 1100 bzw. Intruder 1400.
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Sie: "Du bist ein Nihilist!"
Er: "Nee, glaube ich nicht!"
178 Antworten
Zitat:
@Mischwa74 schrieb am 25. April 2018 um 11:12:44 Uhr:
Ist ABS denn mittlerweile für euch ein Ausschlusskriterium?
Nicht für die Fahrer - aber für den Gesetzgeber. 😉
Grüße, Martin
@Vulkanistor also hast du eine differenzierte Meinung zu Indian. Ich finde die optisch recht ansprechend und hat auch nicht so viel Schnickschnack in meinen Augen. Aus dem Zubehör kann man auch noch einen Soziusplatz erwerben. Die Sixty sollte mit 77ps und 999 Kubikmeter jetzt nicht untermotorisiert sein oder?
999 Kubikmeter sind als Hubraum schon ganz ordentlich. Könnte man vermutlich auch ein mittleres bis riesiges Schiff mit betreiben... 😉
Aber die Tankrechnung möchte ich nicht bezahlen müssen... 😁
Fällt in der Kurve um, wenn es bergauf geht.
😁
Ähnliche Themen
Wegen Leistungsmangel. 😛
Ernsthaft, Leistung für was? Um so eine Choppermühle vorwärts zu treiben sind das schon erhöhte Leistungswerte.
In den 80ern hatten die grossen Harley 64PS (auch die Electra Glide mit 380kg Gewicht). Und sind auch überall hingekommen.
Das haben wir uns schon fast gedacht.....
Ich kenn einen, der so ein Ding mal testgefahren hat. Er fand sie "recht nett" und in Teilen "so gut oder besser wie ne Harley". Und da es sich bei dem Typ um einen langjährigen Eisentreiber handelt, würde ich auf sein Wort genug geben um das Ding mal selbst zu testen.
Hallo,
nach 40 Jahren diverser Mopeds hat mich vor 4 Jahren auch die Lust nach nem Chopper gepackt. Habe erstmal geguckt, was ich überhaupt will, bin so an die 25 HD probegefahren. Danach stand fest, ich will : schlank, also V2 quer, niedrig, ordentlich Schräglagen möglich, Kardan, Doppelscheibe vorn, 2 runde analoge Uhren, Lenker in Brusthöhe, grosser Gang ab 50 km/h mit Schmackes, kein Zoll-Lenker, Sozia-Tauglichkeit notfalls, aber nicht aktuell, da diese SF.
Und es kam raus : Yamaha XV 1100 Virago.
7 Probefahrten von mobile gemacht, 7. gekauft.
Lenker runter, Scheibe runter, riser runter, Bank runter, Sissy runter, Fussrasten runter.
Neue gerade riser drauf, mittlerer Hochlenker drauf, gerader Bremszylinder drauf, Bank verschlankt, verstellbare Fussrasten GSG, alles getüvt.
Wunschergebnis erreicht.
Bilder hier auf Wunsch.
Andreas
@angoldor das ist ja mal ein ausführlicher Beitrag...danke dir. Bilder würde ich gerne mal sehen
Zitat:
@angoldor schrieb am 26. April 2018 um 21:13:51 Uhr:
Hallo,nach 40 Jahren diverser Mopeds hat mich vor 4 Jahren auch die Lust nach nem Chopper gepackt. Habe erstmal geguckt, was ich überhaupt will, bin so an die 25 HD probegefahren. Danach stand fest, ich will : schlank, also V2 quer, niedrig, ordentlich Schräglagen möglich, Kardan, Doppelscheibe vorn, 2 runde analoge Uhren, Lenker in Brusthöhe, grosser Gang ab 50 km/h mit Schmackes, kein Zoll-Lenker, Sozia-Tauglichkeit notfalls, aber nicht aktuell, da diese SF.
Und es kam raus : Yamaha XV 1100 Virago.
7 Probefahrten von mobile gemacht, 7. gekauft.
Lenker runter, Scheibe runter, riser runter, Bank runter, Sissy runter, Fussrasten runter.
Neue gerade riser drauf, mittlerer Hochlenker drauf, gerader Bremszylinder drauf, Bank verschlankt, verstellbare Fussrasten GSG, alles getüvt.Wunschergebnis erreicht.
Bilder hier auf Wunsch.Andreas
Ist das nicht etwas umständlich. Gibt es die Susi Intruder 1400 nicht mehr? Dann kann man sich die Umbauerei doch sparen. 🙄 Und Geld vielleicht auch noch dazu.
Ich finde gerade den zolllenker gut. Da muss man sich nicht so festklammern, als wenn man an der Wäscheleine gezogen wird...
Jap, die xv-kisten werden alle mit scheibe gefahren... Mein kumpel hat auch eine drauf ...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 27. April 2018 um 07:28:25 Uhr:
Ich finde gerade den zolllenker gut. Da muss man sich nicht so festklammern, als wenn man an der Wäscheleine gezogen wird...Jap, die xv-kisten werden alle mit scheibe gefahren... Mein kumpel hat auch eine drauf ...
Meine XV Kiste hat keine Scheibe,
ich will meine Wildstar allerdings auch nicht mit den Viagrateilen in eine Reihe stellen.😁
Im Gegensatz zur Trude kann man die 11er Virago tatsächlich noch einigermassen dynamisch ums Eck bewegen.
Es existiert etwas Schräglagenfreiheit und ein Fahrwerk ist ansatzweise vorhanden. 😉
Vom Preisniveau gar nicht zu reden.
Abgesehen davon bauen viele Leute ja nicht um weil mans muss, sondern weil mans kann. Mir zb gefällt absolut kein Motorrad, wie es aus dem Laden kommt. Und wer noch nie einen Lenker getauscht hat weiß auch nicht, wie deutlich sich Sitzposition und Fahrverhalten, besser Fahrgefühl ändert. Das muss auch nicht immer besser sein. Ich mach das so, um mal beim Lenker zu bleiben, das ich erstmal fahre, wie es ist und dabei überlege, wie das besser sein könnte. In der Regel will ich etwas breiter greifen, auch etwas höher. Also breiteren und höheren Lenker drauf. Hab ich auch bei meinem aktuellem Moped so gemacht, der erste Versuch war aber zu hoch. Bin ich (ohne Eintrag, ist verboten, ich weiß, soll auch kein Tipp sein) ne Zeit mit rumgefahren, nee, muss tiefer. Anderen Lenker drangebastelt, viel besser. Eine Weile probiert, den Winkel optimiert und nun ist er auch eingetragen