Mal was Grundsätzliches zum Thema "Ich bin geblitzt / gelasert worden"
Liebe Mitleser,
täglich gibt es hier bei MT neue Threads zum Thema "Ich bin geblitzt / gelasert worden, was tun?"
Nicht nur, daß das langsam langweilig wird, es zeigt auch, daß einige Leute offenbar ein Problem mit Recht und Gesetz haben.
Wenn jemand zu schnell fährt, ist er dafür ganz allein verantwortlich und nicht die Polizei, die Politik, das Wetter, die Sichtverhältnisse und was weiß ich noch alles.
Wird jemand geblitzt oder gelasert, sind die Messung, sowie die Folgemaßnahmen zu geschätzt 99,99% rechtlich und technisch nicht zu beanstanden.
Also hört auf zu jammern, zahlt das Verwarnungsgeld oder die Geldbuße und geht ggf einen Monat zu Fuß.
Oder zieht vor Gericht, macht den Rechtsanwalt ( der hoffentlich Ahnung von der Materie hat ) reich und bekommt die richterliche Bestätigung, daß die Messung und das restliche Verfahren gesetzeskonform sind und zahlt anschließend doch.
Liebe Grüße,
Mauser98
...der erst gestern 25 € für zu schnelles Fahren latzen musste.
Beste Antwort im Thema
Liebe Mitleser,
täglich gibt es hier bei MT neue Threads zum Thema "Ich bin geblitzt / gelasert worden, was tun?"
Nicht nur, daß das langsam langweilig wird, es zeigt auch, daß einige Leute offenbar ein Problem mit Recht und Gesetz haben.
Wenn jemand zu schnell fährt, ist er dafür ganz allein verantwortlich und nicht die Polizei, die Politik, das Wetter, die Sichtverhältnisse und was weiß ich noch alles.
Wird jemand geblitzt oder gelasert, sind die Messung, sowie die Folgemaßnahmen zu geschätzt 99,99% rechtlich und technisch nicht zu beanstanden.
Also hört auf zu jammern, zahlt das Verwarnungsgeld oder die Geldbuße und geht ggf einen Monat zu Fuß.
Oder zieht vor Gericht, macht den Rechtsanwalt ( der hoffentlich Ahnung von der Materie hat ) reich und bekommt die richterliche Bestätigung, daß die Messung und das restliche Verfahren gesetzeskonform sind und zahlt anschließend doch.
Liebe Grüße,
Mauser98
...der erst gestern 25 € für zu schnelles Fahren latzen musste.
127 Antworten
ja Lasermesseung und Provida ist das Einzigste wo eine direkte Fahrerrfeststellung erfolgt. Nur sind wir mal ehrlich, die Wahrscheinlichkeit in eine Lasermessung zu geraten ist äußerst gering 😁
Und für Provida muss man nur den Verkehr aufmerksam verfolgen, dann erkenmt man die auch 😁
Zitat:
@gurkeaufkreuzzug schrieb am 30. April 2016 um 17:13:56 Uhr:
lolwenn man einen guten Anwalt hat kommt man aus einigen Messungen raus. Gibt es immer wieder Urteile.
lol
ja die gibt es, sind aber die Ausnahme nicht die Regel.
Zitat:
@gurkeaufkreuzzug schrieb am 30. April 2016 um 18:40:52 Uhr:
Und für Provida muss man nur den Verkehr aufmerksam verfolgen, dann erkenmt man die auch 😁
Achte lieber auf den Verkehr vor Dir !
Im Endeffekt können die eh besser 😁😁😁
Die lachen nämlich zuletzt, auch wenn Du meinst schlauer zu sein.
Na ja, es passieren Fehler. So gab bei uns schon folgendes: Falsche Straße eingegeben, falsche Geschwindigkeit (statt 50 30, 80 statt 100) . Meßfehler hat es auch schon gegeben. Meist fallen solche Fehler aber auf, spätestens wenn der erste anruft. Das bewegt sich aber alles im Promillebereich. Spaßig sind immer die Fälle, wo der Onkel aus Usbekistan gefahren sein soll und beim Lichtbildvergleich war es dann der Halter - ups 😁 . Was die meisten Anwälte machen ist, wenn man den Stuß in den Einsprüchen so liest, nur Geldschneiderei. Aber der Schornstein muß ja rauchen und manchmal gibt es ja auch mal einen Treffer.... Davon abgesehen bin ich auch kein Heiliger und man zeige mir einen, der sich immer sklavisch an die vorgegebenen Limits hält, zumal der Sinn mancher Beschränkung mehr als zweifelhaft ist. Ich muß für mich sagen, daß meine Geschwindigkeit jeder Jahr geringer wird- es geht halt nicht mehr mehr, diese Woche habe ich insgesamt 2 Stunden im Stau gestanden, an einem Tag.....🙄
Ähnliche Themen
Geil fand ich auch folgendes:
Da schrieb ein Anwalt 5 Seiten lang, was ich angeblich alles falsch gemacht hätte... Und der letzte Satz war:
"Im Falle einer Herabsetzung des Bußgeldes, zieht mein Mandant den Widerspruch zurück" 😁
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 30. April 2016 um 19:19:41 Uhr:
Zitat:
@gurkeaufkreuzzug schrieb am 30. April 2016 um 18:40:52 Uhr:
Und für Provida muss man nur den Verkehr aufmerksam verfolgen, dann erkenmt man die auch 😁
Achte lieber auf den Verkehr vor Dir !
Na ja, die Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs sollte man dennoch nicht vernachlässigen und dann bekommt man manchmal durchaus mit, wenn ein Provida-Fahrzeug hinter einem fährt.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 30. April 2016 um 20:23:20 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 30. April 2016 um 19:19:41 Uhr:
Achte lieber auf den Verkehr vor Dir !
Na ja, die Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs sollte man dennoch nicht vernachlässigen und dann bekommt man manchmal durchaus mit, wenn ein Provida-Fahrzeug hinter einem fährt.Gruß
Uwe
Achherje, echt kompliziert hier, klar muss man den rückwärtigen Verkehr beobachten, aber nur als solchen im Allgemeinen, nicht im Speziellen. Ob da Obama, der Papst, die Katzenberger oder ein Provida hinter mir ist ist mir absolut egal. Alle sitzen sie in einem Auto !
Irgendwie kommt ihr mir alle wie Ladendiebe vor die Ausschau nach den Ladendetektiv halten.
Ich danke dem Lieben Gott das ich diese Sorgen nicht habe.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 30. April 2016 um 16:31:42 Uhr:
Ich würde die Messung anzweifeln wenn ich wüsste das sie falsch ist.
Eben.
In allen anderen Fällen liefe es ja nur darauf hinaus, dem schlechten Geld auch noch gutes Geld hinterherzuwerfen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 30. April 2016 um 20:28:45 Uhr:
Achherje, echt kompliziert hier, klar muss man den rückwärtigen Verkehr beobachten, aber nur als solchen im Allgemeinen, nicht im Speziellen. Ob da Obama, der Papst, die Katzenberger oder ein Provida hinter mir ist ist mir absolut egal. Alle sitzen sie in einem Auto !
Ja, du machst es kompliziert. Natürlich kann dir das egal sein, denn du hältst dich an die Verkehrsregeln. Wer das aber nicht macht, und darum geht es hier, den interessiert es schon, ob ihm ein Provida-Fahrzeug verfolgt. Auch ohne darauf zu achten, kann man das sehr wohl manchmal auch mitbekommen, insbesondere dann, wenn man auch mal, so wie man es auch machen soll, auf den rückwärtigen Verkehr achtet.
Insofern bist du es, der es mit seinem Hinweis an gurkeaufkreuzzug „Achte lieber auf den Verkehr vor Dir !“ verkompliziert hat. ;-)
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 30. April 2016 um 20:43:08 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 30. April 2016 um 20:28:45 Uhr:
Achherje, echt kompliziert hier, klar muss man den rückwärtigen Verkehr beobachten, aber nur als solchen im Allgemeinen, nicht im Speziellen. Ob da Obama, der Papst, die Katzenberger oder ein Provida hinter mir ist ist mir absolut egal. Alle sitzen sie in einem Auto !
Ja, du machst es kompliziert. Natürlich kann dir das egal sein, denn du hältst dich an die Verkehrsregeln. Wer das aber nicht macht, und darum geht es hier, den interessiert es schon, ob ihm ein Provida-Fahrzeug verfolgt. Auch ohne darauf zu achten, kann man das sehr wohl manchmal auch mitbekommen, insbesondere dann, wenn man auch mal, so wie man es auch machen soll, auf den rückwärtigen Verkehr achtet.Insofern bist du es, der es mit seinem Hinweis an gurkeaufkreuzzug „Achte lieber auf den Verkehr vor Dir !“ verkompliziert hat. ;-)
Gruß
Uwe
Nu hör doch mal mit dem Providagequatsche auf.😁
Ihr tut ja so als wenn die zu Hauf unterwegs wären, im Prinzip sind die nur in den Köpfen der Deliquenten präsent, wenn man gut ist hat man alle 500000 Kilometer so ein Teil mal hinter sich, für die meisten hier die Fahrleistung von 20 Jahren.
Also ?
Ach, ist das lustig hier.😁
Ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit, und auch schon das eine oder andere mal zu schnell gewesen.
Gesunder Menschenverstand ist wohl bei einigen hier nicht mehr vorhanden, da sie zu oft nach hinten schauen um irgendwelche Provida Fahrzeuge zu suchen.
Man Leute, ist doch so einfach,
Geschwindigkeit von den tollen runden Schilder ablesen, und gut.
Und wenn man doch mal zu schnell ist hat man halt selber schuld.
Seid Mannsgenug und ertragt die Strafe wie Männer und nicht wie Jungs, die zu Mama laufen und petzen.
der_Nordmann
Zitat:
@birscherl schrieb am 30. April 2016 um 15:30:02 Uhr:
Da liegst du völlig falsch – es wird nämlich kein Thread-Ende geben. Schließlich wurde zwar alles schon gesagt, aber noch nicht von jedem. Und solange wird sich der thread im ewigen Kreis drehen … 😁
Wahrscheinlich hast du da recht.
Mit der fernen Zukunft lag ich wohl weit daneben. Es geht schon los.. ;-)
Stelle mir gerade vor wie man bei 220 km/h den rückwärtigen Verkehr beobachten kann. Da geht gilt die volle Konzentration dem Verkehr vor einem.
Leider gelten diev US Strafsätze nicht auch un Deutschland.....
rzz
Zitat:
@Mauser98 schrieb am 30. April 2016 um 13:52:25 Uhr:
Zitat:
@trouble01 schrieb am 30. April 2016 um 12:09:00 Uhr:
Manchen empfehle ich mal so ein schönes Basic-Training über einige Wochen in den USA. Da wird man dann ganz ruhig und gelassen, wenn man mit maximal 65 mph über die interstate düsen darf. Und wenn ein die Trooper anhalten, dann wird man schon ganz niedlich. Da ist dann nix mit großer Klappe....
So ist es!
Volle Zustimmung!
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 30. April 2016 um 21:00:23 Uhr:
Nu hör doch mal mit dem Providagequatsche auf.😁
Gehe mal bitte ins Badezimmer, da gibt es so ein Teil, das nennt sich Spiegel. Schaue bitte da mal rein. 😉
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 30. April 2016 um 21:00:23 Uhr:
Ihr tut ja so als wenn die zu Hauf unterwegs wären, im Prinzip sind die nur in den Köpfen der Deliquenten präsent, wenn man gut ist hat man alle 500000 Kilometer so ein Teil mal hinter sich, für die meisten hier die Fahrleistung von 20 Jahren.
Einerseits wären 50000 km bei mir alle 1,5 Jahre und andererseits bekommt man die auch nur mit, wenn man gegen die Verkehrsregeln verstößt, so z.B. 50 km/h zu schnell fährt und einem ein Fahrzeug folgt, denn dann könnte es ein Provida-Fahrzeug sein.
Weiterhin hat sich hier doch keiner über die Häufigkeit von Provida-Fahrzeugen geäußert.
Abgesehen davon ging es mir nicht um die Provida-Fahrzeuge, sondern um deinen Hinweis mit dem nach Vorne sehen. Ich habe doch nur darauf hingewiesen, dass man trotzdem die Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs nicht vernachlässigen darf. Was ist daran so falsch? Ich halte das halte das eben für einen großen Fehler von manchen angeblichen Korrektness-Fahrern (damit bist nicht du gemeint), dass sie viel zu wenig nach hinten schauen, so unachtsam die Spur wechseln oder die linke Spur nicht freimachen, einfach weil sie nur nicht mitbekommen, dass ein Fahrzeug von hinten kommt.
Gruß
Uwe