Mal wieder eine Kaufberatung
Hallo!
Ich abe mir gestern einen E 280 mit 7G Tronic angesehen und bin auch probegefahren.
Der Wagen machte einen guten Eindruck auf mich und hat mich fast überzeugt.
E 280
Da ich bis jetzt nur Schaltwagen gefahren bin und auch viele andere Sachen nicht einschätzen kann, würde ich gerne eure Meinung hören.
Was mir aufgefallen ist:
Beim Beschleunigen legt das Getriebe eine "Gedenksekunde" ein, bevor es herunterschaltet (Modus C).
Es ist aber wirklich nur eine Sekunde, ist das normal?
Wie empfindlich ist die Zusatzausstattung wie el. Heckklappe, Memoryfunktion etc..
Welche nützlichen Informationen kann ich dem Bordcomputer entlocken, wenn ich mir den Wagen noch mal ansehe. Gibt es so etwas wie die eine Werkstattfunktion, die detailliertere Informationen ausspuckt?
Worauf sollte ich noch achten?
Der Stoffteil des Fahrersitzes ist etwas verschmutzt (Teilleder), wie gut läßt sich das reinigen?
Vorne an der Mittelkonsole fehlt ein Plastikteil, das würde mir der Händler noch besorgen.
Geht das öfter mal verloren?
Gruß, Ralf
20 Antworten
Garantieren kann dir hier niemand das du mit deinem nächsten Wagen einfach "nur" fährst ohne weitere Werkstattbesuche. Grundsätzlich würde ich dir allerdings für ein paar Euro mehr und vielleicht ein bischen weniger Ausstattung doch zu einem Mopf raten. Dort wurden einfach viele Kinderkrankheiten ausgemerzt. Außerdem sieht er "schicker" aus 🙂 .
MFG Frank
Ich hab ja zwei MÖPFe ... und verschiedener könnten die in puncto Werkstattaufenthalte nicht sein. Bisserl Glück gehört auch dazu.
Hallo!
Mein Budget liegt eigentlich bei 10 K, da wäre ich schon drüber.
Es kommen ja noch einmal 2000€ für die Gasumrüstung dazu.
Vor dem jetzigen Bulli habe ich einen E39 525 Diesel gefahren, von 185 tkm bis 285 tkm.
Ohne Panne, nur Verschleißteile wie Reifen und Bremsen erneuert.
Dann hat es die ESP zerlegt.
Die Beschleunigung vom Benz (Teufelchen) sagt: "Will haben!!!", alles andere (Engelchen) sagt:"Lieber nicht!".
Ich habe ja noch ein paar Tage und einige Flaschen Bier Zeit.
Mal sehen wer von beiden siegt.
Gruß, Ralf
Wieviel fährst du? Bist du ein schneller Fahrer? Vierzylinder-Diesel kein Thema?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FrankFaster
-Lass dir vom Händler eine Werkstatthistorie ausdrucken, im Bordcomputer wirst du die nicht finden.
Mfg Frank
Ausdrucken wird man dir die Historie vermutlich nicht, allerdings solltest du dir die VIN besorgen u. bei MB einen Meister fragen ob er einmal in die Historie sehen würde.
Sollte das FHz. bei MB gewartet worden sein, kannst er sehen ob die Laufleistung stimmt, was alles gemacht wurde (z.B. Ölwechsel im ATG bei 60tkm).
Frag den Meister ob er "persönlch" bedenken hätte das Auto zu kaufen.
Nach seiner "persönlichen" Meinung gefragt, kann er von z.B. einem "Montagsauto" eher abraten als wenn er sich als "Angestellter von MB" äußern muß, besonders wenn er dich nicht kennt!
MfG Günter
P.S. Wenn der BC nicht resetet wurde, kannst du da auch den "Verbrauch seit Reset" aufrufen. Sollten da einige tausend Kilometer Laufleistung "gespeichert" sein, vermittelt dir das ganz gut was so ein Auto verbraucht!
Hallo!
Ich fahre ca. 30.000 km im Jahr.
Einen Vierzylinder Diesel oder Benziner möchte ich eigentlich nicht.
Ich bin lange Diesel gefahren und möchte jetzt den Spassfaktor eines Benziners zu den Kosten eines Diesels haben.
Wenn man sich in einigen Jahren so ein Spaßauto garnicht mehr leisten kann, möchte ich mich wenigstens noch an die guten alten Zeiten erinnern.
Das letzte Auto, das mir so richtig Spass gemacht hat war ein 325i E36, der letzte vor meiner Dieselzeit.
Den C 200 K bin ich probegefahren, war ganz ok, mehr aber auch nicht.
Ich habe jetzt einen C 280 im Visier, den werde ich mir morgen ansehen.
Einen E 320 habe ich auch noch in meiner Nähe, mal sehen.
Gruß, Ralf