Mal ne ganz andere Frage ;-)
Moin Moin!
Sagt mal, kann man irgendwie bei unseren C-Klassen nachprüfen ob der Tacho zurückgedreht bzw. zurückgestellt wurde? Z.B. durch Sachverständiger oder Ähnliches? Und wenn ja, wo kann man sowas nachprüfen lassen? ADAC usw?
Ich habe da nähmlich ein bedenken bei meinem Wagen(Ich Affe hab erst jetzt den Scheckheft so richtig durchgelesen und da fiel mir etwas auf)
Vielen Dank im Voraus!
Gruss
Attila
30 Antworten
Moin Moin!
Hab gerade mit DC in Lübeck Telefoniert und fragte nach ob man speziell bei unserem C-Klasse nachsehen bzw. nachprüfen könnte ob der Tacho manipuliert worden ist.
Fhzg. Id.Nr. hab ich durchgegeben und der netter Herr sagte das es leider bei unserem Modell nicht möglich ist. Unser Wagen ist BJ. Mitte 94. Er sagte dass der wagen zu Alt sei. Es geht nur bei neueren Modelle. Ich denke dass es auch grossteil der Händler bescheid wissen. Die wissen 100 Pro, bei wlechem Wagen man Manipulieren kann und bei welchen nicht. Deswegen fühlen die sich so sicher.
Gruss
Attila
@ DT Ati,
danke für die Info. Kannst du vielleicht konkret bestimmen, ab welchem Baujahr man einer Manipulation auf die Schliche kommen kann.
Gruß Kuddemuddel
Vorbesitzer im Fahrzeugbrief...
Für solche Sachen ist es echt gut wenn Vorbesitzer im Fahrzeugbrief stehn und man sich erkundigen kann, denn so wie ich gehört habe gibt es das in den neuen EU-Fahrzeugbriefen (oder Fahrzeugschein Teil1 und Teil2) nicht mehr - schade eigentlich...
Ähnliche Themen
Ich hab bei meinem Wagen auch mal nachschauen lassen: Bj 5/97 und es war nicht möglich. Erst ab den Fahrzeugen der großen MoPf ist die Laufleistung zusätzlich im Steuergerät abgelegt. Das kam zusammen mit dem CAN-BUS System.
Viele Grüße,
SilenceX
Genau! Mich würde z.B. interessieren, ob bei C180ern aus Baujahr 1994 das Auslesen möglich ist oder erst ab Mopf..
????????????????????????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Ich hab bei meinem Wagen auch mal nachschauen lassen: Bj 5/97 und es war nicht möglich. Erst ab den Fahrzeugen der großen MoPf ist die Laufleistung zusätzlich im Steuergerät abgelegt. Das kam zusammen mit dem CAN-BUS System.
Viele Grüße,
SilenceX
Das ist aber kein Problem die Km zurückzustellen wenn man weiss wo das gespeichert ist. Es kann auch in St.Geräten zurückgetsellt werden.Danach kann man nicht durch Auslesen der St.Geräte nachweisen ob der Km.Stand original ist oder net.
Hi,
das interessiert mich jetzt aber auch...an welchen Modellen der Serie 202 ist so etwas möglich und wo nicht? Aber bitte nur etwas sagen, wenn man auch Bescheid weiß. Das es bei den neueren ab MoPf klappt weiß ich von einem Händler, aber wie sieht es mit den Vormopfs aus?
Grüße ALEX
Zitat:
Original geschrieben von Overloader2
Hi,
das interessiert mich jetzt aber auch...an welchen Modellen der Serie 202 ist so etwas möglich und wo nicht? Aber bitte nur etwas sagen, wenn man auch Bescheid weiß. Das es bei den neueren ab MoPf klappt weiß ich von einem Händler, aber wie sieht es mit den Vormopfs aus?Grüße ALEX
Also an einem 5/96er C180 kann man den Originalstand nicht feststellen. Weiß ich tausendprozentig.
Hallo DT Ati,
tut mir echt leid was Dir da passiert ist. So ein Betrüger. Kannst Du hier nicht mal den Händler benennen, so das andere Autokäufer vor wenigsten einen solcher A....löcher gewarnt sind.
MfG
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Steffen1975
Hallo DT Ati,
tut mir echt leid was Dir da passiert ist. So ein Betrüger. Kannst Du hier nicht mal den Händler benennen, so das andere Autokäufer vor wenigsten einen solcher A....löcher gewarnt sind.
MfG
Steffen
Na das sollte er besser sein lassen.
Offener Rechtsstreit ....... das könnte ihm und MT bösen Ärger bereiten. Wenn schon dann als PN :-)
Moin Jungs!
Sorry aber den Käufer kann ich nicht nennen, will mir doch nicht ins eigen Fleisch schneiden, schon garnicht solange die Sache noch ungeklärt ist ;-)
Auf jeden Fall ist es nur ne kleine Händler mit wenige aber sehr shöne Fahrzeuge. Deswegen habe ich diesmal mich blenden lassen *g* Aber wie gesagt, es ist nicht so schlimm, ich werde es bis zur Ende führen. Wegen Garantie haben wir, wie ich es Heute mitbekommen habe, gute Chancen. Aber was mit dem Tacho? Das wird schon etwas schwieriger :-(
Mal sehen...
Ich werde nicht aufgeben ;-)
Gruss
Attila
Wenn du den Wagen trotzdem behalten willst,
würde ich aber auf jeden Fall einen Wertminderungsteil
vom Kaufpreis bezüglich das wirklichen KM- Standes
zurückfordern.