Mal wieder der Scheinwischschlauch
Mein eigentlich super erhaltener Corsa B kam nicht durch den Tüv u.a. auch deshalb, weil hinten kein Spritzwasser mehr raus kommt. Nun ist es mir bekannt, dass beim Corsa gerne der Spritzwasserschlach kaputt geht...Ich habe also hinten das schwarze Gummi abgezogen um zu schauen, wo der Schlauch genau gerissen ist...Naja, was war zu sehen? Nix, nur die Kabel, der Spritzwasserschlauch ist definitv nicht mehr in dem Gummi drin...Ich vermute mal, dass er in dem kleinen Loch in der Heckklappe verschwunden ist...Wie bekomme ich diesen denn da wieder raus??? Wenn ich diesen dann wieder gefunden hab müsste es doch ausreichen, wenn ich mir ausm Baumarkt irgend nen Stück zum flicken kaufe oder muss ich da den ganzen Schlauch austauschen!
Vielen Dank schon mal für die Antworten,
LG vom sternchen
16 Antworten
Beim ATU z.B. gibt es Kupplungsstücke für den Scheibenwischerschlauch. Vll bekommst du den Schlauch aus dem Loch gefummelt, ansonsten musst du ein neues von oben oder unten einsetzen.
Was ist das bitte schön für ein abgefuckter TÜV wi du warst? Keine Plakette weil hinten kein Spritzwasser ankommt?
Manche Corsa haben hinten net mal ein Wischer, kriegen die dann auch kein TÜV?
Ja, sagte fürn 9 Jahre altes Auto gut in Schuss...Dachte die Plakette hab ich sicher...Waren echt nur so Kleinigkeiten...Boah, ich hätt dem anne Gurgel gehn können...Da es ja jetzt in dem Bericht steht werd ichs ja auch machen müssen...
Naja, muss mal schaun wie der Schlauch wieder rausgefummelt werden kann...Hab schon versucht ob der zusammen mit dem Kabel raus kommt...Nee, tut sich nix...Ich werd noch was fummeln gehn 😉
Hat der Tüvler n Arsch offen ?
manche corsa's (corsen?) haben hinten net mal nen Wischer, geschweige denn spritzanlage.
Servus!
Kann man nicht einfach zu einem anderen TÜV fahren oder muss das immer der im Landkreis sein wo das Auto angemeldet ist? Also kurz gesagt: Kann ich als Münchner in Hamburg auch meinen TÜV bekommen?
Ja dann würd ich dem Threadersteller raten zu einem anderen TÜV zu fahren und den Schlauch reparieren wenn sich Zeit dafür findet.
Zitat:
Original geschrieben von iMacAlex
Ja dann würd ich dem Threadersteller raten zu einem anderen TÜV zu fahren und den Schlauch reparieren wenn sich Zeit dafür findet.
Soweit ich weiß, muss man doch nach der ersten Berichterstellung wieder zum gleichen TÜV, wird doch in einer Zentraldatenbank geführt ?
Auf jeden Fall würden beim zweiten Mal die kompletten HU Gebühren ein zweites Mal fällig, beim gleichen TÜV wäre es nur die Nachprüfung.
Das stimmt so nicht... jedenfalls hab ich bei der "Einen Dekra" die HU und AU gemacht... und die Mängel dann später bei nem andren Dekra-Prüfer in ner Werkstatt nachkucken und absegnen lassen..... war überhaupt kein Prob... und ich hab auch nur die Nachprüfung bezahlt 😉
aber es hat mich die Erfahrung gelehrt, nicht mehr bei die doofis von der Dekra zu gehn (Rückbank austragen? o.O geht net !!!!)
Such dir nen Andren Tüff zum nachprüfen (gibt ja bestimmt mehrere in deinem LK) un gut is ^^
Fürn TÜV geht man normal auch in seine Lieblingswerkstatt und dann an dem Tag, wenn die GTÜ da ist.
Ist natürlich von Vorteil wenn man einen Mechaniker in der Werkstatt ganz gut kennt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nablin2k
Fürn TÜV geht man normal auch in seine Lieblingswerkstatt und dann an dem Tag, wenn die GTÜ da ist.
Ja das hab ich im März dann auch so vor. Große Inspektion (ohne Ölwechsel), HU und AU soll mein FOH machen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nablin2k
Fürn TÜV geht man normal auch in seine Lieblingswerkstatt und dann an dem Tag, wenn die GTÜ da ist.Ist natürlich von Vorteil wenn man einen Mechaniker in der Werkstatt ganz gut kennt 🙂
GTÜ ? Hör mir auf... die haben bei meinem auch die Heckwischerdüse bemängelt. Bei der Nachuntersuchung war ich dann beim Filialleiter, weil er ein guter Bekannter von mir ist. Hat ein Auge zugedrückt und gemeint, dass lässt Du noch beheben ne 😉 habe ich natürlich nicht gemacht, weil bei dem Auto mal die Heckklappe getauscht wurde und der Schlauch gar nicht vorhanden war.
Zitat:
Ist natürlich von Vorteil wenn man einen Mechaniker in der Werkstatt ganz gut kennt 🙂
Kommt drauf an, wie pflichtbewusst dieser Mensch ist. Alles können die auch nicht durchgehen lassen, weil unter dem Bericht Filiale und Name steht.
Naja, jetzt hab ichs gemacht und gut is...Hab den Schlauch jetzt komplett von oben neu ziehen müssen...Is ja keine sooo aufwendige Sache gewesen...Hab mich auch drüber geärgert, dass halt sowas Kleines bemängelt wurde...Jetzt stehts doch im Bericht und bei der Nachuntersuchung gucken die den gleichen Punkt doch nochmal nach, oder nicht? Wie der Herr Papa schon sagte: " Es kommt halt immer auf den Prüfer an". Recht hatter wohl gehabt 😉 Und Diskussionen bringen dann ja meistens auch nicht viel...
Vielen Dank nochmals!